Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2014, 09:10   #2111
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
(...) Sowas zu erwarten ist sicherlich Illusion. Keine Firma würde so etwas ankündigen.

(...) wenn sie endlich mal ein klares Statement zum Fortbestand des A-Mount abgeben würden.
Wenn's wie im Fussball ist, dann sollten wir froh sein, dass es keine Aussagen dazu gibt, denn bekanntlich ist der erste Schritt Richtung Trainerentlassung der, wenn sich der Manager, Sportdirektor, Präsident, oder Geschäftsführer ganz klar zum Trainer bekennt und sich ohne wenn und aber hinter ihn stellen.
Zitat:
Oder, wenn das nicht Konzern-konform ist, dann könnten sie wenigstens durch entsprechende Taten klar machen dass sie ernsthaft an der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit des A-Mounts arbeiten, etwa durch Aufbau eines Profi-Service oder länger andauernde Produktpflege auch der älteren Kameras durch entsprechende Firmware-Updates.
Also, einen Profiservice bietet nur der, der auch Profis als (Haupt-)Zielgruppe hat. Das war bei Sony meiner Meinung nach in einem Ausmaß wie bei Nikon oder Canon bislang nicht der Fall. Aber wie man liest arbeitet Sony wohl daran. Sowas geht eben auch nicht von heute auf morgen. Und das Pflegen von Firmware von alten Kameras soll den Fortbestand eines Bajonetts signalisieren? Nee, damit pflegt man seine bisherigen Kunden, oder - eher wahrscheinlich - sorgt dafür, dass ältere, aber noch zu kaufende Kameras für denn neuen Käufer wieder attraktiver werden. Oder gibt es jetzt noch Updates für zb eine Nikon D200 oder Canon 40D? Genau!

Ich halte es da wie Christian (cdan) es gesagt hat: Neue A-Bajonett Objektive wie ein 500/4 oder auch das 50er Zeiss deuten nicht auf das Ende des A-Bajonetts hin. Im Gegenteil! Es zeigt in welche Richtung es geht. Und die ist hochwertig und vollformatig (wenn man mal vom 18-135 absieht).

In diesem Sinne immer schön entspannt bleiben im Schritt.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.03.2014, 11:20   #2112
AndiG1905
 
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
Wenn man bei Sony von einem System reden kann, dann doch nur beim A-Mount.
Die Zukunftsaussichten werden dort sicher nicht gefährdet sein.
Kunden die ihr halbes Leben mit einer Kamera und einem Objektiv auskommen finden auch bei den Nexen was sie brauchen.
Die Zukunft wird beim Ausbau des Objektivangebotes gewonnen, beim E-Mount etwas mehr, und man ist auf Augenhöhe zu Canon und Nikon. Die Kompetenz im Objektivbau war bei Minolta vorhanden und da hat Sony noch nicht das Mögliche heraus geholt. Erstklassige Objektive und daneben Lücken.

Gruß
Andreas
__________________
“No photographer is as good as the simplest camera.”
Edward Steichen

Überbelichtung
AndiG1905 ist offline  
Alt 29.03.2014, 11:38   #2113
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Also, einen Profiservice bietet nur der, der auch Profis als (Haupt-)Zielgruppe hat. Das war bei Sony meiner Meinung nach in einem Ausmaß wie bei Nikon oder Canon bislang nicht der Fall. Aber wie man liest arbeitet Sony wohl daran.
Wo liest Du das? Ich habe immer nur gegenteiliges gelesen, und das schon seit Jahren.


Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Und das Pflegen von Firmware von alten Kameras soll den Fortbestand eines Bajonetts signalisieren? Nee, damit pflegt man seine bisherigen Kunden, oder - eher wahrscheinlich - sorgt dafür, dass ältere, aber noch zu kaufende Kameras für denn neuen Käufer wieder attraktiver werden. Oder gibt es jetzt noch Updates für zb eine Nikon D200 oder Canon 40D? Genau!
Du hast anscheinend noch nicht verstanden um was es hier geht: um den Aufbau von Vertrauen. Und natürlich muss man dafür bei den Bestandskunden anfangen. Okay vielleicht gibt es keine Firmwaereupdates für die Nikon D200 oder Canon's EOS 40D, aber immerhin hat Canon für die 7D letztes Jahr noch ein Update gebracht, obwohl die Kamera da schon 4 Jahre alt war.

