SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eurovison Song Contest 2014
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2014, 20:53   #101
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Wir waren nie weg. Wenn wir über Conchita reden, kann man das schlecht ausblenden.
Ja, dem stimme ich völlig zu.
Conchita ist nämlich dieses Jaht der ESC.Ob man sie mag oder nicht.

Gruss.

.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2014, 21:10   #102
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Natürlich darf weiter über Conchita Wurst geredet werden.
Nur für Anschuldigungen und Verdächtigungen ist hier kein Platz. Ich denke mal, dass dies auch nur ein Ausrutscher bzw. Missverständnis war und die Diskusion gesittet weitergeführt wird.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 21:16   #103
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo!

Interessant ist es, das Menschen ihre Ziele erreichen, wenn sie fest daran glauben.

Tom Neuwirth (Conchita) war 2007 im Finale von Starmania (Gesangsbewerb wie DSDS), hat aber nicht gewonnen.
Dort hat er mit "Goldfinger" eine sehr gute Performance geliefert.
Schon als Kind hat er von einer Songcontestteilnahme geträumt.

https://www.youtube.com/watch?v=ao7v0uOk4-Y

Diese Art von Musik passt perfekt zu Tom/Conchita.

Chonchita wartet ja schon seit 3 Jahren, auf den Song Contest zu dürfen.

Nun hat es gepasst.
Die Nummer 1 hat mich aber überrascht.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 21:21   #104
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Dänische Moderatorin hatte schon früh an den Sieg geglaubt und auch schon eine gemeinsame Platte geplant, um am Erfolg teilhaben zu können: The Wiener takes it all.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 22:52   #105
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Und nur weil ich Conchita Wurst gut fand - das Lied war dennoch nicht mein persönlicher Favorit - bin ich noch lange keiner Gehirnwäsche ausgesetzt gewesen.
Das sei dir unbenommen.

Ich hatte auch keinesfalls dich oder einen anderen sich äußernden user hier persönlich gemeint.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2014, 01:36   #106
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Von U2 über Pink bis zu Conchita Wurst transportiert Musik immer auch eine politische oder soziale Message. Darin unterscheidet sich Musik nicht von anderen Formen der Kunst.

Ich verstehe daher die Kritik hier nicht. Wer das nicht will, der kann ja DSDS oder dergleichen sehen, denn dort geht es nur um Unterhaltungsmusik.

Der ESC kann meiner Meinung nach aber durchaus einen höheren Anspruch stellen - und meiner Meinung ist der Anspruch auch höher, wenn ein Beitrag wie der von Conchita Wurst gewinnt. Der Beitrag hat eben nicht deswegen gewonnen, weil es musikalisch das beste Stück war. Zwar nicht schlecht, aber dazu kam die politische Message, die vielen anderen Beiträgen völlig fehlt oder nur halbherzig rüberkommt.

Der ESC ist gestern quasi zu einer europaweiten Volksabstimmung über ein wichtiges gesellschaftliches Thema geworden - und das Voting war eindeutig.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 06:23   #107
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Von U2 über Pink bis zu Conchita Wurst transportiert Musik immer auch eine politische oder soziale Message. Darin unterscheidet sich Musik nicht von anderen Formen der Kunst.

Ich verstehe daher die Kritik hier nicht. Wer das nicht will, der kann ja DSDS oder dergleichen sehen, denn dort geht es nur um Unterhaltungsmusik.
Was du schreibst ist absolut korrekt und findet meine Zustimmung. Nur der Titel, "Deutschland sucht den Superstar" stimmt nicht. Erstens müsste es Dieter sucht den... heißen und es sind keine Superstars sondern Marionetten und somit wäre den auch noch falsch.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 16:06   #108
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Im Gegensatz zu den meisten Analysen die ich so gelesen habe, denke ich, dass durchaus das beste Lied gewonnen hat - oder zumindest eins der drei Besten. Provokante Auftritte gab es auch andere (Polen) und das allein reicht eben nicht. Das Lied selbst finde ich ist eine gut gesungene und eingängige Hymne. James Bond like? Sicher, aber ich habe auch schon schlechtere Jamse Bond Songs gehört.
Schade fand ich, dass man dem deutschen Auftritt nicht eine bessere Show verpasst hat. Das Lied war vielleicht kein Top-favorit aber gut und autentisch. Die optische Gestaltung sah aber so aus als hätte der Azubi den Bildschirmschoner angeworfen: keine Stimmung, keine Geschichte. Wie man es besser macht zeigte z.B. der holländische Beitrag.
Interessant fand ich trotz des reißerischen Titels diesen Artikel : http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...-a-968858.html
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 16:32   #109
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Der Grundrhythmus der Holländer erinnerte mich z.B. verdammt an Every Breath You Take von The Poilce. Aber deshalb gefiel es mir vielleicht ganz gut.
Danke, jetzt weiß ich endlich woran mich das erinnert hat

Wo wir gerade beim Vergleichen sind: Freunde von mir meinten dass der schwedische Beitrag musikalisch und vom Styling her sehr an "Let it go" aus der Eiskönigin angelehnt ist - und ich muss ihnen Recht geben.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:05   #110
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Ich hab den ESC nicht gesehen, finde das Siegerlied super. Das ist meine Musik. Shirley Bassey hätte das Lied nicht besser gesungen.

Ein schönes Video dazu :
http://m.youtube.com/watch?v=ToqNa0rqUtY

Sicher ist es nicht jedermanns Sache, wie Tom Neuwirth auftritt, aber er ist mutig und wir sollten es alle tolerant sehen.

Wir sollten alle dafür sorgen, dass es so bleibt, dass bei uns jeder nach seiner Fasson leben kann. Natürlich im gesetzlich korrekten Rahmen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eurovison Song Contest 2014


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.