Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10: Sony RX10 oder Sony a6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2014, 20:58   #1
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Ich kann nur zur RX 10 was sagen, die ich mir als Ergänzung zu meinem 5 D III System und zu meiner Leica M 240 gekauft habe, weil ich etwas leichteres und ohne Objektivwechsel wollte. Als Ergänzung ist die RX 10 ideal,ich nehme sie oft mit, wenn die Brennweiten schnell gewechselt werden müssen. Die technische Qualität der Bilder ist hervorragend, selbst wenn man von den jpgs ausgeht. Das einzige, was mir bei der Kamera nicht gefällt ist das unbefriedigende Handbuch - inzwischen gibt es allerdings als download etwas besseres und die Aufladerei des Akkus (ich habe zwei) in der Kamera. Wobei es ein externes Ladegerät gibt, das ich mir zugelegt habe und sehr empfehle. Filter kann man übrigens auch leicht anbringen - 62 mm - ich habe einen Polfilter (Zeiss - produziert in Japan) und einen ND Filter (Hoya) - den ich gelegentlich zusammen mit dem eingebauten verwende (z.B. für Aufnahmen von Wasser). In Summe kann ich die Kamera nur empfehlen - Freistellungen sind natürlich am Vollformat mit einem lichtstarken Objektiv auf ganz andere Weise möglich.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2014, 21:39   #2
GreenTea
 
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 17
Also als Immerdabei sind mir beide deutlich zu groß. Mein Tip: irgendeine RX100 und ein Nikkor 85mm 1.8.
GreenTea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 21:52   #3
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
RX10

Man muss einfach nur wissen was man will.
Mir ging es darum auf Reisen eine kleine Tasche dabei zu haben und ohne Sorgen meinen persönlichen Objektivpark in einer Kamera zu haben.
Freistellen kann man mit der RX10 schon sehr gut.
Man muss vielleicht etwas umdenken und die Möglichkeiten nutzen.
Bei 200mm und f2,8 ein Objekt mit 30cm Abstand fotografieren zu können ist schon was.
Aber jeder braucht eine andere Kamera, owohl die RX10 schon sehr viel abdeckt.
Bei einer Bildschirmfüllenden Darstellung ist jedenfalls alles perfekt.
Pixelpeeper werden den einen oder anderen Pixel wahrnehmen.

Mir ist sie recht, auch wenn sie an meine ehemalige 580 mit ihren f2,8 Objektiven nicht ganz rankommt.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 21:55   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von GreenTea Beitrag anzeigen
Mein Tip: irgendeine RX100 und ein Nikkor 85mm 1.8.
Ja und was willst du dann mit dem Nikkor machen? Als Briefbeschwerer nutzen?

LG
Martin
PS: Herzlich willkommen hier im SonyUserforum
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 10:45   #5
GreenTea
 
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ja und was willst du dann mit dem Nikkor machen? Als Briefbeschwerer nutzen?

LG
Martin
PS: Herzlich willkommen hier im SonyUserforum
Hallo Martin,
danke für deinen persönlichen Willkommemsgruß.


Also, ich würde eher ein Canon FD 85 1.2 als Briefbeschwerer (schön schwer)nehmen, Jorre wird das Nikkor doch eher an seine D7000 schrauben.

Irgendeine RX100 kann man wirklich immer dabei haben, sie ist klein und nicht allzu schwer. Vor den RX100s verpasste ich manches Motiv, jetzt ist immer eine gute Kamera dabei. Für die Anforderungen die von einer RX100 nicht mehr erfüllt werden, bietet sich dann eine DSLR mit entsprechenden Objektiven an.

LG
Frank
GreenTea ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2014, 11:23   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ah, sorry, das mit der Nikon D7000 hatte ich übersehen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 19:38   #7
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Download Sony Hilfe zur RX 10


Ich hatte eine Anfrage bzgl. des Downloads der Sony Hilfe für die RX 10 - aber offensichtlich passt irgendwas mit meinem Postausgang nicht, ich kriege die Antwort jedenfalls nicht raus. Deshalb hier der Link zu dem Download:

http://download.sony-europe.com/pub/...0_guide_DE.pdf
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 18:36   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von HeinzX Beitrag anzeigen
Download Sony Hilfe zur RX 10
Ich denke, das ist im falschen Thread gelandet.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 07:26   #9
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
RX10

Zitat:
Zitat von GreenTea Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
danke für deinen persönlichen Willkommemsgruß.


Also, ich würde eher ein Canon FD 85 1.2 als Briefbeschwerer (schön schwer)nehmen, Jorre wird das Nikkor doch eher an seine D7000 schrauben.

LG
Frank
Jorre (ich)

hat gar keine D7000, sondern eine RX10.

Aber wer weiss... muss mal zu Hause nachschauen, vielleicht hab ich ja was übersehen oder Post bekommen.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10: Sony RX10 oder Sony a6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.