![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Der Verein hat nur einen Zweck, den Betrieb dieses Forums. Die Finanzierung des Forums erfolgt ausschließlich über Bannerwerbung und Spenden. Die Moderatoren erhalten weder eine Entschädigung vom Verein noch stehen sie bei Sony auf der Gehaltsliste. Dies sind seit Jahren bekannte Fakten, daher sind deine Äußerungen nicht nur beleidigend für alle hier ehrenamtlich tätigen Moderatoren/Vereinsmitglieder, sondern stellen einen persönlicher Angriff dar. Wer letztes Wochenende auf dem Usertreffen in Essen war wird feststellen wie engagiert hier einige User und Modertoren sind um dieses Forum zu betreiben bzw. Events für die User zu organisieren. Die Unterstellung der Käuflichkeit stellt eine Beleidigung des User-Teams dar.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (02.06.2014 um 15:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
*seufz* Es dauert keine 10 Minuten, sich einen Überblick über die D7User-Situation zu verschaffen. Der Verein ist, wie das Registerportal nach richtiger(!) Befragung ausspuckt, in FFM registriert. Die dort registrierte Adresse entspricht im Übrigen der Adresse hier im Impressum.
Hier findet sich ein Forumsbeitrag zur Gründung, leider funktioniert der Link aufs Gründungsbild nicht mehr, das hätte ich doch gern mal gesehen. Hier ein Beitrag, der sich mit Ziel und Zweck des Vereins beschäftigt. Daraus ergibt sich folgendes Bild: Vor etwa 10 Jahren wurde ein Verein gegründet, damit sich das Forum nicht in der Hand eines Einzelnen befindet, der irgendwann den SF (Schnauze Foll ![]() Das Organisatorische hat aber nichts damit zu tun, daß Moderatoren Götter der Foren sind. Das ist in allen Foren, die ich kenne, so und hat sich bewährt. Hier bei uns sehe ich sogar noch den Vorteil, daß Entscheidungen der Moderatoren nach interner Rücksprache getroffen werden. Im Allgemeinen entscheidet EIN Moderator, wer zu sperren ist und wer nicht. Der Grund dafür ist meist, daß die Moderatoren auch noch ein wirkliches Leben haben und den ganzen Kram in ihrer Freizeit machen, da muss man einfach irgendwann mal den Sack zumachen und gut. Daraus eine Nähe zu irgendwas oder irgendwem zu konstruieren halte ich für mittelmässig übertrieben. ![]() Ach, und Mitglied des Forums ist natürlich nicht identisch mit Mitglied des Vereins! Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Meiner Erinnerung nach hat ein Verein in Deutschland mindestens 7 (Gründungs-)Mitglieder. Vorgeschrieben ist eine Satzung und ein Vorstand.
