![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
|
Es kostet aber mehr als das doppelte vom Sima und ungefähr das 5-fache vom Tamron, ist es das auch wert? Nach den Beurteilungen des Forenteles sieht das nämlich nicht so aus. Ja es soll hier und da besser sein aber "nicht viel" und da bin ich der Meinung das sich das nicht rentiert...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
|
An einen 24 MB Body gehören immer Topgläser (und zum 70400 auch ein adäquates Stativ), ansonsten ist so eine Anschaffung kontraproduktiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wenn man jedoch bei 300mm ähnlich viel Crop-Potenzial haben will, wie gewohnt. Stimmt es. Z.B. wird mein Tamron 70300 USD über 200mm derart weicher, dass es kaum einen Unterschied macht, ob bei guten scharfen 200mm 50% mehr croppe als bei den eher weichen 300mm. Ein Ausgleich oder eine Verbesserung durch weiteres Abblenden bei 300mm ist kaum machbar, weil man dafür extrem gutes Licht braucht oder auf ein Stativ zurückgreifen muß. Das hängt dann aber schon davon ab, wie ich die 24MP nutzen möchte. Ich komme zu dem Schluß, dass ein perfektes! 200er-Zoom (perfekt bei 200mm) sinnvoller ist und am Ende vielleicht eine Lücke von 30-40mm Brennweite zum Tamron 70300 bei 300mm übrig bleiben. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
|
Das SAL 70200 G II 2,8 ist sicherlich eine gute Alternative zum 70-400, spielt aber in noch anderer Liga und wiegt genau soviel. Das 70-400 lässt erst ab 350 mm in der Randschärfe etwas nach. Für mich ist das 70-400 universeller einsetzbar. Das änder aber nichts an der Tatsache, dass man an 24 MB halt gute Linsen braucht, um die Möglichkeiten voll auszunutzen. Ich mach mir aus meiner A77 keine Lochkamera. Will damit sagen, das ich ungerne Kompromisse zu lasten der Qualität eingehe. Dazu benutze ich unter anderem: Sigma 8-16, CZ 1680 (wird am meisten genutzt), SAL 70400 G, CZ 85/1,4, CZ 24/2,0. Pixelpiperei liegt mir nicht, Testbilder fotografiere ich auch nicht.
Geändert von KHD46 (01.08.2014 um 13:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Und mein Vergleich bezog sich wiederum ausschließlich auf das Tamron 70300. Und das mit den 24MP habe ich erklärt. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
|
Ich verstehe die meisten von euch schon das an das 70-400 nichts rankommt, aber ich ich frage mich halt ob die "Kompromisse" die man bei den anderen eingeht das wert sind...
Ich hatte ja anfangs geschrieben das ich mich auch schon für das 70-400 entschieden hatte. Das hatte ich auch, ich hatte es auch bezahlt nur es ist leider nie angekommen. Da Ihr wisst was dieses Objektiv kostet und ich dazusagen muss das ich Student bin könnt Ihr vielleicht besser verstehen warum ich jetzt versuche um jeden Preis einen Kompromiss zu finden und weniger zu zahlen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
![]() Das 70300 hat in vielen Berichten Schwächen bei 300mm und die habe ich bei meinem auch, siehe oben. Jetzt kannst versuchen mehrere zu testen und das beste zu nehmen. Vllt gibt es ja auch gute!? Am besten hier den Mehrpreis des Fachhändlers in Kauf nehmen und vorOrt testen. Grüße an die Talsperre (kenne ein paar Leute von IMM ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
|
Der Fotograf mag kompromissbereit sein und damit Abstriche bewusst hinnehmen, die A77 ist ein klein wenig Ziege und mag Kompromisse gar nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Zitat:
Das Tamron 70-300 USD biete ich übrings gerade im Verkauf an ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
|
Ach einfach herrlich mal wieder Bilder von einer 5D zu sehen. Ich hatte selbst eine und die Faren sie mit ihr zustande gekommen sind habe ich bei Sony leider noch nicht wieder so erreichen können
![]() Nein das Geld habe ich leider nicht wieder gesehen und es auch leider nicht dabei geblieben nur für das Objektiv Leergeld zu zahlen sondern auch noch bei Kontobetrügern, aber das soll nicht Gegensatnd sein.... Tja es ist absolut nicht einfach, vor allem wenn man die Linsen noch nicht auf der Cam hatte. Ich versprech mir von dem Tamron halt ne sehr gute AF-Geschw. und gute Bildquali zum unschlagbaren Preis... Ja ich büse Lichtstärke ein und da denke ich das es das Sigma wieder wegmacht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|