![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1011 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das Autofokusmodul scheint ja um Klassen besser geworden zu sein. Was mich noch interessieren würde: Wie gut sind die äußeren Sensoren in der Praxis, da es ja "nur" Liniensensoren sind?
An der 900er kann man sie Liniensensoren ziemlich vergessen, weil sie einfach viel zu häufig ins Leere greifen. Wie sieht das bei der A77II aus?
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1012 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Nochwas, Tests mache ich keine. Ich fotografiere einfach. Äh, was negatives. Kein GPS, im Ernst ich vermisse es nicht. Hatte es eh meistens vergessen an der A77 I einzuschalten. Das passiert mir jetzt nicht mehr. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1013 | |
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
|
Zitat:
Da wird in der Theorie oft auch zuviel Wirbel drumherum gemacht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1014 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hallo,
auch wenn ich keine a77 oder a77mk2 habe sondern nur ne a65 lese ich den Thread mit Freude mit. Was ich allerdings teilweise rauslese ist das es teilweise so rüberkommt als sei die BW der Vorgängerkamera 77/65 schlecht. ICh habe einige Vergleichsbilder gesehen und find die a77mk2 schon ein nettes Stück Technik. Aber ich finde auch beim Vorgänger 77/65 ( Weils die gleichen Sensoren sind) bis 1600 gut. Ich nutze auch nur den Raw modus. Vieleicht sind aber auch meine Ansprüche nicht zu hoch. Nachbearbeiten muss man natürlich etwas in lightroom aber das ist ja nur nen klick. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1015 |
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mittenaar
Beiträge: 340
|
Mein Eindruck ist aber der, dass die Mehrheit keine Praxisberichte wünscht, sondern technische Daten.
..da irrst du gewaltig !!! das genaue Gegenteil ist der fall, jedenfalls hier im Forum, die user wünschen lieber praxisbezogene tests von usern aus dem Forum !
__________________
http://www.fotocommunity.de/meine-community/fotos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1016 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Getestet bei F=2,0 und in der halbdunklen Wohnung.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1017 | |
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
|
Zitat:
Insgesamt ist mein Eindruck, dass wie fast zu erwarten der AF bei schlechtem Licht anfängt zu schwächeln. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1018 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Kein AF-Modul ist perfekt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1019 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Die größe des Bildsensor hat ja nix mit der Größe des AF-Moduls zu tun. Hat eine KB irgendeinen Vorteil beim AF, wenn es wenig Licht gibt; Z.B. größere Phasendetektoren?
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1020 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.519
|
Zitat:
Zitat:
Manche haben auch mit der A77I bereits mit ISO 400 "Probleme"....ich gehöre da allerdings nicht dazu.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|