![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 605
|
Das ist natürlich eine sehr subjektive und eigentlich schon philosophische Sache. Für mich hat das Hinzufügen der gerenderten Wasserfläche aus einem Foto ein "Bild" gemacht, welches für mein Empfinden in einem Fotowettbewerb nichts zu suchen hatte.
Beispiel: ich fotografiere eine Straße und füge ein gerendertes Auto hinzu. Noch Foto oder nicht? Wovon hängt das ab? Ob der Wagen als Cgi erkannt wird? Wie groß der Anteil am Gesamtbild ist ? Und zählt der Anteil an Fläche oder am Bildausdruck? Ich finde diese Fragen ungemein spannend. Im Kino nehmen wir es ja kaum noch wahr, was echt ist und was nicht. Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das kommt auf die Richtlinien des Wettbewerbs an. Wenn diese auch bearbeitete Bilder, also nicht mal eben nur was störendes wegmachen, erlaubt ist es legitim auch Montagen dort einzureichen.
Wie gut und realistisch das dann aussieht hat mit den Fähigkeiten des Fotografen zu tun. Ich gehöre zu denen die es mehr dann auf die künstlerische Schiene zieht. Und habe schon bei Wettbewerben im Digital Art bereich teilgenommen. http://3.bp.blogspot.com/-_A3y2RFl_I...600/einsam.jpg http://1.bp.blogspot.com/-dltrjd28B5...1.eggworld.jpg http://1.bp.blogspot.com/-NtDJB7Gsih...naufgangv2.jpg http://4.bp.blogspot.com/-0Zu0XL15pX...r+der+zeit.jpg Wenn aber jemand ein Foto hat das ihm viel bedeutet und dann aber halt nicht so schön ist vom Hintergrund, tausche ich dann auch schonmal den aus oder setze sie in einen anderen hinein. Dabei achte ich aber schon bei der Auswahl der Bilder auf gleiche Lichtstimmungen und Lichteinfall. Schlecht gemachte Schatten können ein Bild sofort unrealistisch wirken lassen. Ich kenne beide Seiten und versuche beim reinen fotografieren ohne Nacharbeiten auszukommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Letztlich ist das Empfinden von natürlich oder fotorealistisch viel zu subjektiv und hängt sehr von Umfeld und Erfahrung ab.
Wer schon alles fotografiert hat verliert am Normalen dann irgendwann das Interesse und will mehr. Deswegen ist das dann noch lange nicht gekünstelt. Letztlich obliegt es einzig deinem eigenen Geschmack bzw. dem deiner Zielgruppe. Eine solche Zielgruppe aknn man sicherlich auch dahin führen, das Fotokunstwerk als fast fotorealistisch zu akzeptieren. Man muß eben langsam steigern und vor allem nie das Original zeigen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|