Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Objektiv für Hochzeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2014, 14:46   #31
CURVASUDMILANO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
oO was ist denn hier los...

Ich muss mich erst einmal durch die Beiträge lesen... vielleicht wird vieles was ich so geschrieben habe auch völlig falsch intepretiert. Es gibt keine wirklichen Alternativen zu meiner Person, deshalb wurde ich ausgewählt. Ich möchte aber eigentlich auch nicht unbedingt fotografieren, mache es aber da es gewünscht wird. Einfach einmal zur Klarstellung bevor wieder das Newbie Bashing kommt...

aidualk
danke für konstruktive Hilfe, grundsätzlich leider nicht möglich überall Platz zu nehmen, da keine entsprechende Weihung vorhanden...
Danke für den Linktipp

gyrator.ac
jop genau gute Hilfe, indirektes blitzen ist auch, das was ich unbedingt mit ins Boot nehmen möchte, damit mit der Iso nicht so hochgehen muss.

meshua
ich bin wohl eine von zwei möglichen Personen... deshalb irgenwie professioneller Fotograf mit Bezahlung und Co wird nicht gewünscht.

rhamsis
dazu kann ich eigentlich nur folgendes da lassen

Erster
jop kenne die Gegenlichtsituation mit diesen Fenster bereits... versuche deshalb die wenn nur ganz bewusst mit einzubeziehen.

sir-charles
viele Unterstellungen... keine Ahnung was du mir genau mitteilen möchtest...

an viele andere danke für Comments und so, es handelt sich auch um eine Heirat im kleinen Stil... aber ich möchte das beste Resultat erreichen und da wie erwähnt Alternativen rar sind, kann ich nicht wie mir am liebsten sagen, holt euch nen anständigen Fotografen denn ihr dafür bezahlt. Ich frage ja genau hier, weil die Situation so ist, dass ein Amateur ne Hochzeit fotografieren muss und eigentlich am Fotografen nicht gerüttelt werden kann.

So und jetzt wäre ich noch dankbar für einen tollen Blitz, welchen ich gut für Bouncing benutzen könnte, oder ist das wirklich nicht zu empfehlen bezüglich Mischlicht?
CURVASUDMILANO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2014, 15:17   #32
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Kennst du dich denn überhaupt mit Einem Systemblitz aus? Ist schwer was zu empfehlen wenn man den Wissensstand nicht kennt und das Budget
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 15:32   #33
Kizu
 
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
Der HVL-F43(A)M ist ein kleiner und leistungsfähiger Sony Blitz der auch bouncen kann.
Kizu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 16:35   #34
CURVASUDMILANO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
Ich blitze kaum, vom dem her würde ich mich einarbeiten... > ja ich weiss ich Noobie und so...

Kizu danke für die Hilfe schau mir das mal an, sollte mit dem Blitschuh von Sony passen auf meine A57 denke ich.
CURVASUDMILANO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 17:00   #35
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Dann schau erstmal im Blitzbereich vorbei. Da kannst du viele Tips finden.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2014, 17:14   #36
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Kizu danke für die Hilfe schau mir das mal an, sollte mit dem Blitschuh von Sony passen auf meine A57 denke ich.
Auf die A57 den HVL-F43AM, nicht den HVL-F43M.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 19:32   #37
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sorry ... es war ein 50mm 1,2

http://www.melissajill.com/blog.cfm?...anon-mm-review

LG RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 19:42   #38
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich denke auch, dass du das mit einer gewissenhaften Vorbereitung schon zur Zufriedenheit des Brautpaars schaffen wirst. Schau, dass du dein Equipment rechtzeitig zur Verfügung hast und dich damit einarbeiten kannst, damit du weißt, wie sich die Geräte bei den verschiedenen Bedingungen verhalten - vor allem, falls du mit einem neuen Blitz arbeitest.

Wenn du die Möglichkeit hast, die Kapelle zu besuchen, dann schau sie dir an einem sonnigen und an einem trüben Tag zum Zeitpunkt der Trauung an. So kannst du die Lichtverhältnisse in Extremsituationen vorab beurteilen und dir die erforderlichen Einstellungen erarbeiten.
Wenn du nur eine Kamera zur Verfügung hast, dann versuche nicht lange, "besondere" Bilder zu machen, für die du ein spezielles Objektiv oder eine spezielle Kameraeinstellung benötigst. Es ist sehr leicht möglich, dass du dadurch den einen oder anderen wichtigen Moment verpasst.

Auch wenn dir die Erfahrung fehlt - wenn du gut vorbereitest und mit Engagement an die Sache herangehst, wird's schon klappen - jeder hat einmal angefangen.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 19:53   #39
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Achte besonders auf die richtige Belichtung! Fehler in der Gestaltung der Aufnahmen sind auch noch zu beachten!Eine Festbrennweite ist zwar anstrengender, aber besser! 35mm Apsc ist harmonisch!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 21:38   #40
CURVASUDMILANO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
Sehr gut jetzt kommen die richtig guten, motivierenden Kommentare... hat schon etwas Bauchschmerzen nach den ganzen kritischen Dingern. Aber ich möchte wirklich das beste herausholen und bin dementsprechend sehr dankbar für alle die mir hier helfen können.
CURVASUDMILANO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Objektiv für Hochzeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.