![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Jau, aber jetzt
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Gelöscht wg. erledigt.
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Also, hier nochmal:
Um zu zeigen, was ein schlechter Bilderdienst aus einem Foto wie dem eingangs gezeigten machen kann, habe ich hier man den Eingriff simuliert, welche Bestell-Programme vornehmen können. In der Simulation habe noch etwas übertrieben, damit jeder leicht sieht, was ich meine: Beispiel für ein versautes Bild Dabei wurde das Bild zunächst auf 350 kB komprimmiert, um es in dieser Form übers Internet zum Server zu übertragen. Dann wurde das Bild um 50 Punkte geschärft, um es zu optimieren Oft machen diese Bestellprogramme noch schlimmere Sachen (Farb- und Kontrastveränderungen).
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() Das glaube ich einfach nicht. ![]() Wer macht denn sowas ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Mir ist so was mal bei 1NightPrint.de passiert. Ich hatte über 100 MB Bilder hochzuladen, aus denen die dann etwa 12(!) MB gemacht haben. Und genau so haben die Bilder dann auch ausgesehen...
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Hallo dasacom,
ich bin auch der Meinung, dass Dein Problem nicht am Bild selbst (denn das ist wirklich optimal) liegt, sondern wirklich am Belichtungsservice. Bis vor kurzem habe ich meine Bilder (ebenfalls mit A1) meist in den Größen 10x15 oder 13x18 bei Schlecker ausbelichten lassen. Farben, Kontrast, Schärfe und Brillianz der Ergebnisse waren (für mein Empfinden) vollkommen in Ordnung. Das Einzige was ich dort bei den letzten 3 Aufträgen zu bemängeln hatte ware unsaubere und ausgefranzte Schnittkanten bei den Bildern. Jetzt lasse ich bei digitalfotoversand.de ausbelichten und bin ebenfalls sehr zufrieden. Dort kann man auch angeben, ob "nachträglich bearbeitet" werden soll oder nicht. Dort habe ich jetzt 2 Aufträge ausbelichten lassen und kann weder Spuren von Kompression noch von Nachbearbeitung entdecken. Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Aber an den viel zu kurzen Übertragungszeiten konnte ich die Komprimmierung erkennen, und über den Volumenzähler hab ich es auch nochmal gechecked. Die Artefakte der Schärfung konnte man übrigens mit der Lupe sehr gut auf den Abzügen erkennen, besonders dann, wenn man das Foto auf dem PC mit dem Abzug verglich. So, den Namen hatte ich oben ja erwähnt. ![]() Und nun wieder zurück zum Thema: Bei bestimmten Fotos, wie z.B. dem oben genannten, könnten solche Artefakte gerade im Bereich des eigentlich unscharfen aber mitgeschärften Sandes im Hintergrund als Rauschen und als Fehler der Kamera erscheinen. Das kann dann aber nicht ernsthaft der Kamera angelastet werden ... Bei Abzügen also nicht wundern, sondern ggf. mal kontrollieren ...
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zunächst (ist zwar OT, mir aber ein Anliegen): Ich möchte mich bei korfri, WinSoft und Fotäbor herzlich bedanken für ihre guten Hinweise, die mir persönlich eine Hilfe waren.
@dasacom: Bei all den Möglichkeiten der Entstellung und Verschlechterung wäre ein naheliegender Weg die Anschaffung eines guten, für besten Fotoausdruck geeigneten Druckers. Für mich ist er nicht mehr wegzudenken, und wenn ich meine Fotos auf den Computer übertragen und gesichtet und z. T. nachbearbeitet habe, gibt es immer einige, von denen ich sofort Ergebnisse auf dem Papier sehen will. Seit ich ihn habe, war ich nicht ein einziges Mal mehr im Fotogeschäft wegen der Ausbelichtung meiner Bilder. Mit Bilderservice im Internet habe ich immer nur frustrierende Erfahrungen gemacht - schon bis sie in der von mir gewünschten Form hochgeladen waren, fand ich entnervend, dann die die Wartezeit und die nicht einschätzbare Qualität! Der Drucker gibt da Freiheit und ermöglicht schnelle Resultate. Gruß Artmano |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Das sollte man nicht vergessen zu sagen! Bei aller Euphorie über unschlagbare Ergebnisse schlagen die Kosten für Tinte und Papier enorm zu Buche! Eine A4-Seite kostet mich - sehr knapp kalkuliert - rund € 3.- auf dem Epson Stylus Photo 2100 mit Epson Archival Matte Paper und originaler Epson Ultrachrome-Tinte... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Zitat:
Bevor jetzt jemand loslegt: Ich habe verschiedenste Tinten auf vertschiedensten Papieren getestet, bevor ich mit der Qualität zufrieden war ;-)
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|