![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Versuche die Kontraste (gleißend heller Hintergrund / im Schatten liegendes Gesicht) zu verringern. Dafür gibt es (mindestens) 2 gängige Möglichkeiten:
1) aufhellen mit einem Aufheller, z. B. mit einer Styropurplatte aus dem Baumarkt (ist zwar sehr preiswert, hat man aber nie dabei) oder einem kleinen Faltreflektor (gibt es z. B. bei Pearl und anderen Anbietern in verschiedenen Größen, kosten ab 10 EUR aufwärts, Größe bis rd. 50 cm Durchmesser lässt sich soweit zusammenfalten, dass sie in die Fototasche passt). 2) Aufhellblitz. Wenn du bei Offenblende gegen die Sonne fotografieren möchtest, wird das mit dem eingebauten Blitz nicht machbar sein, da dieser kein HSS beherrscht und deshalb die kürzeste Blitzsynchronzeit (kamerabhängig, meist 1/250stel Sek. oder länger) verwendet wird - das würde hier vermutlich zu heftiger Überbelichtung führen. Besser wäre Verwendung eines Systemblitzes, der HSS-fähig ist. Das funktioniert aber nur über kurze Distanzen wikrlich gut, da der Blitz bei HSS-Betrieb nur wenig Kraft hat. Wenn Aufhellung nicht geht, Belichtung auf den bildwichtigen Teil (Gesicht) optimieren. Entweder über M die Belichtungswerte fest einstellen oder über AEL-Taste den für das Gesicht gemessenen Belichtungswert speichern). Der Hintergrund wird dann aber nicht mehr zu erkennen sein (alles nur noch hell) - dafür sieht das Gesicht dann wieder etwas vertrauter aus. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|