SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Objektivtests - aber wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2014, 22:06   #21
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
@ Stefan.
Der Hinweise, dass du deine "Testcharts" am PC zeichnest und dann den Monitor abfotografierst, wäre hilfreich gewesen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2014, 22:12   #22
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

Ich habe gerade 5 verschiedene Objektive im Test bei mir daheim und mache schon fleissig Bildchen. Ich kann allerdings auf den Bildern kaum welche, bis gar keine Unterschiede erkennen. Selbst im Vergleich zum Kit 15882 können sich die teuren Klopper mit 2,8 Lichtstärke kaum absetzen.

Ich bin aber auch Anfänger und habe noch nicht so das Auge...

Die einzige Festbrennweite im Test (35f18) ist sichtbar besser als alle Zooms zusammen. Auch für einen Laien.
Es wäre wichtig zu wissen, WARUM Du diese Tests machst und welche Erkenntnisse Du aus ihnen gewinnen willst.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2014, 22:47   #23
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Der Hinweise, dass du deine "Testcharts" am PC zeichnest und dann den Monitor abfotografierst, wäre hilfreich gewesen.
Oh, sorry, ich dachte, das wäre klar gewesen.

Ja, ich fotografiere den Monitor ab, weil ich da durch die einzelnen Bildpunkte eine auf der Fläche regelmäßige Struktur habe. Wenn mann dann da Bild anschaut (auch entsprechend vergrößert) gewinnt man einen ersten Eindruck zu Verzeichnungen und Randabfall.

So habe ich das mal gemacht (SAL1855 bei 24mm und f/5.6):

Bild in der Galerie



Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2014, 22:52   #24
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
... gewinnt man einen ersten Eindruck zu Verzeichnungen und Randabfall.
Ist Dir klar dass auch Monitore einen Randabfall haben können, oder, allgemeiner ausgedrückt, ungleichmäßige Helligkeitsverteilung?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2014, 23:00   #25
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Dein Monitor vignettiert .

Mit diesem Verfahren kannst du bestenfalls Verzeichnung des Objektivs ermitteln - sonst nix. Dazu musst du aber sicherstellen, dass die Kamera absolut lotrecht auf den Monitor ausgerichtet ist. Wie machst du das?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2014, 08:36   #26
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Alpha SLT 58

Ich mache diese Tests weil ich denke, dass mein ein Objektiv sehr lange besitzt und ich will keinen Fehlkauf tätigen. Daher habe ich mal einige auf Probe hier. In Büchern und Foren wird immer beschrieben, wie brutal schlecht die Kit Objektive wären. Ich finde aber, dass das SAM 18-55 II ganz gut mithalten kann. Folgende habe ich zur Auswahl und das sind meine aktuellen Meinungen dazu:

1. SAL 1560 SSM:
Edeles Teil, aber zu groß und klobig an der A58. Man kann die Kamera gar nicht mehr auf den Tisch stellen, da das Objektiv tiefer geht - man bräuchte schon einen Hochkant-Griff zusätzlich. Duo wirkt nicht harmonisch. Zudem finde ich die Bilder allesamt relativ kalt - die Farben leuchten nicht so schön.

2. Tamron 17-50 2,8:
Sieht nicht gut aus, klingt furchtbar. Lauter, lamer Fokus - macht keinen guten Eindruck finde ich. Die Bilder sehen genauso gut aus wie auf dem 1560, aber die Haptik sagt mir gar nicht zu.

3. SAL 2875 2,8 SAM:
Fokus könnte schneller sein. Ansonsten ein echtes Luxus-Gerät, passt auch von der Größe gut zur A58. Bin mir nur nicht sicher ob es Sinn macht, ein 800€ Objektiv an eine 400€ Kamera zu schrauben... Scheint mir oversized.

4. Sigma 17-50 HSM:
Die große Linse gefällt mir. Wirkt sehr schwer da Kopflastig. Bilder sind wundervoll farbig und lebendig. Schärfe m.M. gleich wie die drei Kumpels oben. Aber irgendwie billianter. Nicht ganz so ein Designerstück wie die Sony Objektive, aber passt größen-technisch an die A58.

5. SAL 1855 SAM II (Kit):
Bei den Testbildern muss ich immer wieder meine Notizen checken, um herauszufinden, welches nun das Kit war. In Amazon Rezensionen schreiben viele, dass da Welten zwischen liegen. Aber ich finde das sind kleine Welten. IM Haus, bei wenig Licht, ja, da sind die großen Dinger besser und heller. Aber im Freien kann ich wirklich keinen Unterschied feststellen. Was Haptik und Qualitätsanmutung betrifft - da sind es Welten!

