SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2014, 14:29   #1011
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Das Autofokusmodul scheint ja um Klassen besser geworden zu sein. Was mich noch interessieren würde: Wie gut sind die äußeren Sensoren in der Praxis, da es ja "nur" Liniensensoren sind?

An der 900er kann man sie Liniensensoren ziemlich vergessen, weil sie einfach viel zu häufig ins Leere greifen. Wie sieht das bei der A77II aus?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2014, 14:45   #1012
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Wenn es aber Tests gibt, die was anderes behaupten, dann ist das vielen wichtiger, als solch ein subjektiver Eindruck
Deshalb sage ich nur, für mich in vielen Bereichen besser. Und bei dem mir am Wichtigsten, dem AF viel besser. Leider hats dafür viel zu lange gedauert.
Nochwas, Tests mache ich keine. Ich fotografiere einfach.

Äh, was negatives. Kein GPS, im Ernst ich vermisse es nicht. Hatte es eh meistens vergessen an der A77 I einzuschalten. Das passiert mir jetzt nicht mehr.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 14:47   #1013
InSa
 
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Es ist schon erstaunlich. Ich sehe und empfinde es genau wie Du und habe mich auch entsprechend hier geäußert.

Mein Eindruck ist aber der, dass die Mehrheit keine Praxisberichte wünscht, sondern technische Daten.

Für viele ist eine Kamera wohl nur gut, wenn sie gute Kennlinien hat.

Ich kann voll bestätigen, dass für mich das Rauschempfinden um eine Blende besser geworden ist bei RAW - Gebrauch.

Ich kann das Rauschen nicht messen, ich schildere nur was ich sehe und das ist halt so.

Wenn es aber Tests gibt, die was anderes behaupten, dann ist das vielen wichtiger, als solch ein subjektiver Eindruck
Dem ist denke ich nicht so. Ich kann mich anschließen, habe schon zig Bilder gemacht und in der Praxis ist es eine hervorragende Kamera. Ich fotografiere überwiegend in RAW und finde bis ISO 1600 (in manchen Situationen auch mehr) die Bilder gut.
Da wird in der Theorie oft auch zuviel Wirbel drumherum gemacht.
InSa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 14:51   #1014
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Hallo,
auch wenn ich keine a77 oder a77mk2 habe sondern nur ne a65 lese ich den Thread mit Freude mit. Was ich allerdings teilweise rauslese ist das es teilweise so rüberkommt als sei die BW der Vorgängerkamera 77/65 schlecht.
ICh habe einige Vergleichsbilder gesehen und find die a77mk2 schon ein nettes Stück Technik. Aber ich finde auch beim Vorgänger 77/65 ( Weils die gleichen Sensoren sind) bis 1600 gut. Ich nutze auch nur den Raw modus. Vieleicht sind aber auch meine Ansprüche nicht zu hoch. Nachbearbeiten muss man natürlich etwas in lightroom aber das ist ja nur nen klick.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 14:52   #1015
speicherkarte
 
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mittenaar
Beiträge: 340
Mein Eindruck ist aber der, dass die Mehrheit keine Praxisberichte wünscht, sondern technische Daten.

..da irrst du gewaltig !!! das genaue Gegenteil ist der fall, jedenfalls hier im Forum, die user wünschen lieber praxisbezogene tests von usern aus dem Forum !
speicherkarte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2014, 14:54   #1016
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Das Autofokusmodul scheint ja um Klassen besser geworden zu sein. Was mich noch interessieren würde: Wie gut sind die äußeren Sensoren in der Praxis, da es ja "nur" Liniensensoren sind?

An der 900er kann man sie Liniensensoren ziemlich vergessen, weil sie einfach viel zu häufig ins Leere greifen. Wie sieht das bei der A77II aus?
Meine MkII stellt mit allen Außensensoren mit dem 135er Zeiss absolut präzise scharf.
Getestet bei F=2,0 und in der halbdunklen Wohnung.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 14:56   #1017
InSa
 
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Das Autofokusmodul scheint ja um Klassen besser geworden zu sein. Was mich noch interessieren würde: Wie gut sind die äußeren Sensoren in der Praxis, da es ja "nur" Liniensensoren sind?

An der 900er kann man sie Liniensensoren ziemlich vergessen, weil sie einfach viel zu häufig ins Leere greifen. Wie sieht das bei der A77II aus?
Also die äußeren sind nutzbar, keine Frage. Wenn es allerdings "schnell " wird ist die Mitte klar besser. Bei ein paar Test in der Natur (Pflanzen, Landschaft, Blüten) trafen die äußeren Sensoren ohne Problem.
Insgesamt ist mein Eindruck, dass wie fast zu erwarten der AF bei schlechtem Licht anfängt zu schwächeln.
InSa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 14:59   #1018
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Insgesamt ist mein Eindruck, dass wie fast zu erwarten der AF bei schlechtem Licht anfängt zu schwächeln.
Das tut er bei den Nikon D300/700/800 auch.
Kein AF-Modul ist perfekt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 15:26   #1019
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das tut er bei den Nikon D300/700/800 auch.
Kein AF-Modul ist perfekt.
Die größe des Bildsensor hat ja nix mit der Größe des AF-Moduls zu tun. Hat eine KB irgendeinen Vorteil beim AF, wenn es wenig Licht gibt; Z.B. größere Phasendetektoren?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 15:34   #1020
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.519
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Hallo,
auch wenn ich keine a77 oder a77mk2 habe sondern nur ne a65 lese ich den Thread mit Freude mit. Was ich allerdings teilweise rauslese ist das es teilweise so rüberkommt als sei die BW der Vorgängerkamera 77/65 schlecht.
....
Was ist BW?

Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
...
ICh habe einige Vergleichsbilder gesehen und find die a77mk2 schon ein nettes Stück Technik. Aber ich finde auch beim Vorgänger 77/65 ( Weils die gleichen Sensoren sind) bis 1600 gut. Ich nutze auch nur den Raw modus. Vieleicht sind aber auch meine Ansprüche nicht zu hoch. Nachbearbeiten muss man natürlich etwas in lightroom aber das ist ja nur nen klick.
Dann wird Dir die A77II bis ISO 3200 oder vielleicht sogar 6400 als gut erscheinen!
Manche haben auch mit der A77I bereits mit ISO 400 "Probleme"....ich gehöre da allerdings nicht dazu.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.