![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Der Unterschied ist meines Wissens nur die Leitzahl.
Metz Blitze mit dem neuen Sony Blitzschuh gibt es jetzt zum Vorbestellen bei Amazon... und sind günstiger als die vergleichbaren Sony Blitze, es steht aber nicht dabei wann sie verfügbar seien werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Danke für die Info!
Haben die eine bestimmte Bezeichnung damit man die auseinander kennt? Werde mir aber auf jeden Fall noch die Blitze im Fachgeschäft zeigen lassen.
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Nennt sich bei Amazon
Metz mecablitz 52 AF-1 digital für Sony Multi Interface Shoe Metz mecablitz 44 AF-1 für Sony Multi Interface Shoe und ist nicht identisch mit dem Normalen Metz Blitz für Sony |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Fragen zum neuen Iso-Schuh von Sony / Wireless Blitzen
Hallo zusammen
Ich hatte bis anhin eine A700 und zwei Minolta 5600HSD. Die Belichtung war relativ gut, lag aber auch immer wieder mal daneben. Jedenfalls zu meiner neuen A77II müsste ich nun def. die Blitze ersetzen. Habe dazu Fragen: Meine Fotokollegen arbeiten mit Nikon und Canon und haben den ISO Schuh. Ich hatte einen Adapter an meiner A700 damit ich normales Zubehör bzw. die Cam an eine Studio-Blitz-Anlage anzuschliessen. Ist der neue Schuh mit dem von Canon und Nikon also kompatibel? (das übliche Zubehör wie Funkauslöser usw.) Ich weiss, dass er viele neue Funktionen hat für Videozubehör usw (so etwas wie ein USB3-Anschluss integriert). Das brauche ich aber vorläufig nicht. Dann eine Frage zum Wireless-Blitzen: Hat sich da noch nichts geändert. Sprich man löst mit dem internen oder aufgesteckten Blitz die anderen per Lichtimpuls aus? Wireless Blitzen ist für mich noch recht wichtig. Ich denke auch, dass der orginale Blitz nach wie vor am besten ist wegen der Belichtung. Vielen Dank für eure Antworten. Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
wieso willst du die 5600er ersetzen? Du brauchst einen Adapter vom neuen auf den alten Minolta-Blitzschuh und gut ist es. Die 5600er belichten absolut einwandfrei an der A77MkII.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Ich besitze zwar keine MKII, aber das Problem ist bei meiner A 77 ähnlich. Ich habe den internen Blitz mit einem Stück belichtetem Diafilm(schwarz) beklebt und blitze Wireless mit einem 5600er u./o. 3600er. Die stelle ich an der Seite auf oder halte einen in der Hand. Da dürfte auch das Problem des Anschlusses obsolet sein.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Ich blitze meist nur, wenns schnell gehen muss (Reportage).
Der Sony 43 ist meiner Meinung nach unschlagbar. Er ist schnell (ca. 4 bis 5 Blitze pro Sekunde) und funktioniert somit mit der Serie der A77 II sehr gut. Die Messung ist unübertroffen, die Belichtung sitzt wirklich immer. Und mittlerweile helle ich dank tollem HSS auch bei Sonnenlicht gerne auf. Von mir klare empfehlung |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Wie ist das beim 43er.. Wenn man ein Foto macht, macht der Blitz mehrere Vorblitze oder gleich nur einen Blitz?
Mich persönlich nervt es extrem wenn die Kamera so viele Vorblitze macht bis endlich ausgelöst wird. Hoffe habe mich so halbwegs verständlich ausgedrückt ![]() Muss mir jetzt endlich Zeit nehmen und in ein Fachgeschäft zu gehen und das auszuprobieren.
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|