6. SAL 35 F1,8 SAM
Billig, klapprig, Fokusring hat spiel. Aber ein Charmeur von Objektiv, das sind direkt ins Herz geknipst hat. Es macht einfach Spaß! Der SAM Fokus ist sehr schnell und treffsicher und die Bilder Qualitativ allen o.g. überlegen. Nettes kleines Ding, ein must-have!


Da die letzten beiden 55 mm Filtergewinde haben, überlege ich fast, keins der großen Objektive zu kaufen. Draußen das Kit und drinnen das 35f18 - ich glaube das wäre ideal.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 09:22   #27
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Dazu musst du aber sicherstellen, dass die Kamera absolut lotrecht auf den Monitor ausgerichtet ist. Wie machst du das?
Eigentlich geht das gar nicht außerhalb der Bildmitte und LCD-Schirme haben nun mal die Eigenschaft, stark blickwinkelabhängig zu sein. Was mit großer Brennweite aus relativ großer Entfernung noch geht, führt mit einem Weitwinkel aus kurzer Distanz zu katastrophalen Ergebnissen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 09:53   #28
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen

4. Sigma 17-50 HSM:
Die große Linse gefällt mir. Wirkt sehr schwer da Kopflastig. Bilder sind wundervoll farbig und lebendig. Schärfe m.M. gleich wie die drei Kumpels oben. Aber irgendwie billianter. Nicht ganz so ein Designerstück wie die Sony Objektive, aber passt größen-technisch an die A58.

5. SAL 1855 SAM II (Kit):
Bei den Testbildern muss ich immer wieder meine Notizen checken, um herauszufinden, welches nun das Kit war. In Amazon Rezensionen schreiben viele, dass da Welten zwischen liegen. Aber ich finde das sind kleine Welten. IM Haus, bei wenig Licht, ja, da sind die großen Dinger besser und heller. Aber im Freien kann ich wirklich keinen Unterschied feststellen. Was Haptik und Qualitätsanmutung betrifft - da sind es Welten!

6. SAL 35 F1,8 SAM
Billig, klapprig, Fokusring hat spiel. Aber ein Charmeur von Objektiv, das sind direkt ins Herz geknipst hat. Es macht einfach Spaß! Der SAM Fokus ist sehr schnell und treffsicher und die Bilder Qualitativ allen o.g. überlegen. Nettes kleines Ding, ein must-have!


Da die letzten beiden 55 mm Filtergewinde haben, überlege ich fast, keins der großen Objektive zu kaufen. Draußen das Kit und drinnen das 35f18 - ich glaube das wäre ideal.
Auf Dauer wirst du mit der Kombination nicht glücklich werden. Eine Begrenzung auf 18-55 wäre für mich nur akzeptable, wenn es sich um ein lichstartkes Zoom handelt, welches Indoor gerade in diesem für Indoor sinnvollen Brennweitenbereich gut einsetzbar ist.
Dafür würdest du aber das 35/1.8 verwenden und auch müssen.

Das Kit wirst du sicherlich bald gegen etwas a'la 1680, 16105 oder 18135 tauschen.

Das Sigma 1750 habe ich auch an der A58 in meiner Firma. Ein guter Allrounder, der aufgrund der Lichstärke eventtauglich ist. Meine Exemplar ist nicht der Brüller bei der Schärfe.
Es gibt Brennweitenbereiche bei denen das KitII tatsächlich schärfer ist (28mm).
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...57&postcount=2
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=253&cat=4
gerade bei 18mm war mein KitII schwach und hier finde ich es am störendsten, da am WW-Ende schlecht ausweichen kann.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 10:24   #29
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Ich mache diese Tests weil ich denke, dass mein ein Objektiv sehr lange besitzt und ich will keinen Fehlkauf tätigen. Daher habe ich mal einige auf Probe hier. In Büchern und Foren wird immer beschrieben, wie brutal schlecht die Kit Objektive wären. Ich finde aber, dass das SAM 18-55 II ganz gut mithalten kann. Folgende habe ich zur Auswahl und das sind meine aktuellen Meinungen dazu:

[...]
Da die letzten beiden 55 mm Filtergewinde haben, überlege ich fast, keins der großen Objektive zu kaufen. Draußen das Kit und drinnen das 35f18 - ich glaube das wäre ideal.
Wenn dir die Qualität der Kit-Linse erstmal reicht - dann geh raus und fotografiere! Solltest du Defizite bemerken oder der Wunsch nach neuem groß werden - dann handel! Deine Erfahrungen müssen sich nicht mit denen anderer decken.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 14:22   #30
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Wenn dir die Qualität der Kit-Linse erstmal reicht - dann geh raus und fotografiere!
Genau! ...und bei Blende 8 (wenn die Sonne lacht) sind alle Objektive gut, da wirst Du kaum Unterschiede sehen.
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Objektivtests - aber wie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.