SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Nikon D 810
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2014, 15:11   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wichtig ist das NIKON wohl es wieder geschafft hat seine Anhänger davon zu überzeugen das wieder was neues auf den Markt gekommen ist.

Dann bin ich ja mal gespannt was NIKON in 2 Monaten neues auf der Photokina bringt und was Ihr dann zum Thema 810 sagt.
Sage mal so, schlecht hat Nikon mit seiner Marktstrategie im Bereich DSLR seit Jahren nicht gelegen, das wird sich mit der 810 nicht ändern.Die 810 ersetzt also 2 Vorgänger wenn man es so sehen will.Vielleicht wollte Nikon rechtzeitig das Terrain markieren, da es bisher um Canon recht ruhig ist bzgl. Eos D5 III Nachfolger.Photokina? Vielleicht passt ja noch ein Modell zwischen der 610 und 810? Nikon D710 ??????
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2014, 10:56   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
In Nordkorea suchen Sie gerade einen neuen Informationsminister... Lust?
Der ist einfach nur
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 12:03   #3
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

wesentlichste Änderung ist der Sensor, der jetzt den elektronsichen ersten Vorhang unterstützt. Das ist eine nicht zu unterschätzende Änderung, da bei der Auflösung die Erschütterungen durch den (großen und schnellen) Verschluss nicht mehr zu vernachlässigen sind.

Der Rest dürfte Finetuning sein, verbesserte DSPs/Software, optimiertes AF-Modul, weitere Beli-Messmodi usw.

Interessant finde ich, dass Nikon in dieser Oberklasse nach nur 2 Jahren einen Nachfolger bringt. Bislang wurden 3 Jahre als Modellfolge angestrebt.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 18:11   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wo ist den Unterschied zu 800 E ?
Gleicher Body ? Gleicher Sensor ?
Nur neue Software oder ?
Die Info steht im Netz.

Es wäre nicht das erste Mal, dass Nikon durch eine kleine Modellpflege aus einer sehr guten Kamera eine hervorragende Kamera macht. Zu Analogzeiten wurde dabei der Modellbezeichnung einfach ein kleines "s" angehängt.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
vor der Photokina ?
Wieso erwarten wir, dass die Hersteller genau pünktlich zur Photokina revolutionäre neue Modelle vorstellen? Ist eine Messe in Köln im Internet-Zeitalter überhaupt noch sooo bedeutsam?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 20:47   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es wäre nicht das erste Mal, dass Nikon durch eine kleine Modellpflege aus einer sehr guten Kamera eine hervorragende Kamera macht.
Bei näherem Hinsehen mag jede Änderung für sich klein erscheinen, aber in der Summer ergibt sich eine spürbar verbesserte Kamera.

  • Der Sensor scheint neu zu sein, er hat andere Abmessungen als der alte
  • Elektronischer erster Verschlussvorhang, der auch mit Spiegelvorauslösung funktioniert. Vermutlich damit auch verbesserter Silent-Modus.
  • Video kann gleichzeitig auf die Speicherkarte und unkomprimiert nach aussen gegeben werden
  • Video nun mit 60p und Stereomikrofone an Bord.
  • Neuer, lichtergewichteter Belichtungsmodus. Soetwas hatte ich zuletzt an der Dynax 9xi mit der der H/S Chipkarte... War für Dias von unschätzbarem Vorteil und ware es genauso für RAW-Digitalfotografen. Warum das so lange gebraucht hat in eine Digitalkamera Eingang zu finden... Endlich wird "nach rechts" belichtet. Hochzeitsfotografen wird es freuen.
  • Schnellerer Prozessor erlaubt 1B/s mehr. Mit 1.2xCrop sind es nun 6 B/s. Bei Action schon nicht schlecht.
  • Helleres Display
  • Verbesserte Spiegelmechanik mit noch weniger Erschütterungen (D4s lässt grüssen)
  • Geringerer Stromverbrauch
  • Verbesserte Prismenoptik mit noch etwas hellerem Sucherbild - vielleicht nun so gut wie die A900 war?
Viele der obigen Punkte waren auf der Wunschliste für den D800 Nachfolger. Insofern finde ich so ein Update nach 2 1/2 Jahren hochwillkommen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2014, 21:34   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Bei näherem Hinsehen mag jede Änderung für sich klein erscheinen, aber in der Summer ergibt sich eine spürbar verbesserte Kamera.

