![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
"Back to the roots" zeigt die Kamera nur durch die Einstellräder, den Verzicht auf Automatiken und das Design. Der Kamera dann noch ein kaum brauchbares Liew-View zu verpassen, setzt dem allen die Krone auf. Ein modernes Gehäuse mit reduzierten Funktionen und zwei Einstellrädern hätte doch gereicht.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Abgesehen davon, dass es hier über den Tellerrand hinweg geht und speziell um die demnächst erscheinende D810 (von den beiden Canons spricht eigentlich niemand hier ernsthaft) und dort drüben eher weniger ein EVF zum Einsatz kommt - die a77(II) ist jetzt nicht unbedingt jenseits des Tellerrandes anzusiedeln. Mein Fehler, dass ich mich überhaupt zu einem Kommentar hierzu hinreissen ließ. ![]() Klar, wenn man umsteigen will, wird eine Nikon sicher auch interessant werden. Aber dazu hatte ich meinen Senf ja schon notiert und ergänze mal eben noch, dass es in der D7100 eine sicher ebenfalls interessante Alternative auf dem Markt gibt. Zumindest für Leute, die nicht zugleich auch noch das Sensorformat wechseln wollen oder müssen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Rainer.
Fehlende Wörter und Buchstaben machen es tatsächlich nicht verständlicher. Ich habe die A77// nicht eingebracht, um gegen den Tellerrand zu verstoßen, sondern als Beispiel, welches den meisten geläufig ist. Neonsquare hatte mein Ansinnen gut erklärt. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Ich will gewiss nicht zurück zu OVFs, mit den anderen Punkten hat Klaus allerdings schon weitgehend recht. Zwar hat Sony einige ausgesprochene Schätzchen im A-Mount-Bereich, aber insgesamt ist die Objektivauswahl bei Nikon schon noch ein Stück besser als bei Sony - gerade auch wenn man die Angebote der Dritthersteller mit in Betracht zieht. Wie lange warte ich jetzt schon vergeblich darauf das Sigma das 18-35/1.8 endlich mit A-Mount bringt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ein klein wenig übertrieben. Wenn der Sucher sowohl in den Abmaßen als auch der Pixelzahl beispielsweise um das 2x2-fache zulegt sollte es für alle reichen, und der Gesamtstromverbrauch der Kamera wird nicht um das vierfache zunehmen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Du vergisst, dass die Sucher derzeit immernoch viel zu dunkel sind im Vergleich zu OVF bei hellem Sonnenschein. Die Grösse ist m.E. nicht so sehr das Problem. Wenn du ständig zwischen E-Sucher und heller Szenerie wechselst, ermüdet das Auge. Geht mir jedenfalls so.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Größer ist er aber leider auch nicht. Zitat:
Immerhin muss ich seit ich mit EVF arbeite die Kamera nicht mehr ganz so oft vom Auge nehmen, das lindert den Effekt schon etwas. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|