![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Hochformat hab ich noch nicht versucht... Quer definitiv
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Der Autofokus sitzt nicht so akkurat wie von Kontrast-AF gewohnt (A7).... Mache ich 10 Bilder hintereinander sind nicht alle gleich scharf, sondern unterscheiden sich immer merkbar. Das heißt, um absolut sicher zu gehen sind 3 bis 4 Aufnahmen nötig, damit der Fokus auch perfekt sitzt (so wie manuell fokussiert).
Geändert von Ariovist (14.08.2014 um 00:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Ich empfehle beim AF-C die Standardeinstellung bei der Priorität zu ändern. Von "ausgew Gewichtung" auf "AF" umstellen. Deutlich weniger Ausschuss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Gerade nochmal ausprobiert, die beste Lösung aus meiner Sicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Für mich noch nie eine Lösung gewesen, denn unscharfe Bilder werden konsequent gelöscht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Für mich auch keine Lösung. Wenn ich kurzzeitig Auslöseprio haben will. (z.b. Fokusfalle) dann schalte ich auf MF um.
Unscharfe bilder mag keiner, die wandern direkt in die tonne
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Leute, das kann es doch nicht sein?
Taugt der AF-C, der in manchen Publikationen ja hoch gelobt wurden- nur etwas? Meine Überlegung dahinter ist, die 7D wieder zu verscherbeln, wenn das eine Sony genau so gut könnte. Wer kann mit Bildern Überzeugungsarbeit leisten?. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Das Teil war sehr schnell. ![]() → Bild in der Galerie Bilder hätte ich, momentan keine Zeit dafür die hier einzustellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Die AF-Konfiguration ist bei der A77 II deutlich komplexer geworden, als das bislang bei Sony der Fall war. Ich vermute stark, dass die hier geschilderten Probleme auf eine nicht zur Aufnahmesituation passende Konfiguration passten. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|