![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
SAL 70200 und Kenko TK funktioniert nicht
Habe folgendes Problem,
an meinem SAL70-200 gibt es ein Problem mit dem 1,4 TK DG von Kenko. Der Blendenmitnehmer scheint nicht zu greifen. Jedenfalls bleibt die Blende zugezogen wenn ich Objektiv und Konverter mit der Kamera verbinde. Dies tritt nur bei dem 70-200 auf. Meine anderen Objektive funktionieren einwandfrei mit dem Kenko. Hatte das Problem schon mal jemand von euch? Wenn ja, wie habt ihr es gelöst?
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Mein Kenko 1,5 HQ funktioniert einwanfrei am 70-200 und 70-400.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Und da der Threadstarter kein Kenko 1,5 HQ sondern ein 1,4 TK DG von Kenko hat, nutzt das ihm reichlich wenig.
Soweit ich weiß, existiert doch hier im Forum eine Liste von Objektiven und kompatiblen Konvertern. Kann sein, dass deine Kombi generell nicht geht, oder hat es mal funktioniert und geht jetzt nicht mehr? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Land Salzburg
Beiträge: 116
|
__________________
--------------------------------------------------------- Grüße aus dem Salzburgerland Meine Bilder hier |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Danke für die schnellenAntworten. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass der Konverter am 70-200 nicht richtig funktioniert. Zumindest steht der in der List als "unzuverlässig" drin. Was auch immer das heißt. Es scheint eine mechanische Inkompatibilität mit den Blendenmitnehmern zu sein. Mal nimmt er die Blende mit und mal eben nicht. Schade
![]()
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.104
|
moin,
der Eintrag "unzuverlässig" betrifft den AF mit SSM-Objektiven, da scheinen Inkompatibilitäten zu bestehen. Dies betrifft nicht die Blendensteuerung! Bei Deinem Exemplar des Konverters oder des Objektives sind möglicherweise die Blendenmitnehmer minimal verbogen und gleiten aneinander vorbei. VORSICHT! Wenn sie sich ungünstig verhaken, lassen sich die beiden Teile ggfs. nur noch mit Gewalt (zerstörend) oder durch Zerlegen trennen! Leider liefert fast kein Nutzer verlässliche Infos für die Konverter-Tabelle, daher habe ich es aufgegeben, diese weiter zu rekonstruieren. Es hilft nix, "Kenko 1.4" zu schreiben, davon gibt es ein halbes Dutzend unterschiedlicher Versionen, dasselbe gilt für viele Sigma-Objektive (da gehört auch noch die Chip-Version dazu, da es etliche mit verschieden schlecht kompatibler Elektronik gibt). Einträge ohne exakte Benennung von Konverter und Objektiv nehme ich nicht auf, d.h. abgesehen von den offiziellen Angaben und meinem eigenen Bestand liegen nur sehr wenige auswertbare Meldungen vor, es gibt aber ca. 15.000 mögliche Objektiv-Konverter-Kombinationen ... auch wenn viele davon unsinnig sind (TK an <200mm ist nur bei Makros oder für sehr spezielle Anwendungen sinnvoll).
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|