Der Vorstand hat das (zweifelhafte) Vergnügen, auch mit seinem privaten Vermögen für den Verein zu haften. Um dieses Risiko nicht ins uferlose auslaufen zu lassen, wird der Vorstand in der Hauptversammlung regelmäßig für das zurückliegende Geschäftsjahr entlastet. Damit haftet er nicht mehr für einen „versehentlichen Fehltritt“, z. B. ein juristisch nicht wasserdicht abgeschlossenes Arbeitsverhältnis mit der Reinigungskraft des Vereinsheimes o. ä. weltbewegendes. Viele Nutzer (ich eingeschlossen) nutzen unentgeltlich dieses Forum. Einige (sehr) wenige kümmern sich ohne persönlichen Vorteil (das nennt sich auch ehrenamtlich) darum, dass diese Forum läuft. Neben der Bereitstellung der notwendigen Technik heißt das auch ein wenig Zensur. Das Forum = der Verein = der Vorstand = die Moderatoren haften für juristisch einwandfreie Diskussionen. Dafür müssen sie auch das Recht haben, korrigierend einzugreifen. Dazu gehören z. B. löschen von Beiträgen oder sperren von Usern. Ich mag Zensur als solches eher weniger gern, aber hier macht das eindeutig Sinn. Mir wurde erzählt und manchmal lässt sich das auch anhand von Beiträgen nachvollziehen/vermuten, dass einer Sperre mindestens eine Androhung (per PN) vorausgeht. Eine Sperre ohne Ankündigung ist zwar nicht ausgeschlossen, dürfe aber äußerst selten vorgekommen sein. Mein Dank geht an das Moderatorenteam (und damit an den Vorstand) für deren Engagement. Soweit ich das beurteilen kann, bleiben die Moderatoren im Hintergrund – Maßnahmen wie z. B. die Sperre von Usern ist selten (oder wird selten publik). Einen Denkanstoß habe ich aber dennoch: eine Sperre auf Lebenszeit (so etwas gibt es) halte ich für fast immer unangemessen und eher sinnfrei. Während es im „echten Leben“ z. B. bei Gewaltverbrechern aus Leidenschaft sicherlich sinnvoll ist, die Gemeinschaft vor diesen Berufskriminellen zu schützen, so ist die Gefahr für Leib/Leben/Vermögen aufgrund eines Forenbeitrags hier im Forum eher gereing bis nicht existent. Eine lebenslange Sperre könnte dahingehend ausgelegt werden, dass man dem Betroffenen keine Chance zur Besserung geben möchte und/oder sich einfach nicht ihm „abgeben“ möchte. Eine lebenslange Sperre sollte meiner Meinung nach deshalb erst dann ausgesprochen werden, wenn (mindestens) 3 Besserungsversuche (mit jew. 1-jährige Sperre) ausgesprochen wurden. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
genau so wird es gehandhabt. Ich hatte das bereits im anderen Thread erläutert. Servus Reinhard
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Dass dies einen Sturm im Wasserglas entfacht, hält dieses Forum doch problemlos aus. Nur sollten sich die "Querulanten" mal deutlicher ihrer rechtlichen Position (als Gast!) gegenüber dem Forenbetreiber bewusst werden. Dass man diesen Thread in Kürze schliesst und entsorgt, wie man auch den anderen diesbezüglichen Thread entsorgen sollte, findet meine volle Zustimmung.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.428
|
Zitat:
Wo doch gerade der Tag des "Danke"sagens ist, könnten andere ja hier auch einstimmen. Gruß Ekkehard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
Als ich dem Forum beitrat, war mein Ziel mich mit "Gleichgesinnten" auszutauschen. Ich denke davon lebt das Forum auch. Man sieht das ja auch an der Vielfältigkeit der Beiträge.
Der gerade geschlossene Thread zu gleichem Thema endet mit der Aussage, dass wir User keine Rechte haben und die Moderatoren sich nicht rechtfertigen müssen. Das ist wohl aus rechtlichem Gesichtspunkt so richtig. Ich hätte es wohl wohlwollender ausgedrückt: Das Netzwerk funktioniert nur unter Einhaltung von Spielregeln. Die Pflicht der Moderatoren ist die User auf die Einhaltung der Regeln hinzuweisen und im Fall von Zwistigkeiten zu moderieren (wie es der Name schon sagt), vielleicht auch im Sinne einer Anhörung (vor Gerichten nennt man das offensichtlich Mediation, bevor man einen richterlichen Beschluß faßt). Im Sinne einer einvernehmlichen und sachdienlichen Lösung sollten sich Moderatoren