![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich wuerde mein 70-300G nie hergeben. Die AF-Geschwindigkeit und -genauigkeit ist an der A99 sehr gut (kein Unterschied zum 70200G) und da wird eine TK-Loesung sicher nicht mithalten koennen.
Ausserdem wiegt es nur die Haelfte des "Godzilla" wie ich mein 70-200G auch nenne. Den hab ich jetzt bei 70mm mikrofeinjustiert, nun ist der Fokus bei 200mm leider auch zu weit vorne. Gut bei Rallyfotos, da ist immer die Nummerntafel knackscharf, wenn man auf die Windschutzscheibe zielt. Schlecht im Zoo, da waren einige entfernte Tiere schlicht unscharf. Also zurueck zum Start mit dem Testcharts. Mit TK und erneutem Fokusshift wuerde ich dann endgueltig verzweifeln. Nicht wenige Leute behaupten, dass mit den heutigen hochaufloesenden Sensoren ein Crop am PC dieselbe BQ ergibt wie ein TK. Das kann ich mir vor allem bei 200mm @ F4 vs 200mm + 1.4TK @F2.8 (entspricht auch F4) schon vorstellen, da die bessere Abbildungsleistung abgeblendet mit Offenblende + Verschlechterung durch den TK in Konkurrenz tritt.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
|
|