![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
So, jetzt konnte ich mal die Bilder studieren. Sind gute Motive, da man alles Mögliche an Detail (Strukturen und Farben) sieht.
Mein erster Eindruck aus den anderen Bildern bestätigt sich, es hat sich bis IS0800 doch wirklich sichtbar etwas verändert. Hier hat sich die a77 zumindestens im "JPEG-Modus" sich wirklich sichtbar verbessert. 2 Tiger mit ISO500: Ich habe ähnliche Bilder: Im Vordergrund die Katze, im Hintergrund Gestrüpp, Bäume. Bei der jetzigen a77 (auch mit dem 70200G) sieht man bei ISO400 im Gestrüpp doch deutliches Rauschen. Die JPEG-Engine stellt sich hier gut an. (OT: Das letzte Tigerbild ist Dir super gelungen). Steinbock: Das ist wenig zu sehen. Die Detaillierung verliert sich am Bart, allerdings kann das an der TIefenschärfe liegen. Ansonsten, kaum wahrnehmbares Rauschen. Interessant der Vogel bei ISO2000. Aus meiner Sicht ist dort die Grenze erreicht. Es sind Elemente drin, die durchaus gut sind, dann wieder mal Federteile, die sind extrem vermatscht. Das ist der Zustand, wie ich ihn bei meiner a77 bei ISO1600 kenne. Danke für die Aufnahmen und die Zeit, die Du Dir genommen hast um uns die Bilder zur Verfügung zu stellen. Welches 70200G hast Du verwendet, ich nehmen an das 70200GII ![]() ![]() Wenn die RAW Dateien das halten, was die JPEGs darstellen, dann finde ich die Veränderung im ISO-Verhalten durchaus positiv. Jetzt eine Cam zu erwarten, die bei 24 mpx und APS_C bis ISO4000 brauchbare Bilder erzeugt, das wäre unrealistisch gewesen. Mit ISO1600 im tolerierbaren Bereich wäre ich schon zufrieden gewesen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Hallo Christian!
Vielen Dank für Deine Testbilder auf flickr! Sensationell, wie die A77 hier verbessert wurde. Ich sehe gefühle 1-1,5 Blendenstufen Verbesserung. Vor allem die Farben saufen bei ISO 6400 nicht ab. Das gilt auch für die A6000. Auch die Unterschiede zwischen A77II und A6000 sind hauchdünn. Sony hat es doch geschafft, die 24 MP auf APS -C auf gutes High ISO Niveau zu bringen. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das sehe ich nicht. Zumindest in den JPG nicht. Mir scheint das Niveau ähnlich, wie ich es von der A65 kenne.
Die angekündigten 20% mag ich glauben, aber das ist dann eher homöopatisch. Ich denke, dass es sich klarer zeigt, wenn wirkliche Vergleichsaufnahmen von IR und dpreview zur Verfügung stehen. Ich sehe sowohl das relativ frühe Rauschen in mitteldunklen Flächen bei ISO800 ( Vogel mit grünem HG) als auch die plackigen Strukturen bei ISO > 1.000 (U-Bahn-Station). bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
wenn ich die anderen Bilder von Christian betrachte, hat sich um den Bereich 400, 800 schon etwas getan, aber gerade bei der kritischen Größe ISO1600 sehe ich nur marginale Veränderungen. Da gebe ich Dir bis jetzt recht. Und ich glaube nicht, dass sich da noch groß etwas verändern wird.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Warum sollte sich nichts mehr ändern? Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Die Antwort darauf (ich hatte ja auch schon gefragt) hat Christian uns bisher verweigert. Er wird schon wisssen warum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Mich wundert, dass erfahrene Foristen sich zutrauen, aus unbekannt skalierten JPEG-Dateien etwas über verbesserte oder verschlechterte High-ISO-Qualität aussagen zu können!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
es ist doch immer noch APS-C. Was darf man überhaupt realistisch an Verbesserung in S. Rauschen erwarten. Wenn das so ein wichtiger Faktor ist/wäre, würde ich auf VF umsteigen. Praktisch "reicht" mir aber ein Blitz ![]() Wenn schon Sony selber von nur um die 20 Prozent spricht, ist das praktisch wohl kaum objektiv sichtbar oder zumindest nicht sooo deutlich. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|