Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erstes öffendliches Panorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2014, 14:04   #1
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Hallo zusammen,

mir gefällt das Pano schon recht gut, das mit dem Mäuerchen wurde schon gesagt.

Allerdings laufen bei mir in ca 1/3 und 2/3 Bildhöhe schwarze Punkte in regelmäßigen Abständen durchs Bild, da sie jetzt beim Tippen nicht da sind, denke ich nicht, dass es an meinem Bildschirm liegt - auch wenn das hier bei der Arbeit nicht der allerbeste ist...

Da Du ein dreireihiges Pano erstellet hast, denke ich, es liegt am Stitching. Leider kann ich nicht erklären, wie es dazu kam oder wie Du es wegbekommst.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2014, 15:10   #2
NightOwlIrish

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Schwanstetten
Beiträge: 77
Schon mal Danke für die Meldungen.

Die schwarzen Punkte kommen von der Linse beim Fotografieren.

Ich sehe schon, das ich mit Lightroom ran muss um den Kontrast zu erhöhen und die Punkte weg machen.
NightOwlIrish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 18:59   #3
kaiserlein
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
Dann habe ich mich wohl sehr unverständlich ausgedrückt oder liege einfach daneben. Ich meine damit, dass der Vordergrund keine eigene "Kontrastebene" aufspannt (über Höhendifferenz, Farbe, Helligkeit,...) sondern in den Hintergrund übergeht.

Kann dann André oder Robert mal bitte ein Beispiel einstellen, in dem man mal sieht wie die Tiefenwirkung über den Vordergrund entsteht? Wäre dann evtl. für Irish, sicher aber für mich für das nächste Mal lehrreich.
__________________
MfG, Mark.
kaiserlein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 22:17   #4
NightOwlIrish

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Schwanstetten
Beiträge: 77
So hier nun die Arbeit von heute Abend.

Beim Bild 1 maximaler Schnitt

Bild in der Galerie

Beim Bild 2 schnitt ohne Mauer und auch Rechts mehr geschnitten (keinen Müll).

Bild in der Galerie
NightOwlIrish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 22:37   #5
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Ich finde, dass sich Deine abendliche Nachbearbeitung gelohnt hat - die letzte Variante hat hinsichtlich Ausschnitt, Farben und Kontrast gegenüber dem Ausgangsbild sehr gewonnen
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (07.04.2014 um 22:44 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2014, 23:01   #6
kaiserlein
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
Absolut!
Jetzt kann es sich sehen lassen.
__________________
MfG, Mark.
kaiserlein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 15:04   #7
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Ohja, Bild 2 finde ich sehr hübsch
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erstes öffendliches Panorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.