![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
|
Stimmt, das ginge auch...
Da ich sicher nicht der einzige bin, der auf die Farbräume reingefallen ist, dachte ich mir, dass ich das hier zurückmelde. Anscheinend habe ich richtig gedacht ![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
PS habe ich nicht, aber die Umwandlung von größerem in kleineren sRGB Farbraum sollte überall gleich sein.
Normalerweise gibt es 3 Möglichkeiten: Absolut: Die Farben die in den sRGB-Raum passen, bleiben wie sie sind. Außerhalb liegende werden am Rand sozusagen alle auf den gleichen Wert gesetzt. Relativ: Die Farben werden so verschoben, das die Außerhalb liegenden in den SRGB- Raum passen, dabei werden aber alle Farben verschoben. Auch die, die eigentlich 1:1 im RGB möglich wären, werden verschoben. Perzeptiv: Ähnlich wie Relativ, jedoch werden nicht alle Farben gleich viel verschoben, wodurch ein natürlicheres Aussehen erreicht wird. Schau mal, ob du das irgendwo bei der Umwandlung auswählen kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
|
Danke für den Hinweis, damit hatte ich bereits experimentiert. Der Rotkanal zeigte sich davon unbeeindruckt...
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.343
|
Das muss ich mir auch genau ansehen, denn ich hatte ja hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...7&postcount=56 geschrieben, daß ich Artefakte im blauen Himmel habe. Könnte das auch so was sein? Ich kenn mich mit Kanälen noch nicht so aus.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
|
Ohne Bild ist das schwer zu sagen...
![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.343
|
Hallo Jan,
ich habe beide Bilder in LR5 noch mal geöffnet und zur Bearbeitung an PS CS4 gegeben. Da ich dort den aktuellen Raw-converter nicht habe, habe ich gesagt, daß Lightroom rendern soll. Dann habe ich die Kanalpalette geöffnet und alle Kanäle, außer den roten ausgeschaltet und siehe da, in dem dann sw dargestellten Bild sind die Artefakte zu sehen. Nun stellt sich die Frage, muß ich alle Bilder von Lightroom nach PS bringen und dort nachsehen, ob solche Artefakte im Rot-Kanal drin sind? Das kann ja nicht der Weisheit letzter Schluß sein. ![]() Dadurch, daß ich nicht die höchste Auflösung der Bilder für das Fotobuch gewählt habe, sind die Artefakte sicher noch verstärkt worden. Ein Bild ist z.B. dieses hier: ![]() runtergerechnet für meine Homepage, eigentlich sieht man da so nix, oder?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
|
Hallo Irmi,
leider kann ich das Bild nicht in PS öffnen, um mir die Kanäle anzusehen, aber das hört sich genau so an wie mein Problem. Ich dachte schon, ich bin der einzige mit diesem Problem... Auf dem Bild sehe ich am Monitor nichts aufälliges, was ja auch bei meinen Problembildern so ist. Im Fotobuch sieht es eben leider anders aus. Ich sehe keine andere Möglichkeit, als sich die Bilder in PS eben noch einmal sorgfältig anzusehen und dann gegebenenfalls nachzuarbeiten. Das allerdings finde ich bei den Problembildern gar nicht so einfach. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|