![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
Hallo,
schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=148141 Genau diese Frage hatte ich mir auch gestellt und bin in der Mischung gelandet. Aber wie kommst Du darauf, das der Metzblitz, bei mir der AF 52 1 Digital, nicht ADI-fähig ist...das einzige man sollte wissen, daß der 52 AF1 ein bissel reichlich belichtet mit der A77, deshalb habe ich bei dem immer eine halbe Blende Korrektur drin, aber sonst ein klasse TTL-Blitz für unter 200€, dazu ein YN 560III und 2 Funkauslöser (habe ich genauer in dem o.g.Thread beschrieben)...dann bist Du für das TTL-blitzen und für das Funkblitzen(ohne TTL, also manuell) mit 2 Blitzen, die super zusammenarbeiten, bestens gerüstet und das alles zum Preis unter dem eines Sony-Blitzes...geht doch... Metz - ca. 190€ YN-560III - ca. 60 € 2 RF 603C2 Funkauslöser - ca. 30€ und 2 Blitzschuhadapter - ca. 15€ Was willst Du mehr? Ach so...die PixelKing-TTL habe ich ausprobiert und die funktionierten bei mir überhaupst nicht und der Odin ist 1. zu teuer und 2. kaum zu kriegen, aber entfesselt geht auch ohne Probleme manuel... ![]() Geändert von foxy (27.06.2014 um 13:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|