![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2171 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Komm' mir jetzt nicht mit Adaptern...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2172 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Gibt es jetzt auf einmal weniger Toptiken, als vor 2014? Zitat:
Alles, was für die A7(r) top ist, ist es auch für A7000. Außer (U)WW. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
#2173 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Dito! Bei den Sony-Wettbewerbern gibt es APS-C und mFT-Kameras die locker die 1.500 Euro-Schwelle erreichen/ überschreiten und dazu passende Top-Objektive. Zu denen werde ich Ende diesen Jahres rüberwechseln wenn APS-C bei Sony vor allem "billig" bedeutet.
|
![]() |
![]() |
#2174 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Es geht ja nicht darum, dass die Kamera zu wenig kosten wird. Es geht darum, was die Kamera im Vergleich zur A77 nicht mehr können wird. So wie Sony zurzeit APS-C positioniert, werden vermutlich einige "Pro-Features" eingespart werden. Ich tippe mal auf Metallgehäuse und Wetterfestigkeit. Im schlimmsten Fall ist die Firmware soweit kastriert, das auch Auto-ISO nicht mehr manuell begrenzt werden kann, oder die AF-Feinjustierung fehlt.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
#2175 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Doch, das ist gerade die Argumentation.
Zitat:
Und bei der A7000 ist es für mich recht einfach: 1/2A7-Preis + die bei der A7 fehlenden Features (was auch immer gerade fehlt) -> 1.000€. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2176 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Die A77 hat 1200€ kurz nach der Einführung gekostet (12/2011).
Ich bin gespannt, welchen Preis die Nachfolge bekommen wird. Vom Mount her tippe ich auf beide Varianten, E und A. Nur eine E-Variante kann ich mir nicht vorstellen. Ein Thema ist der Batteriegriff in Kombination mit dem LA-EA4 Adapter. Bei der A7(r) musste dieser Vertikalgriff dünn ausgeführt werden, damit man mit den Fingern zwischen Adapter und Griffwulst kommt. Der Adapter hat ja nach unten eine Aufsatz, einen aufgeflanschten "Quader" für Motor und AF-Sensoren, sowie die Schraube fürs Stativ. Dieser dünne Vertikalgriff am BG der A7 ist nicht gerade optimal, weit weg von der Haptik einer A77 oder der Minolta D7 (die Referenzhaptik !!!). Ich habe kein gutes Gefühl damit, und kann demnach nur hoffen, die A77-Nachfolge wird eine andere Adapterlösung haben, sollte es nur eine E-Mount Basisversion geben. Gut vorstellbar wäre ein gemeinsamer Body für E und A, welcher eben ein entsprechendes Bajonettmodul (mit oder ohne Folie) aufnimmt, fest verschraubt, aber auch für den Kunden wechselbar. Damit wäre die LA-EA-Thematik vom Tisch. Ich finde die Adapter gut, aber eine professionelle Lösung stelle ich mir anders vor. Vor allem stabiler, wenn es um große und schwere Objektive geht.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ Geändert von padiej (31.03.2014 um 12:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2177 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
#2178 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
#2179 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
so hatte ich auch gedacht, vor allem günstiger "kommste" dann an Fotoequipment nicht mehr ran. Leider kann der Thread das A-Mount auch nicht tot schreiben. Denn je mehr er es tot schreibt, desto mehr wird es aufsteigen. Hier gilt nicht der Spruch: "Totgesagte leben länger" sondern "Totgesagte leben sehr sehr lange".
Daher ist bei mir mit dem Warten auch schon zu lange und ich lege mir, und jetzt haltet euch fest, NEUE A-MOUNT Objektive zu!!! Leider, gebraucht werden diese leider nicht günstiger, so ein... Stell Dir mal vor, es kommt eine a99II Ende diesen Jahres raus und alle verkaufen ihre a99. Man da werden wir was für das Geld bekommen! Hoffe ich, den Manche meinen im Moment eine gebrauchte a99 zum Neupreis anbieten zu müssen. Bei den Objektiven gilt oftmals das Gleiche: man bekommt nach 4 Jahren noch fast den Neupreis... und das ohne Garantie usw... Und, wie ich im Bildercafe gesehen habe, manchmal stelle ich da auch Bilder rein, man kann mit den A-Mounts richtig richtig gute Bilder erzeugen ![]() ![]() Nein, Sony wird auf A-Mount "leider" nicht verzichten wollen, solange es noch in solchem Munde ist. Zitat:
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
#2180 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|