SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 19:40   #171
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Dafür gibt es doch eine App von Sony. Oder gibt es die nur für E-Mount?
Bist Du sicher? E-Mount Kameras haben doch gar keinen IBIS - - ?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 19:52   #172
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Bist Du sicher? E-Mount Kameras haben doch gar keinen IBIS - - ?
Sorry, hab ich mit der App "Objektivkompensation" (für ein paar NEX-Modelle und die A7/R verfügbar) verwechselt. Da kann man Korrekturprofile für die Verzeichnung, Vignettierung und Farbabweichung anlegen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 19:53   #173
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wieso "nahezu"? - gibt's welche die den Stabi abschalten???
Mein Samyang/Walimex hat keine elektrischen Kontakte. Insofern weiß der Stabi gar nicht, welche Optik dran ist und in welchem Maße die zu stabilisieren wäre.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 20:01   #174
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hat Vor- und Nachteile. Bei der Dynax 7D ist mir das Geblitze auch auf die Nerven gegangen. Andererseits leuchtet das dedizierte Hilfslicht nur das mittlere AF-Feld an, während der Blitz das ganze Bildfeld ausleuchtet, so daß auch die äußeren Felder funktionieren dürften. Die Reichweite ist möglicherweise ebenfalls größer.
Bei Personenfotos ist das Stroboskopgeblitze aber absolut nervend und somit tabu.

Ich finde es schade, dass das eingespart wurde; das war ein Grund, warum ich seinerzeit zu Sony statt zu den anderen bin. Auch wenn es manchmal etwas schwachbrüstig war und bei großen Objektiven mit MOtiven im Nahbereich abgeschattet wurde.

Immerhin gibt es ein separates AF-Hilfslicht zu kaufen. Nennt sich HVL-F60M oder so.

Aber warten wir erst einmal, ob der neue AF überhaupt ein Hilfslicht braucht!
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 20:04   #175
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Bei Personenfotos ist das Stroboskopgeblitze aber absolut nervend und somit tabu.

Ich finde es schade, dass das eingespart wurde; das war ein Grund, warum ich seinerzeit zu Sony statt zu den anderen bin. Auch wenn es manchmal etwas schwachbrüstig war und bei großen Objektiven mit MOtiven im Nahbereich abgeschattet wurde.

Immerhin gibt es ein separates AF-Hilfslicht zu kaufen. Nennt sich HVL-F60M oder so.

Aber warten wir erst einmal, ob der neue AF überhaupt ein Hilfslicht braucht!
Es gab in der Tatg mal ein externes Hilfslich von Minolta für den Blitzschuh. Ob das mit Adapter noch geht? Ich vermute fast ja.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 20:04   #176
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das geht sicher recht einfach mit einem Cutter...
Nö, das reicht nicht. Die Farbe hat sich ja auch von Orange auf Weiß geändert. Ich weiß gar nicht, wie das mit dem -Smiley weitergehen soll. Wäre ja schwer zu lesen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 20:08   #177
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Also ich habe echt keine Ahnung wie ein fehlendes GPS ein NoGo sein kann
Finde ich auch.
NFC ist viel besser. z.B. eine App, mit dem man die Auslösung triggern kann. z.B. für Sternenbahnen-Fotografie.

Ich weiss nähmlich sehr gut, wo ich die Fotos gemacht habe. Auch nach Jahren noch, wenn ich eines sehe.

Klar gibt es sicher Anwendungsmöglichkeiten. Aber ich denke, dass es Marktforschungen gab um herauszufinden, ob man es will.
Eventuell gibs dann eine App via Androidphone?
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 20:08   #178
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Es gab in der Tatg mal ein externes Hilfslich von Minolta für den Blitzschuh. Ob das mit Adapter noch geht? Ich vermute fast ja.
Das AI1000? Funktioniert leider nicht.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 20:09   #179
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Einauge Beitrag anzeigen
den Verzicht auf das GPS finde ich nicht wirklich toll, da ich es quasi immer nutze
Eine nachträgliche Bastel-Frickelei Lösung ist doch etwas für die Tonne.
Na ja, solange in Kameras Fahrzeug-Navigationschips eingebaut werden, ist deren Nutzen doch ohnehin beschränkt. So kann unsere A77 zwar schön bei 200 km/h GPS-Daten ermitteln, aber wenn man die Kam für 1 Foto anschaltet, gibt es keine Daten.

Und wenn man bei einer Stadttour Gebäude von innen fotografiert, gibt es ohnehin keine Fotos.

All das ist gelöst mit einem Logger.

Aus meiner Erfahrung in vielen Urlauben habe ich bestenfalls für 50% meiner A77-Fotos GPS-Daten -- und die noch sehr ungenau. Den Rest muss ich ohnehin mit denen des Loggers ersetzen. Also muss ich ohnehin einen Logger mitführen, und dann kann ich auch auf das GPS in der Kam verzichten.

Mein Tipp (ist aber off-topic): AMOD AGL 3080: schluckt Standard-AAA, wird an USB als Speichermedium erkannt, und die GPS-Dateien können direkt ohne Konvertierung von GeoSetter gelesen werden.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 20:10   #180
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Leider - aber das war eh schon vorher klar -im gleichen, unförmig großen und unnötig aufgeblähten Gehäuse der A77!
Und dann auch kein GPS mehr (wenn mans einmal gewöhnt ist, mag mans nicht mehr missen)!
Für mich ist die nix!
Grosses Gehäuse ist doch eine super Sache. Auch mit den vielen (programmierbaren) Knöpfen.
Hatte kürzlich die A7 für 5min in der Hand und naja.. viel zu klein.
Ok.. als 2.Kamera.. quasi als bessere Immerdabei. Aber für sowas ist die zu teuer.

Mir passen grosse Gehäuse.
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.