![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#551 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das heißt ja wohl, du sagst das Ende des A-Mount voraus...
Wer also eine Kamera preislich unterhalb der A77II kaufen möchte ist schon heute besser im E-Mount aufgehoben?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#552 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ich sag das was ich immer schon gesagt habe.
Die Systemkameras werden bei allen Hersteller das Segment bis 1.000 Euro LP ablösen. Hersteller wie CANON oder NIKON entwickeln auch nix neues in dem Segment. Die Marge bei den Kameras ist gut weil keine Entwicklungskosten mehr entstehen. SIZE Matters - das ist halt für viele Wichtig. Daher werden Sie nicht aussterben. Aber eines ist klar die Innovativeren und in meinen Augen besseren System werden im Systemkamerabereich geboten. Und wenn dann CANON und NIKON merken das Sie keine "Billig" SLDR absetzten können dann werden Sie wohl auch 2-3 vernünftige Systeme bringen und dann wieder über ihren guten Namen verkaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#553 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.854
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#554 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Aber nur, wenn er hier mitliest. Ansonsten kann er sich einfach eine A58 oder 65 oder A77 aussuchen oder findet im Laden noch eine A37 oder A57, welche in der freien Wildbahn durchaus noch im Regal stehen.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#555 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Beim besten Willen nicht. Das aktuelle Einsteigermodell A58 ist absolut konkurrenzfähig, zudem gibt es gibt es ältere Modelle zu günstigen Preisen (was bei Canikon auch üblich ist, da liegen beim Mediamarkt teilweise drei Generationen nebeneinander).
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#556 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Ja, aber bei Canikon bin ich mir relativ sicher, das ich mit meinen heute gekauften Objektiven auch in 10 JAhren noch was anfangen kann.
Das habe ich letztes Jahr zwar auch noch bei Sony gedacht. Mittlerweile habe ich aber die Befürchtung, wenn ich jetzt in weitere Objektive investiere, das ich in 5 JAhren keine Kamera mehr dafür bekomme. Und nein, mit Adapter an einem e-Mount, das ist nicht wirklich eine sinnvolle Alternative.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#557 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Und glaubst du wirklich das die SLT Technik noch lange am Markt sein wird ? Technisch ist es doch kein Problem die Technik der Systemkamers in ein grosses Gehäuse zu packen. Umgekehrt wohl schon eher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#558 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Was hat das denn jetzt mit der a77II zu tun? Die Weltuntergangspropheten treffen sich doch hier in der Glaskugel!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#559 | |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
![]() Zitat:
Die A58 ist super kompakt und ich kann alle meine A-Objektive dranschrauben und habe auch SuperSteady Shot und das Handling ist besser bei der NEX. Darüberhinaus das Focus Peaking klappt auch super mit der A58, so dass hier auch meine alten MDs richtig gut funzen. Und dafür, daß die A58 nur um die 500EURO kostet, finde ich das Preisleistungsverhältnis besser als bei der NEX. ALso ich überlege die NEX wieder zu veräussern und dann lieber auf die neue 100er zu warten, die ist nämlich dann wirklich kompakt und klein. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|