Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erste Versuche mit dem Makroobjektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2014, 16:00   #5
macroschnecke
 
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Minden
Beiträge: 375
Alpha SLT 57

Hey, das freut mich dass mein Hinweis nützlich war.
Ich hab das Tamron seit 1 Jahr und wenn ich die Fotos von damals mit den heutigen vergleiche . . . sehe ich, dass ich Fortschritte gemacht habe
Es braucht halt seine Zeit. Ich mach die gleiche Aufnahme oft mit verschiedenen Blenden, Zeiten, mit und ohne Blitz. Oft lösche ich später die ganze Ausbeute wieder und versuche, beim nächsten Mal - wie du auch schreibst - das zu berücksichtigen, was mir beim Betrachten der Fotos aufgefallen ist.
Eine preiswerte Ringleuchte hatte ich mir auch gekauft, benutze sie aber sehr selten. Da man an den Insekten oder Blumen ja relativ nah dran ist, reicht mir der eingebaute Blitz oft aus, um das Motiv von vorne etwas aufzuhellen. Die Blitzstärke kann man ja im Menü einstellen.
Es grüßt die macroschnecke
macroschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.