von "Richtern" unterscheiden. Ein Ausschluß wie z.B der Par. 90 im Schulgesetz ist immer der letzte Weg und sollte immer zum Schluß gewählt werden. Siehe auch die Mediation. Aber wie weit das auf das Vereinsrecht übertragen werden kann, das weiß ich nicht. Nachdem sich dieser Steve auch bisher in keinem anderen Forum geäußert hat, scheint es mir so zu sein, dass sich das SUF-Gremium und er sich darauf geeinigt zu haben, den "Vorfall" ruhen zu lassen. Des Weiteren gibt es in D ein sehr differenziertes Datenschutzgesetz, das es Anderen untersagt persönliche Daten freizugeben ohne dass dieser dem zustimmt. Das trifft auch für den Beschluß zu. In dem Fall müsst Ihr Euch an den Betroffenen wenden. Das ist wie in der Schule, Einzelfälle dürfen ohne die Zustimmung des Einzelnen weder durch den Lehrer noch durch andere Eltern öffentlich besprochen werden. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob dieser Steve Eure Diskussion will, habt Ihr ihn gefragt? In dem Fall schadet ihr nicht den Entscheidern sondern dem Betroffenen, da seine Persönlichkeitsrechte verletzt werden.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (02.06.2014 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 58
|
Zitat:
Als dann der Thread zum Thema plötzlich gesperrt war, und nebenan bereits über eine Einflussnahme Sonys als Grund für die Sperre diskutiert wurde, habe ich zum ersten Mal versucht rauszukriegen, wer eigentlich hinter dem Forum steht. Meine Versuche waren erst einmal wenig erfolgreich, weil der Name des Betreibervereins im Impressum falsch geschrieben ist. Das ist sicher nicht mir anzulasten. Weiterhin hatte ich die Information, dass die Satzung des Vereins erklärtermaßen nicht leicht zugänglich der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden soll. Warum? Deswegen habe ich mich in diesem Therad an das Moderatoren-Team gewandt und um Aufklärung gebeten - mit dem zugegeben vielleicht etwas naiven Hintergedanken, dem Verein beizutreten, über einen Mitgliedsbeitrag etwas zur Finanzierung des Forums beizutragen, so aber auch die Möglichkeit und das Recht zu haben, mich ggf. über die Hintergründe dieser oder jener Entscheidung der Vereinsführung informieren zu können. Keine meiner Fragen wurden bisher von einem Mitglied des Moderatoren-Teams beantwortet. Statt dessen wurde ich von zwei Moderatoren und anderen Usern angefeindet. Ein User plant, diesen Thread zu einer Lobhudelei "zweckzuentfremden". Das alles trägt nicht unbedingt zu einem sachlichen Umgang mit den Vorwürfen bei, die nun einmal im Raum stehen und deren Entstehung sich das Moderatoren-Team aufgrund seines nicht gerade optimalen Krisenmanagements zu einem guten Teil selbst zurechnen lassen muss. Ich habe vor 15 Jahren selbst einen (Sport-)Verein mit gegründet, dessen Vorstand ich von Beginn an bis heute mit einer kurzen Unterbrechung in wechselnden Funktionen angehöre - erst als Vorsitzender, dann als Sportlicher Leiter und aktuell als Kassenführer. Ich weiß, was ehrenamtliche Vereinsarbeit bedeutet, und ich weiß sie auch bei anderen zu schätzen. Ich übe mein Ehrenamt - trotz der damit verbundenen Kosten - gerne aus, weil mein Sport Teil meines Lebens ist, mir viel Spaß bereitet und ich durch die Entwicklung des Vereins auch einiges zurückbekomme. Als Vorstandsmitglied muss ich allerdings Kritik ernst nehmen, angemessen darauf reagieren und im Übrigen mein Amt transparent und für alle interessierten Mitglieder nachvollziehbar ausüben. Klar - die User hier sind keine Vereinsmitglieder, und die Moderatoren kein demokratisch legitimierter Vorstand, der den Usern gegenüber zur Rechenschaft verpflichtet wäre. Sie üben das Hausrecht aus und können schalten und walten, wie sie wollen. Wenn einzelne Entscheidungen dann aber mal auf Unverständnis bei Teilen der Nutzer stoßen, ist es nicht unbedingt im Interesse des Forums, sich autokratisch hinter dem Hausrecht zu verschanzen und Spekulationen durch Thread-Schließungen zu unterbinden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|