Man liest immer wieder dass Sony Schwierigkeiten hat Canon und Nikon Marktanteile im DSLR-Markt abzunehmen - das schafft man nur indem man besser ist, und zu besser gehört halt auch besserer Service nach dem Kauf.


Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich halte es da wie Christian (cdan) es gesagt hat: Neue A-Bajonett Objektive wie ein 500/4 oder auch das 50er Zeiss deuten nicht auf das Ende des A-Bajonetts hin. Im Gegenteil! Es zeigt in welche Richtung es geht. Und die ist hochwertig und vollformatig (wenn man mal vom 18-135 absieht).

In diesem Sinne immer schön entspannt bleiben im Schritt.
Das habe ich keineswegs vergessen und sehe es ganz genau so. Aber es gibt halt ein paar Leute - ich fürchte nicht mal so wenige - denen das nicht reicht. Und auch wenn ich persönlich nicht an ein baldiges Ende des A-Mount glaube so denke ich doch dass Sony noch Vieles besser machen und damit deutlich erfolgreicher sein könnte.

Ein Canon oder Nikon Fotograf der seine Kamera ähnlich gut kennt wir wir unsere und von den tollen, einzigartigen Features der Sony Kameras liest wird in den seltensten Fällen spontan eine Sony kaufen, sondern vorher genau nachforschen ob die Sony diejenigen Features die ihm an seiner Canon oder Nikon wichtig sind auch bietet - und das ist halt bei manchem nicht der Fall.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 29.03.2014, 12:13   #2114
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wo liest Du das? Ich habe immer nur gegenteiliges gelesen, und das schon seit Jahren.
Einen Profiservice bietet Sony ab kommenden Dienstag zumindest in Japan an. Kostet umgerechnet ca 100 US-$ pro Jahr. Was der beinhaltet kann man auf SAR lesen. Da ist auch der Link zu Sony Japan (für alle die mit japanisch zurecht kommen). https://www.sonyalpharumors.com/sony...pport-service/ Ob und wann es diesen Service auch in Europa geben wird muss man abwarten.
Orbiter1 ist offline  
Alt 29.03.2014, 13:21   #2115
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Du hast anscheinend noch nicht verstanden um was es hier geht: um den Aufbau von Vertrauen. Und natürlich muss man dafür bei den Bestandskunden anfangen. Okay vielleicht gibt es keine Firmwaereupdates für die Nikon D200 oder Canon's EOS 40D, aber immerhin hat Canon für die 7D letztes Jahr noch ein Update gebracht, obwohl die Kamera da schon 4 Jahre alt war.
Klar, war etwas provokant geschrieben, aber die 7D ist trotz des Alters noch die aktuelle Kamera. Vielleicht haben die von den Bodies noch so einiges rumliegen, die noch verkauft werden wollen. Da kommt so ein Firmwareupdate ganz gelegen, um der Kamera den 2. Frühling zu bescheren. Das alle Besitzer davon profitieren kann auch gewollter 'Kollateralschaden' sein.

Zitat:
Man liest immer wieder dass Sony Schwierigkeiten hat Canon und Nikon Marktanteile im DSLR-Markt abzunehmen - das schafft man nur indem man besser ist, und zu besser gehört halt auch besserer Service nach dem Kauf.
Inzwischen bin ich mir nicht ganz sicher, ob das die Hauptstrategie bei Sony ist. Anderen Marktanteile abschwatzen war schon immer teuer, oder aber eben schwer, wenn man nicht signifikant besser ist, wie Du auch schreibst.
Zitat:

(...) so denke ich doch dass Sony noch Vieles besser machen und damit deutlich erfolgreicher sein könnte.
Das denke ich allerdings auch des öfteren! Und nicht selten denke ich, dass "sowas" teilweise auch mit Firmwareupdates gehen könnte. Aber so hält man sich die Kundschaft auch bei der Stange, immer in der Hoffnung, dass die nächste Kamera einem das Fotografieren einfacher macht.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.03.2014, 14:08   #2116
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@wus bezüglich...) so denke ich doch dass Sony noch Vieles besser machen und damit deutlich erfolgreicher sein könnte.
&
@Karsten von Altona bezüglich: Das denke ich allerdings auch des öfteren! Und nicht selten denke ich, dass "sowas" teilweise auch mit Firmwareupdates gehen könnte. Aber so hält man sich die Kundschaft auch bei der Stange, immer in der Hoffnung, dass die nächste Kamera einem das Fotografieren einfacher macht.


