![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#771 | ||
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#772 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#773 | |
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
|
Zitat:
![]() Das war auch meine erste Vermutung, aber frag mich nicht warum, aber ich hab's letzt an meinem Sigma 17-50 ausprobiert und (warum auch immer), der Fokus-Zeiger sprang vom Nahbereich zum Fernbereich und wieder zurück und ließ den orangen Bereich (auf die Mitte eingestellt) komplett aus. An meinem Tamron funktioniert's hingegen so wie gewünscht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#774 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
|
Vielleicht sollte Sigma mal Lizenzgebühren zahlen, damit die User nicht immer im Regen stehen, wenn der Kamerahersteller was neues rausbringt ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#775 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich glaube nicht, dass Sony auch nur einen Cent von Sigma nehmen würde. Die bekommen die Lizenz einfach nicht und fertig.
Können sie jetzt bei Sigma wieder Aufkleber produzieren, welches Objektiv mit der A77 II funktioniert und welches nicht - oh Mann. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#776 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
|
Wie schaut`S eigentlich mit dem "vielgeliebte" Slideshow-Effekt im EVF der A77II aus, sprich dem Effekt, dass beim Mitziehen und Dauerfeuer (8fps/12fps) nicht das Motiv sonder das letzte BIld gezeigt wird, was das Mitziehen erschwert?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#777 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#778 |
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
|
Ich hab's gerade noch 'mal ausprobiert, bei meinem Tamron 70-200 klappt die Autofokusbegrenzung wunderbar, nur bei meinem Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM funktioniert sie überhaupt nicht. Weder richtet sich die Kamera nach der Begrenzung, noch zeigt das Dreieck unten im Display die aktuelle Schärfeebene an. Es bleibt teilweise einfach still auf seiner Position, obwohl die Kamera einmal in fünf Metern scharf stellt und einmal in einem Meter. Gibt's 'ne Chance, dass Sigma daran noch etwas ändert?
Angeblich gab's ja schon Probleme mit dem Autofokus an der A65 und der A77, allerdings sprechen einige Seiten von Einschicken und einige von 'nem einfachen Firmware-Update. Allerdings finde ich auf der Sigma Seite unter Support nur irgendwelche SD1/SD2 Merrill Kameras... weiß der Teufel, was das sein soll. /edit: Korrigiere, sie funktioniert an keinem meiner Sigma-Objektive. Auch nicht am Weitwinkel. Geändert von AlexCane (30.05.2014 um 01:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#779 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Bei 12 fps ist der Verzögerungseffekt minimal, bei 8 fps nehme ich ihn schon als störend wahr. Bei 3 fps stört eine recht lange Dunkelphase. Da müssen wir wohl auf die A7S mit ihrem vollelektronischen Verschluss warten. ![]() LG Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#780 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|