![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ist zwar ein Nikkor, aber beschreibt recht gut, was einem Fotografen durch den Kopf geht, wenn er weiß, was er von einem Objektiv erwarten kann bzw. erwarten will: http://www.stilpirat.de/nikkor-28-300/
Ich empfehle es unbedingt, den Artikel zu lesen. Man lernt aus diesen wenigen Zeilen sehr viel davon, wie Leute, die wissen was sie tun, ihre Entscheidungen treffen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
ich gehe mal auf die von dir angeführten Punkt ein. Zoom und Superzooms insbesondere lassen machen Leute bequem werden. D.h. statt die beste Perspektive zu erlaufen und die Zoomfunktion richtig zu nutzen, wird einfach gezoomt. Wenn auf den Ausschnitt zoomen mit Bildkomposition gleichgesetzt wird kommt meistens nichts besonderes raus. Die schwachen Ergebnisse am langen Ende sind meistens nicht dem Objektiv sondern den Umständen geschuldet. Ich haben mal die Ergebnisse eines Tamron 18-150, Tamron 70-3000 SP USD und eins Sony 70-300 G verglichen. Bei Landschafstaufnahmen waren auf 2km Entfernung an einem normalen Sommertag aufgrund der Luftbewegung alle gleich schlecht, d.h wenig Schärfe und schwache Kontraste. Mit etwas Farbkorrektur konnte man im Blindtest die drei nicht auseinanderhalten. Die größten Unterschiede auch im Nahbereich waren beim AF und im Handling. Was mich am Superzoom störte war vor allem Zoomcreeping und die Größe. Ich fand das 18-125 da einfach besser. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Mit deiner Grundeinstellung wirst du wohl mit einem "Suppenzoom" nie glücklich werden.
Ich habe übrigens noch nie "Suppe gezoomt". ![]() Dafür hat meine Bridge ein 4,2- 126mm-Zoom am 1/2" Sensor mit 8/16MP.... Der Bildwinkel entspricht 22-660mm an Kleinbild. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|