Ich muss andere Sonys (A77 + A99) haben, oder bin ich nach 8 Jahren SonyUser betriebsblind geworden? Nach über 55 Jahren Amateurfotografie liegt bei mir der wirkliche Engpass immer noch hinter der Kamera und dessen Behebung ist immer noch mein größter Ansporn. Meine Wünsche an Sony sind daher eher bescheiden:
generell:
- ein lokaler Fokuspunkt wie bei der R1, der nahezu auf der gesamten Bildfläche positionierbar
- die Einbeziehung der Minolta AF-Objektive in die interne Objektivkorrektur
zur A77:
- eine geringere Rauschanfälligkeit bis ISO 1600
zur A99:
- ein größerer AF-Auswahlbereich
- ein größerer und schnellerer Pufferspeicher für Serienbildern (wg. SD-Karten 45-90MB/s?)
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 29.03.2014, 14:17   #2117
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Man liest immer wieder dass Sony Schwierigkeiten hat Canon und Nikon Marktanteile im DSLR-Markt abzunehmen - das schafft man nur indem man besser ist, und zu besser gehört halt auch besserer Service nach dem Kauf.

Hat Sony denn nicht erst erst kürzlich einen Profiservice angekündigt?
Ernst-Dieter
http://www.sonyalpharumors.com/sony-...pport-service/
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 29.03.2014, 17:51   #2118
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von AndiG1905 Beitrag anzeigen
Wenn man bei Sony von einem System reden kann, dann doch nur beim A-Mount.
Die Zukunftsaussichten werden dort sicher nicht gefährdet sein...
Sorry, aber das sehe ich total anders!
A-Mount ist für mich ein System ohne Zukunft!
Seit doch mal realistisch.
Der DSLR Markt (da packe ich Sony wegen des Auflagemasses mal dazu) ist fest in Canon und Nikon Hand.
Ricoh und Sony versuchen Ihre treuen Restkunden (z.B. Euch im Falle Sony) noch einigermaßen bei der Stange zu halten.
Das wird schon wirtschaftlich für Sony nicht mehr lange interessant sein.
Selbst mit einer Hammerkamera würden sie niemlas in die C+N Domäne eindringen.
Sprecht mal mit diesen Leuten, ob sie wechseln würden - Wetten keiner!
Ehrlich gesagt: Warum auch? ...

Die Zukunft für Sony heißt zu 100% E-Mount; dort haben sie hervorragende Systeme und einen Technologie Vorsprung.
Da würde ich als Unternehmer auch Geld und Ressourcen plazieren!
Wie man Sony kennt, werden die nicht lange Geld in ein fast totes Pferd stecken...
CP995 ist offline  
Alt 29.03.2014, 18:26   #2119
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
so hält man sich die Kundschaft auch bei der Stange, immer in der Hoffnung, dass die nächste Kamera einem das Fotografieren einfacher macht.
Ehrlich gesagt habe ich momentan bei jedem neuen Modell eher Angst, was sie jetzt wieder eingespart, verschlechtert oder biliger gemacht haben. Wenn ich z.B. eine NEX-6 hätte, würde es mich nicht reizen, auf eine α6000 umzusteigen. Die hat zwar 4 MP mehr und in ausgewählten Situationen einen schnelleren AF, aber insgesamt ist sie doch von der Ausstattung her eher niedriger angesiedelt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 29.03.2014, 19:55   #2120
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
.... Die Zukunft für Sony heißt zu 100% E-Mount; dort haben sie hervorragende Systeme und einen Technologie Vorsprung.
Da würde ich als Unternehmer auch Geld und Ressourcen plazieren!
Wie man Sony kennt, werden die nicht lange Geld in ein fast totes Pferd stecken...
Schaun mer mal!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.