Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Zeit bei Schwenkpanoramen (Programm)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2014, 21:21   #6
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Ich seh schon... ich interpretiere mal noch mehr in die Fragestellung hinein.

Ich glaube, der TO meint:
Was passiert eigentlich, wenn es recht dunkel ist und die Belichtungszeiten lang werden?
Wenn jedes Bild nicht 1/100 s belichtet wird, sondern zB 1/3 s.
Geht das dann über Schlieren durchs Schwenken bis zu dem Punkt, an dem nichts mehr geht, weil durch die langen Belichtungszeiten Lücken entstehen?

Naja, Probieren geht über Studieren.
Meine A77 macht bei 1/60 s Schluss. Mehr als ISO 1600 ist auch nicht drin.

Das sind also die Limits...

So, und weil ich annehme, dass die Belichtungszeiten zu kurz sind, als dass man einen Unterschied merkt, denke ich: man muss immer gleich schnell schwenken.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.