![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
Ich möchte nicht zu sehr auf die Euphoriebremse treten, aber
gerade im Rauschverhalten liegt bei der Mark II die Grenze genau zwischen ISO 1600 u. ISO 3200...O.K. das dürfte etwas besser als die A77 sein und der Autofokus...super, leider reicht mir das für einen Wechsel zur A77 MII nicht aus, meine A77 V reicht mir wohl noch ein paar "Tage", Für mich wird diese ganze Diskusion erst richtig interessant, wenn ein paar Tausend MarkII in der Nutzung sind und dann wird die Diskussion erstmal richtig fundiert und praxisbezogen losgehen...ich freue mich drauf, denn wenn ich mir die Sony Möglichkeiten einer A7S im Bereich ISO anschaue, dann sage ich nur noch, Ziel verfehlt bei der A77MII und ohne GPS... Gruss Foxy Geändert von foxy (15.05.2014 um 18:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Du kannst doch nicht im ernst eine A7s, Kleinbildsensor und 12MP mit einer A77 MKII, APS-c, mit 24MP vergleichen. Die High Iso Fähigkeiten einer Kamera mit Kleinbildsensor mit 12MP, hat Nikon mit der D700 schon vor Jahren bewiesen. Außerdem wird die A7s die AF Geschwindigkeit der A77 MKII vermutlich erst in einigen Lichtjahren erreichen.
Will sagen, das sind zwei gänzlich unterschiedliche Kameras für absolut unterschiedliche Aufgaben. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wobei die heute praktisch komplett versagt gegen die aktuellen Nikon-Modelle mit FX und 24 MPix. Und sogar gegen die D800 mit 36 MPix - nämlich spätestens dann, wenn man ein 12 MPix-Bild aus dem der D800 macht. Warum auch heute noch die D700 als das Non plus Ultra der High ISO Monster gilt, verstehe ich echt nicht mehr.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Von daher ist es (in meinen Augen), wenn ich eine A7s mit einer A77 MKII ein Vergleich zwischen (übertrieben) Dampfwalze und Ferrari. Fahren kann man mit beidem. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (15.05.2014 um 20:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das war Quatsch, ist Quatsch und wird es immer bleiben. Eine Forenlegende. Die D700 und die D3X unterscheiden sich kaum bei high ISO wenn man auf 12MP skaliert. Es gibt dafür keinerlei physikalische Grundlage. Seitdem man die Mikorolinsen nahezu lückenlos fertigen kann ist das perdü. Die A7R und A7 bzw die D800 und die Nikon D600 würden sogar die entgegengesetzte Theorie stützen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Wolfgang Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Bei beidem bin ich auf einen Vergleich A7S zu A7R gespannt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Wolfgang bezog sich mit seiner Analogie einfach nur hier drauf:
Und da muss ich ihm Recht geben. Ein solcher Vergleich ist, um es vorsichtig auszudrücken, unangebracht!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
äh OK. Einverstanden...
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|