![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Mal zur Statistik in dem Thread (seit heute, 01. Mai 11:01 Uhr) nach 12 Stunden:
- 24 Seiten - 232 Beiträge - 13.387 Hits Nicht schlecht ... a la bonheur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Bei Sony heißt es u.a.:
"... Die „AF Entfernungskontrolle“ erlaubt es dem Nutzer, den Autofokusbereich auf eine bestimmte Distanz zu beschränken. Der Geschwindigkeitsvorteil liegt gerade bei Tele-Objektiven auf der Hand. Wenn sie wissen, dass ihr Ziel in einer Distanz von zum Beispiel zwei bis 15 Metern liegt, sucht der Autofokus nur in diesem Bereich und spart sich unnötige Wege. ..." Meint Ihr, das gilt für alle Objektive, also z.B. auch älterer Generation, wie das 2,8/200 G HS APO oder auch für ein Sigma 4,5/500 EX APO? Das wäre genial, allerdings fürchte ich NEIN.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Nach dem ich mir diese Bilder angesehen habe, habe ich keine Interesse mehr.
Nix für mich was das Rauschen angeht. http://www.optyczne.pl/index.php?news=6962
__________________
![]() Geändert von en500 (01.05.2014 um 23:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Geändert von heischu (02.05.2014 um 01:21 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
ich werde das dumpfe Gefühl nicht los als ob diesem Gehäuse einfach noch ein dynamik umfangreicher KB Sensor fehlt......und ich könnte wie bei der RX1 schon, unvernünftig schwach werden....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Das mit dem GPS und mancher Kommentar. Ich bin sicher nicht alt und vergesse nicht bei jeder Aufnahme den Aufnahmestandpunkt. Das ist wie mit den restlichen Daten der Exif. Wozu wird in den Exifs die Modellnummer und verwendete Blende geschrieben? Das weiß man doch... Aber für die maschinelle Auswertung ist das nützlich und wenn ich es jemandem weiter gebe, stehen die GPS Daten auch schon drin. Mit meinem Programm kann ich auch alle importierten Bilder auf einer Landkarte anzeigen lassen und das auf die Position genau. Das geht jahrelang so weiter und wenn man viel reist umso wichtiger. Wer GPS wirklich nicht braucht, der nutzt es eben nicht. Es ist kein Feature nur für die Alten, weil sie alles vergessen oder so ein Schwachsinn (ist auch beleidigend, wieso wird so was im Forum gedulded?).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
![]() Ich hatte schon nach meiner A700 auf einen high-ISO-fähigen Nachfolger gewartet, dann aber zur A580 gegriffen, weil für mich die Bildquali. inkl. wenig/homogenes Rauschen wichtig ist.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Aber die Dame mit den niedergeschlagenen Augen bei ISO800 schaut echt gruselig aus - natürlich nicht sie selber... ![]() Da muss Sony noch gewaltig an der finalen Software schrauben, um das verträglicher hinzubekommen. Ich gehöre übrigens auch zu den Leuten, die nicht genau wissen, wozu man Gps überhaupt braucht... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
GPS wird hier scheinbar sehr hoch bewertet. Finde ich auch erstaunlich. Ich habe absolut kein Bild, bei dem mich interssiert, wo es war und ich es nicht am Inhalt erkenne. Die EXIF-Daten brauche ich, um meine technischen Fehler beim Fotografieren zu erkennen und abzustellen. GPS würde mir da nicht helfen. Wie muss man sich das Handling mit den 79 AF-Punkten bei Local vorstellen? 30 Sekunden einstellen des richtigen AF Feld oder werden es dann weniger? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|