Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » RX 100 II nachfolger III
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2014, 19:47   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.04.2014, 09:16   #2
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Laut SAR weist die RX100 III ein Feature der A7s auf. Ich hätte jetzt auf 4K getippt. Ein Vollformatsensor mit 12 MP wird es ja wohl nicht sein.
Orbiter1 ist offline  
Alt 30.04.2014, 09:54   #3
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
nachdem die neue offenbar MkIII heißt, wird sie die anderen beiden RX100 wohl nicht ersetzen wollen, sondern ergänzen. Damit halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass Sony mal wieder ein neues Konzept ausprobiert.
Ich tippe mal es wird auf den internen Blitz verzichtet (dank hot shoe lässt sich ohnehin ein Blitz aufsetzen, der kann dann auch WL), stattdessen gibt es einen aufklappbaren Sucher. Leute, die einen Sucher sich auf so einer kleinen Kamera wünschen, nehmen auch eher einen aufsteckbaren Blitz mit. Und ärgern sich seit 2 Jahren, dass der kleine Blitz der RX100 kein WL beherrscht...

Somit wird der Blitz-Bug der MkII von Sony nicht mit einem Firmware, sondern mit einem Modell-Update beantwortet... :/
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline  
Alt 30.04.2014, 10:06   #4
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Laut SAR weist die RX100 III ein Feature der A7s auf. Ich hätte jetzt auf 4K getippt. Ein Vollformatsensor mit 12 MP wird es ja wohl nicht sein.
Weder noch. Es ist die Videoaufnahme im XAVC S Format. Aber kein 4K. Hier die Liste der Features laut SAR:

"- 20MP sensor (same as RX100/M2 models)
- ISO 125-25600
- 24-70mm f/1.8-2.8 lens
- Built in View finder (SVGA OLED Tru-Finder 1440k dots)
- Tiltable screen (180 degrees up)
- Record in XAVC S format (Same format of the Sony A7s but with no 4K output option).
- Almost same size and weight as the current RX100/M2 models.
- I have been told all other specs are the same of the current RX100II model.
- Price is said to be around 800-850 Euro in Europe. Should be around $800-850 in USA (US price is my guess)"

Nahezu gleiche Größe und Gewicht wie die RX100 II? Kaum zu glauben. Wo soll da Platz für den Sucher sein? Oder wird das Display auf der Rückseite dramatisch kleiner? Oder hat die RX100 III einen Höcker? Mit Auge am EVF stell ich mir die Bedienung auch nicht ganz so einfach vor. Na ja, morgen wissen wir mehr.

Hier ist der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr5-s...-like-the-a7s/

Geändert von Orbiter1 (30.04.2014 um 10:10 Uhr)
Orbiter1 ist offline  
Alt 30.04.2014, 10:16   #5
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Orbiter1
Nahezu gleiche Größe und Gewicht wie die RX100 II? Kaum zu glauben. Wo soll da Platz für den Sucher sein?
ganz einfach- Sony lässt die elektronische Wasserwaage weg

ich bleib bei meiner Theorie- kein Blitz, damit fällt auch der relativ große Kondensator im Inneren weg:
http://photos.photo-matix.com.au/img...89643638-4.jpg
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !

Geändert von dude700 (30.04.2014 um 10:29 Uhr)
dude700 ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.04.2014, 10:32   #6
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Der Sucher hat die gleichen Daten wie der Sucher der A6000. Und der wird ja insgesamt gelobt. Aber wo bringen die den unter? Hilft nichts. Wir müssen bis morgen warten. An den Wegfall des Blitzes glaube ich nicht.

Ich trauere noch dem geänderten Brennweitenbereich nach. Die RX100 II hatte bei 70 mm eine max. Blende von 4. Mit dem neuen Objektiv ist es Blende 2,8. Auf die Blendenstufe und den Weitwinkelbereich hätte ich gerne verzichtet, auf den Telebereich nicht.
Orbiter1 ist offline  
Alt 30.04.2014, 12:01   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Auf die Blendenstufe und den Weitwinkelbereich hätte ich gerne verzichtet, auf den Telebereich nicht.
Das verstehe ich nicht. Croppen (und Clear-Zoomen) kann man hinterher immer noch und die 35mm am Telebereich machen auch nicht mehr so viel aus. Aber im Gegensatz dazu ist es im Weitwinkel schwieriger noch mehr aufs Bild zu kriegen, wenn man sich nicht groß bewegt. 24mm ist eine sehr gern gesehen und oft genutzte Brennweite, speziell bei Straßenfotos (eine der Gründe für mich die RX100 M1 gekauft zu haben). Und die Blendenstufe ist nicht nur bei schwacherem Licht nützlich, sondern auch um sehr schön unscharfe Hintergründe zu erhalten.

Auf jeden Fall hat Sony (oder wird, wenn es denn überhaupt stimmt) alles richtig gemacht bei der Kamera und entspricht EXAKT meiner Vorstellung einer Wunsch Kompakten. Da ich leider finanziell jetzt in die Knie gezwungen wurde, kann ich es mir nicht leisten. Für mich würde das beim Upgrade bedeuten:

RX100 MK1 zu MK3
  • aufklappbarer LiveView (sehr wichtig)
  • WLAN (nicht wichtig, aber gut zu haben, da ich WLAN SD Karte habe)
  • Sucher, sogar integriert (wichtig)
  • bessere Brennweitenbereich (wichtig)
  • lichtstärker im Tele (wichtig)
  • bessere high iso Fähigkeiten (nicht wichtig, aber gut zu haben)
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline  
Alt 30.04.2014, 12:21   #8
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht. Croppen (und Clear-Zoomen) kann man hinterher immer noch und die 35mm am Telebereich machen auch nicht mehr so viel aus.
Möglich wäre es, aber bei der RX100 II war bisher kaum Nacharbeit erforderlich. Auf den Komfort möchte ich nicht verzichten. 100 mm statt 70 mm (KB-äquivalent) macht eine ganze Menge aus.
Zitat:
Aber im Gegensatz dazu ist es im Weitwinkel schwieriger noch mehr aufs Bild zu kriegen, wenn man sich nicht groß bewegt.
So unterschiedlich können die Anforderungen sein. Ich bin bisher gut mit den 28 mm zurecht gekommen.
Zitat:
24mm ist eine sehr gern gesehen und oft genutzte Brennweite, speziell bei Straßenfotos (eine der Gründe für mich die RX100 M1 gekauft zu haben).
Die RX100 I und RX100 II haben das gleiche Objektiv mit der gleichen Startbrennweite von 10,4 mm (d. h. von 28 mm KB-äquivalent).
Zitat:
Und die Blendenstufe ist nicht nur bei schwacherem Licht nützlich, sondern auch um sehr schön unscharfe Hintergründe zu erhalten.
Na ja, das macht bei dem relativ kleinen Sensor jetzt nicht den großen Unterschied.
Orbiter1 ist offline  
Alt 30.04.2014, 12:52   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
WLAN (nicht wichtig, aber gut zu haben, da ich WLAN SD Karte habe)
Wieso brauchst du auch noch WLAN in der Kamera, wenn du das bereits in der SD-Karte hast?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 04.05.2014, 20:17   #10
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen

Nahezu gleiche Größe und Gewicht wie die RX100 II? Kaum zu glauben. Wo soll da Platz für den Sucher sein?
ganz einfach, der Blitz wird eingespart und dafür gibt es einen ausklappbaren Sucher


Werner
janny ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » RX 100 II nachfolger III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.