Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2014, 20:12   #1
-Pu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Tritt der Fehler 4. in Hoch wie Querformat auf?

Hochformat hab ich noch nicht versucht... Quer definitiv
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2014, 22:03   #2
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Der Autofokus sitzt nicht so akkurat wie von Kontrast-AF gewohnt (A7).... Mache ich 10 Bilder hintereinander sind nicht alle gleich scharf, sondern unterscheiden sich immer merkbar. Das heißt, um absolut sicher zu gehen sind 3 bis 4 Aufnahmen nötig, damit der Fokus auch perfekt sitzt (so wie manuell fokussiert).

Geändert von Ariovist (14.08.2014 um 00:01 Uhr)
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 16:42   #3
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Ich empfehle beim AF-C die Standardeinstellung bei der Priorität zu ändern. Von "ausgew Gewichtung" auf "AF" umstellen. Deutlich weniger Ausschuss.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 16:58   #4
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Ich empfehle beim AF-C die Standardeinstellung bei der Priorität zu ändern. Von "ausgew Gewichtung" auf "AF" umstellen. Deutlich weniger Ausschuss.
Ich habe auf Prio - Auslösen eingestellt. Das habe ich schon seit Jahren auch bei meinen Vorgängerkameras so gehalten. Gibt zwar durchaus unscharfe Bilder, dafür stockt nix bei meinem Sony 70-400 oder Sigma 50-500.

Gerade nochmal ausprobiert, die beste Lösung aus meiner Sicht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 16:59   #5
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Für mich noch nie eine Lösung gewesen, denn unscharfe Bilder werden konsequent gelöscht.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2014, 17:01   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Für mich noch nie eine Lösung gewesen, denn unscharfe Bilder werden konsequent gelöscht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 17:05   #7
-Pu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Für mich auch keine Lösung. Wenn ich kurzzeitig Auslöseprio haben will. (z.b. Fokusfalle) dann schalte ich auf MF um.
Unscharfe bilder mag keiner, die wandern direkt in die tonne
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 17:08   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Leute, das kann es doch nicht sein?

Taugt der AF-C, der in manchen Publikationen ja hoch gelobt wurden- nur etwas?

Meine Überlegung dahinter ist, die 7D wieder zu verscherbeln, wenn das eine Sony genau so gut könnte.

Wer kann mit Bildern Überzeugungsarbeit leisten?.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 17:21   #9
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Leute, das kann es doch nicht sein?

Taugt der AF-C, der in manchen Publikationen ja hoch gelobt wurden- nur etwas?
...
Wer kann mit Bildern Überzeugungsarbeit leisten?.
Ja, er taugt was. Habs an Modellfliegern/Hubschraubern getestet, Trefferquote war sehr gut.
Das Teil war sehr schnell.


Bild in der Galerie

Bilder hätte ich, momentan keine Zeit dafür die hier einzustellen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 18:08   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Taugt der AF-C, der in manchen Publikationen ja hoch gelobt wurden- nur etwas?
Von mir ein uneingeschränktes JA. Die hier geschilderten AF-Probleme konnte ich nicht nachvollziehen. Meines Erachtens ist die AF-Leistung der A77 II nahe bei der D4S. Leider hat ich (noch) nicht die Möglichkeit, beide Kameras nebeneinander zu testen.

Die AF-Konfiguration ist bei der A77 II deutlich komplexer geworden, als das bislang bei Sony der Fall war. Ich vermute stark, dass die hier geschilderten Probleme auf eine nicht zur Aufnahmesituation passende Konfiguration passten.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.