.....
Viele der obigen Punkte waren auf der Wunschliste für den D800 Nachfolger. Insofern finde ich so ein Update nach 2 1/2 Jahren hochwillkommen.
Rein aus dem was man liest: Die Kamera ist top. Ich kann es nur wiederholen. Was mir noch fehlt ist ein schwenkbarer Spiegel und ein Preis um 2500 EURO Diskussion her oder hin. Warten wir mal ab, wie sich Sony schlägt. Bisher ist die Grenze auf dem Niveau der D610 oder 6D (nein stimmt nicht, die kennt ja das Rauschen nicht und wird ja schon mit der a7s verglichen) mit der a99. 24 mpx, 36 mpx oder 54 mpx....

Was muß sie haben: gutes Rauschverhallten, schneller Fokus und GPS, aber wir sind ja im D810 Thread.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 12:33   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dann ist der richtige Moment gekommen, sich eine D800 (E) zu kaufen, die dann sicherlich um einiges günstiger wird.

Gruß Wolfgang
Ich fürchte, das dürfte die schlechteste aller Alternativen sein, sich eine D800E (nicht die D800, aber du hast ja das (e) ja noch hinzugefügt) im Fachhandel zu kaufen. Die UVPs von beiden (D800E und D810) sind praktisch gleich, beim Kauf der D800e hätte man somit die Evolution zur D810 nicht mitgenommen.

Umgekehrt dürfte es trotzdem interessant werden, denn auf der Straße sieht das gleich ganz anders aus. Die D800e dürfte nun preislich ziemlich nachlassen, während die D810, die nur über den Fachhandel verkauft werden soll, sich am UVP orientieren wird. Der Preis der D800e wird fallen müssen, um die Distanz zur neuen Kamera zu wahren und mit ihr auch der Preis der D800, um die Distanz zur D800e....

Nachtigall, ick hör dir trapsen - vielleicht gibt es im Herbst dann doch endlich einen bezahlbaren zweiten Body für mich
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 13:02   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Neben dem af der d4s hat sie auch ein integrietes gps modul.
Die kamera ist, abgesehen vom preis, sehr attraktiv.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 13:16   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich fürchte, das dürfte die schlechteste aller Alternativen sein, sich eine D800E (nicht die D800, aber du hast ja das (e) ja noch hinzugefügt) im Fachhandel zu kaufen. Die UVPs von beiden (D800E und D810) sind praktisch gleich, beim Kauf der D800e hätte man somit die Evolution zur D810 nicht mitgenommen.

Umgekehrt dürfte es trotzdem interessant werden, denn auf der Straße sieht das gleich ganz anders aus. Die D800e dürfte nun preislich ziemlich nachlassen, während die D810, die nur über den Fachhandel verkauft werden soll, sich am UVP orientieren wird. Der Preis der D800e wird fallen müssen, um die Distanz zur neuen Kamera zu wahren und mit ihr auch der Preis der D800, um die Distanz zur D800e....

Nachtigall, ick hör dir trapsen - vielleicht gibt es im Herbst dann doch endlich einen bezahlbaren zweiten Body für mich
So gesehen hast du recht.
Doch nicht jeder will oder braucht oder kann sich ein aktuelles Modell leisten. Also warum nicht eine D800 kaufen, wenn diese durch erscheinen der D810 vielleicht 300 Euro (im Verkauf nicht im UVP) günstiger wird. Oder vielleicht eine gute Gebrauchte mit Restgarantie, weil es ja immer Leute gibt, die das Beste, das Neueste, das Aktuellste haben müssen. Da kann man sich dann evtl. was leisten, was einem sonst zu teuer gewesen wäre oder sich eine Kamera eine Klasse höher kaufen, als man es vor hatte.

Hätte ich seiner Zeit um den Preisverfall der Fuji X-E1 gewusst, ich hätte sie niemals neu gekauft, sondern zum halben Neupreis mit knapp zwei Jahren Restgarantie.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 14:05   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...Also warum nicht eine D800 kaufen, wenn diese durch erscheinen der D810 vielleicht 300 Euro (im Verkauf nicht im UVP) günstiger wird...
Hihi, Wolfgang - du hast es erfasst:

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Nachtigall, ick hör dir trapsen - vielleicht gibt es im Herbst dann doch endlich einen bezahlbaren zweiten Body für mich
Die D800 ist in jedem Fall für mich bezahlbarer als alle anderen Optionen (natürlich ausgenommen ihre kleineren Schwestern. Aber die interessieren mich eher nicht) und wird es ab sofort mit Sicherheit umso mehr, je länger ich mit dem Kauf noch warte
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Nikon D 810


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.