Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α65: streuscheibe und Reflektorkarte Metz 52-af1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2014, 23:19   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65 streuscheibe und Reflektorkarte Metz 52-af1

Hallo,
ich habe mir den MEtz 52 AF-1 bestellt und habe gesehen das dort eine Streuscheibe und eine Reflektorkarte vorhanden ist. Könnte mir bitte jemand in einfachen Worten erklären wozu diese sind? Will mit dem Blitz indirekt Blitzen.
Mit freundlichen Grüßen
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2014, 23:25   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Der Blitzkopf kann per Motorzoom Brennweiten von 24-105mm (entsprechend Kleinbildformat) ausleuchten.
Mit der zusätzlich vorklappbaren Streuscheibe kann man auch Weitwinkel ausleuchten (12mm).

Die Reflektorkarte dient als (rudimentärer) Bouncer. Du stellst den Blitzkopf ca. 45° hoch und ziehst die Karte aus.
Dann geht das meiste Licht über die Decke, ein Teil wird aber von der Reflektorkarte direkt auf das Motiv gelenkt.

https://www.metz.de/de/blitzgeraete/...sstattung.html
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 23:32   #3
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
hallo, also quasi ist der Reflektor wie eine kleine Wand? Wenn mal keine weiße decke etc. vorhanden ist.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 23:34   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Ja (wobei er dafür schon recht klein ist).
Du kannst auch bei weißer (hoher) Decke damit zusätzlich einen Lichtanteil in Gesichter bzw. einen Lichtreflex in die Augen setzen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 23:36   #5
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
genau das habe ich irgendwo gelesen. also quasi den kopf 45 grad nach oben gegen die decke. reflektorscheide raus damit ein teil ins auge des models geht damit es lebhafter ausschaut richtig?
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2014, 23:39   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Genau.
Manchmal hast du auch einfach das Licht über die Decke im Raum hinter die Personen geworfen, gerade bei hellen Wänden wirken dann die Gesichter zu dunkel.

Übe viel mit dem Blitz. Kannst dir ja irgendwas in den Raum stellen als Personenersatz, dann siehst du den Effekt.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α65: streuscheibe und Reflektorkarte Metz 52-af1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.