![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Danke für eure aufmunternden Kommentare
![]() wobei ich mich sehr freue, daß diese Naturdokufotos sogar bei ausgewiesenen Studioprofis Aufmerksamkeit und Anerkennung finden ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
nur mal so....
ich arbeite natürlich nicht ausschließlich "nur im Studio".... früher waren es 50% der Arbeit, die vor Ort stattfanden...heute ca.20% und auch wenn ich nun keine typischen Wald-und-Wiesen Macros mache.... es ist ungefähr das gleiche, als wenn ich in-eine-Maschine reinkrabbeln muss.... das noch "über Kopf" und da auch noch Licht reinbauen muss... das sind faktisch die gleichen Bedingungen...also wenn du in der feuchten Wiese rumkrabbelst ![]() nur mal so, the worst case war mal ein Öltanker mit einem Bodenschaden, man hatte im Dock ein paar Balken vergessen und die hatten sich in die Tanks gebohrt, die Tanks waren leer und "dauerentlüftet" wegen Explosionsgefahr...da muste ich rein ![]() und wohl auch klar...wenn sowas erfolgreich bewältigt wurde, wächst man mit den Jobs...kann die Erfahrungen anderseits einsetzen ![]() mit anderen Worten, mir fällt kein Zacken aus der Krone.... gute Bilder anderer Fotografen....auch als gut zu bewerten ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Interessante Erläuterungen.
Und man sieht mal wieder die Beschränktheit diese Mediums. Man glaubt ein gewisses Bild von jemandem zu haben, den man nur aus dem Forum kennt.....das muß ja schiefgehen ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
na ja.....deine "neuen Erkenntnisse" kann man getrost auch "umkehren"
immerhin kann man beobachten das Amateure sich auch "bewust dummstellen".... so tun als ob sie ALLES gelesen haben und "komische Fragen stellen... ![]() immer in der Hoffnung das hinter ihrem Fotoproblem.... noch irgendeiner eine Universallösung präsentiert ![]() an der Stelle ist Fotografie aber gaaaaanz einfach gestrickt....dazu noch undemokratisch, wer die technischen/physikalischen Erkenntnisse der letzten hundert Jahre aus Acht läst... hat leider die falschen Bücher gelesen oder die Forenberichte verkehrt interpretiert... macht man die Leute darauf aufmerksam....kanns blöde werden ![]() es wird auch vergessen... das Profis wie Hobbyisten...fast das gleiche Equipment benutzen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
|
Klasse Fotos von einem fotogenen Tierchen, das Rumrobben hat sich gelohnt!
Wie war das doch mit auffälliger Farbgebung bei Tieren? Soll abschrecken, zeigen wie doll stark und giftig man so ist, oder? Dazu fällt mir spontan ein bekannter deutscher Fußballverein ein... ![]() Viele Grüße, Susanne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|