![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.06.2014
Beiträge: 2
|
Kaufberatung A58/65 oder doch 6000
Hallo!
Bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Aktuell habe ich eine Sony NEX F3 mit dem 18-55 Objektiv. Dies war zu den vorherigen Digitalkameras einer deutliche steigerung. Alledings wächst man mit den Aufgaben und nun soll was neues her. Was mich ganz besonders stört an der F3 ist der doch recht lahme und manchmal unpräzise Autofokus. Auch das ganze Menü und Einstellungen sind recht umständlich. Nun steh ich vor der Entscheidung- A58-A65 oder die Alpha 6000 ?? Von der Größe und Komapktheit würde ich klar die 6000 bevorzugen. Finde leider die Objektiv Auswahl bei den Nex mau und teuer ! Aber wie sieht es bei der Bildqualität , Autofokus und Menüführung aus? Wer hat da die Nase vorn ? Die 58 fällt fast raus, da das Display nicht drehbar ist und keine IR Fernbedienung möglich ist. Brauch man nicht immer aber hätte ich gerne in meiner Neuen !! Berichtet mal eure Erfahrung und Emfehlung !! Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Der AF der A6000 setzt derzeit den Massstab in dieser Preisklasse. Die Menüführung dürfte sich sooo sehr nicht von der F3 unterscheiden. Allerdings gibt es bei der A6000 mehr Knöpfe und Rädchen für Direktzugriffe auf diverse Funktionen. Genaueren Aufschluss über die Menüführung und die Bedienelemente gibt dir das Studium der Bedienungsanleitungen. Die findest du leicht auf der Sony Homepage. Tjaaa, die Objektive...... für ein solch relativ neues System finde ich die Auswahl an e-Mount-Objektiven schon beachtlich und ziemlich komplett. Einzig der ganz lange Telebereich fehlt noch. Die Preise finde ich hingegen im Vergleich eher normal und angemessen. Dass das (gute) Glas in ordentlicher Auswahl gerne ein vielfaches kostet als der nackte Body, ist bei jedem Kamerasystem völlig normal. Da profitiert das A-Mount- System eben ein wenig von der langen Historie und dem regen Gebrauchtmarkt. Aber auch da stehen die Neupreise dem des e-Mount- Systems kaum nach. Ein gravierender Unterschied beider Systeme besteht in der Bildstabilisierung. Während diese bei e-Mount im(!) Objektiv erfolgen muss, haben die A-Mount-Bodies dies mit einem beweglichen Sensor realisiert. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Der Grössenvorteil des Bodies der A6000 gegenüber der A65 relativiert sich mit zunehmender Objektivauswahl. Mein Tipp: Begrabble beide Kameras in Natura und kaufe die Kamera die du lieber in die Hand nimmst.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
Ich hab die A65 und die A6000. Zusammengefasst, kann ich mit der A6000, dem 10-18, 18-55 (bald ersetzt durch das Zeiss ![]() ![]() Manchmal zählt Größe (Respekt) und Lichtstärke (Bühnenfotografie). Deshalb hab ich die A65. Für Radtouren, Urlaub und alle Tage bin ich jetzt öfter mit der A6000 unterwegs.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Habe ja selber die 5n und komme damit sehr gut klar. Zitat:
Zitat:
Den tatsächlichen Unterschied in der Grösse macht nur der Body. Zitat:
Oder mit den adaptierten UWW- oder Telezoom- Objektiven an der 5n. Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2014
Beiträge: 2
|
Hi,
danke für eure Antworten! Steht in Sachen Bildqualität die 6000er den 58/65 nichts nach ? Habe in einigen Tests gelesenn das die 6000er sehr laut sein soll ?? Im Blödmarkt war leider nur eine 58er zum Anfassen da. Vonn der Größe her ist das ja schon eine Hausnummer. Also Persönlich mag ich die Kompaktheit der NEX Serie schon! Ich mein wenn man in Urlaub fährt oder mal so Spontan unterwegs ist will man nicht immer extra einn Rucksack oder große Tasche mitschleppen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
In Sachen Bildqualität musst du schon mit der „Lupe“ nach Unterschieden suchen. Beim normalen Betrachten der Bilder macht das keinen Unterschied.
Zitat:
Die a65 hat übrigens GPS, was für mich damals mit kaufentscheidend war. Achja, die 6000er wurde, glaube ich, von vielen kritisiert, weil es im EVF keinen künstlichen Horizont mehr gibt. PS: Lass dich nicht von den Verkäufern im Blödmarkt belatschern! Die haben nicht die meiste Ahnung und wollen dir nur das andrehen, was sie da haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
Der einzige Punkt, der mir nicht gefällt, ist, dass für die Blitzleistung, die ich regelmäßig benötige, der Blitz so groß ist wie die Kamera! ![]() Zitat:
Die Leute *sehen* das kleine Ding einfach nicht und rennen dir laufend ins Bild! Da kannst du *noch* so imposant sein.... Und Re: Bühnenfotografie... Da hast du nicht ganz unrecht. Trotzdem brauch ich da manchmal das Freistellungspotential meiner 2.8er Objektive.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ja, das auch.
Ganz besonders mit dem kompakten 16-50 oder erst recht dem 16er Pancake.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.12.2013
Beiträge: 49
|
Salü Michael
hatte auch die NEX F3 und war fast zufrieden damit. Einzig die Menueführung via Display war etwas mühsam und gewöhnungsbedürftig. Dieser "Mangel" wurde an der A6000 behoben. Das Drehrad ist gut und die Menueanwahl ist einfacher. Der AF ist ziemlich flink. Auch das Kit- Objektiv ist für den Alltagsgebrach ok. Werde in 3 Wochen in die Ferien gehen und dann ausführlich mit dem Zeiss 16-70 fotografieren. Bin gespannt. Generell liegt die Kamera aber sehr gut in der (meiner) Hand. gruss Robi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|