SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α700: Fotos wireless auf Notebook?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2014, 20:49   #1
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

ich glaube nicht, daß es da Probleme gibt...ist doch "nur" ein Adapter
um die WiFi SD ... CF auf SD ... oben offen, also nicht viel anders für den
Empfang des Signals als solo und die Kontakte müßten auch stimmen,
sonst wäre es ja kein Adapter, ich würde es mal probieren ...
aber nicht mit der Eye-Fi SD Karte...da habe ich nix gutes gehört und von der
Transcend weiss ich das sie gut funktiniert...

Geändert von foxy (14.06.2014 um 20:51 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2014, 21:06   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Die Eify muss eine Pro sein. Die Adaptergeschichte habe ich noch nicht ausprobiert, aber einige Berichte im Netz besagen, dass es funktioniert.
Da hilft nur ausprobieren.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 09:10   #3
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
habe bei einem Produktvideo der Eye-Fi gesehen, daß es ja bis zu 20 Sekunden dauert, bis ein Foto auf dem Laptop ist. Die Transcend ist da auch nicht sonderlich schneller.

Ok, ich kenne mich da ja nicht wirklich aus, aber wie ist denn das bei den Profis? Ich sehe da manchmal im TV daß der Fotograf Bilder schießt und diese dann innerhalb von 3 Sekunden bei Lightroom neben ihm auf dem PC erscheinen. Wie geht das??
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 09:29   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
, aber wie ist denn das bei den Profis? Ich sehe da manchmal im TV daß der Fotograf Bilder schießt und diese dann innerhalb von 3 Sekunden bei Lightroom neben ihm auf dem PC erscheinen. Wie geht das??

Mit PROFI-Gerät eben, das von Haus aus genau die Funktionalität mitbringt, die man nutzen will...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 09:41   #5
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Gibt es denn in der Amateur-Klasse bei Sony auch Kameras, die das unterstützen?

Mir wäre wichtig, daß meine "ältere" Ausrüstung aber erhalten bleiben kann...

Ich habe u.a. einen Minolta 5600 Blitz, sowie meine Objektive Tamron 18-50, Tamron 70-300 und Minolta 50 1,7.

Meine A700 ist ja auch wirklich nicht mehr die jüngste... Würde ne Alpha 77 mit meinem Zubehör noch passen?
__________________

Geändert von ichbinderpicknicker (15.06.2014 um 09:44 Uhr)
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2014, 10:41   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
Gibt es denn in der Amateur-Klasse bei Sony auch Kameras, die das unterstützen?
Das weiss ich nicht.
Für meine Bedürfnisse ist diese Funktion unerheblich.
Für die Studiofotografie ist es sicher ein nettes Feature.

Für die Übertragung von 100 bis 1000 Bildern einer Fotosesson ist der Cardreader oder das Datenkabel sicher eher die Lösung der Wahl.

Zitat:
Mir wäre wichtig, daß meine "ältere" Ausrüstung aber erhalten bleiben kann...
Das ist für Profis[tm] kein Argument. Da muss die Ausrüstung "nur" genau das machen, was sie soll und das mindesens so gut, dass es zuverlässig(!) die gesetzten Ansprüche (die gar nicht immer sooooo hoch sein müssen) erfüllt. Der Preis spielt da oft nur eine untergeordnete Rolle.

Zitat:
Ich habe u.a. einen Minolta 5600 Blitz, sowie meine Objektive Tamron 18-50, Tamron 70-300 und Minolta 50 1,7.

Meine A700 ist ja auch wirklich nicht mehr die jüngste... Würde ne Alpha 77 mit meinem Zubehör noch passen?
Ja. Aber die "besseren Bilder" musst du selber machen.
Dabei kann eine "tolle Kamera" hilfreich sein wenn man diese beherrscht. Bis dahin kann es aber (muss es nicht zwingend) auch ein weiter Weg sein.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 20:27   #7
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Hallo,

da ich nicht in Hektik wie bekloppt in der Gegend rumrenne und Fotos schieße,
die dann sofort auf dem Laptop oder Tablet zu sehen sein müssen, sondern
ich gerne in Ruhe auf Motivsuche gehe...mich einrichte...mein Tablet aufstelle,
für die Kontrolle der Aufnahmen, meine Fotos von einem oder mehreren
Motive mache...habe ich auch 15-20 sec. Zeit auf das überspielen des
Bildes jeweils zu warten...ist ja auch eine Eratzlösung für Kameras
ohne WiFi, wie meine A77V...wenn es schneller gehen soll mußt Dir die
neue A77M II holen, die hat WiFi an Bord.
Mit Lightroom 5 funktioniert das auch, aber die Videos sind von Profis
gemacht und natürlich geschnitten, aber mit einer Profiausrüstung z.B.
für ne Canon mit Transmitter W-Lan Modul für 700€ gehts natürlich schneller.
Aber für 45€ macht es meine Transcend WiFi SD 32GB ganz ordentlich...
auf Laptop, Smartphon und Tablet...ich mache halt bewußt Bilder für
wenig Nachbearbeitung und da reicht das System vollkommen aus,
aber bei 200-300 Bildern pro Session...ach neeee nich....

Geändert von foxy (15.06.2014 um 20:39 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α700: Fotos wireless auf Notebook?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.