![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Ich nutze für die Tierfotografie das Sigma 150-500 OS HSM erst an der A550, jetzt an der A 77, allerdings überwiegend am Einbein, das ich immer dabei habe - zwei Novoflex Wanderstöcke - da ich gehbehindert bin. Das geht schnell und ermöglicht auch längeres Fixieren, das ohne wegen des Gewichts schlecht möglich wäre.
Mit Focus Peaking wäre auch die Nutzung eines 1.5 fachen Telekonverters denkbar. AF ist dann im Gegensatz zu den 70-400 Sony nicht mehr möglich.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 126
|
Hallo alle zusammen,
erst einmal danke an alle die ihre Erfahrungen mir mitgeteilt haben, ob hier im Thread oder per PN. Wie immer im Leben kommt es anders als man denkt. Mein Lebensgefährte, welcher auch gerne fotografiert , las hier mit und nach allem abwägen und vielen Bilder durchsehen ob hier oder anderswo ist es jetzt ein 70-400 G geworden. Bei diesem Preis konnte ich einfach nicht nein sagen. Ich bin gespannt wenn es nächste Woche kommt, wie es sich an meiner A77 und an seiner A65 macht. Schöne Grüße Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Glückwunsch zu diesem tollen Glas. Magst und den Preis verraten?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 126
|
Hallo Roy Khan,
schau mal im Cafe da hab ich es verlinkt unter Schnäppchen. Mein Preis war 1374 €. Hier ein link zu idealo, Preisvergleich (Preiswecker, oben links ![]() http://www.idealo.de/preisvergleich/...400g-sony.html Schöne Grüße Tanja |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Oha Tanja, für nagelneu ein toller, nein ein geiler Preis!!!
![]() redcoon hat öfter mal für ein paar Stunden solche Knallerpreise! Da hatte ich auch mein Sigma 50-500 HSM vor paar Wochen für 939 Euro geschossen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 126
|
Deshalb haben wir ja gesagt das wir jetzt zuschnappen werden. Ich bin mal gespannt wie lange ich mein 70-300 G SSM noch nutzen werde.
![]() Schöne Grüße Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
hey Tanja, ich habs jetzt auch getan
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 126
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
|
Hallo Tanja,
ich finde, Du solltest auch das Sony SAL500F8 auf die Liste setzen. Das ist ein Spiegeltele mit Autofokus. Neu wird es von Sony nicht mehr angeboten aber bei ebay sollte es noch zu finden sein. Ich habe damit etliche meiner allzeit besten Bilder auf Safari in Afrika gemacht. Es ist leicht (ca. 700g) und scharf. Wegen der festen Blende von F8 kann man es aber nur bei strahlendem Sonnenschein benutzen. Der Kontrast ist bei Spiegeltele in der Regel eher gering. Da ich JPEG aus der Kamera fotographiere, stelle ich meist den Modus "Landschaft" und Kontrast +1 oder +2 ein. Dann bekommt man farblich schöne, kontrastreiche Bilder. Spiegeltele zeigen bei unruhigem Hintergrund manchmal ein sehr unschönes Bokeh. Aber das passiert nach meiner Erfahrung nur bei wenigen Bildern. Alleinstellungsmerkmal des SAL500F8 ist das geringe Gewicht. Damit kann man problemlos den ganzen Tag wandern. Mit den hier diskutierten Zooms kann es optisch locker mithalten. Das Bokeh dieser Zooms ist ja auch nicht toll. Viele Grüße, Paul. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|