![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich nutze die A65 (gleicher Sensor wie A77) und da habe ich gute Ergebnisse bei ISO 1600. Das nutze ich viel öfter als ich vorher gedacht hätte. Nicht immer hat man ein Stativ zur Hand, wenn ich mit 90mm ein Makro bei nicht so schönem Wetter machen möchte. Ich würde mich da nicht künstlich auf ISO 100 festlegen oder gar ISO 50. Manchmal braucht man eben kurze Zeiten. Daher halte ich es für nicht notwendig ISO 50 als Standard zu wählen, sondern empfehle sogar AutoISO (gegebenenfalls auch begrenzen). ISO 100 ist definitiv nicht der gängigste Wert meiner Meinung nach und hängt von vielen Faktoren ab.
- Fotografieren mit den geringen Werten als Standard überhaupt 'sinnvoll' ist screwdriver hat ja bereits geschrieben, das ISO 50 eine geringere Dynamik als ISO 100 hat. Der Gewinn an weniger Rauschen ist wahrscheinlich unbedeutend, aber das muss jeder für sich entscheiden. Könnte aber nützlich werden, wenn es wirklich sehr sehr hell ist (kaum vorstellbar, das Blende und Zeit nicht ausreicht). - ein ND-Filter effektiver oder das Herabsetzen des ISO-Wertes ist Ob ND Filter oder niedrigere ISO Wert? Ein ND Filter hat ja auch bekanntlich Einfluß auf die Schärfe und Färbung des Bildes und ist etwas umständlicher handzuhaben als den ISO Wert einzustellen. Aber du verlierst ein wenig an Dynamikumfang und hast womöglich etwas weniger Rauschen. Daher lässt sich das nicht verallgemeinern. Außerdem hängt das vom Motiv und Einstellungen ab. Ein starker ND Filter jedoch erlaubt dir Werte, die jenseits der ISO 50 liegen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Guten Morgen und Danke für Eure Infos.
Mein Fehler liegt darin, dass ich das Fotografieren gerne als eine statische Sache sehen möchte und nicht als etwas Dynamisches, was sich jeweils am Fotografen, dem Equipment und der Situation orientiert.
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|