![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Genau das Laufen entfällt und du sparst dir den 603er.
Der TX kommt auf den Adapter auf der Kamera und du kannst die Blitzleistung und die Zoomeinstellung über Funk ändern. Der YN-560 III hat den passenden Empfänger bereits eingebaut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 12
|
Danke
Super, ihr habt mit seeehr geholfen!
Vielen vielen Dank! Lg, Björn ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.12.2010
Beiträge: 80
|
Hallo Leute,
mir hat das jetzt auch sehr geholfen! Ich habe auch noch einen Metz Mecablitz 50 AF-1, den ich manchmal mit dem internen Blitz der Kamera ferngezündet habe, kann ich den Metz auch, als 2. Blitz, mit dem Yongnuo fernzünden? gruß Uli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
In sofern der Blitz auf den Funkauslöser passt (Notfalls via Adapter), sollte dem nichts im Wege stehen.
Die Einstellungen mit dem YN-560TX funktioniert allerdings nur beim Yongnuo Blitz.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|