![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich hatte nun endlich mal Zeit und Muse mich selber mit dem Thema zu beschäftigen und habe drei kurze 20 Sekunden-Video zum Vergleich gedreht:
1. A7 mit 28-70@50mm, F8, M-Mode, 1/50 sek. per Graufilter 2. A7 mit 16-70@35mm, F8, M-Mode, 1/50 sek. per Graufilter (Crop-Modus) 3. NEX-7 mit 16-70@35mm, F8, M-Mode, 1/50 sek. per Graufilter http://joerghaag.com/2014/06/25/sony...im-crop-modus/ Die Aussagen im Internet und hier, dass das Crop-Video hochskaliert wird um dann per line-skipping wieder runterzuskalieren, bestätigen sich. Der Effekt wird im mittleren Ausschnit an den Kabeln der Kölner Rheinbahn deutlich, aber auch am linken Video der A7 ohne Crop sieht man das line-skipping an den Kabeln der Rheinbahn deutlicher als am Video der NEX-7, was mich dann doch etwas überrascht. Geändert von Joshi_H (26.06.2014 um 07:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|