Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony Smartphone für Sonykameras?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2014, 10:10   #1
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich darf mir mal wieder ein neues Handy aussuchen.

Zitat:
Zitat von SkyB Beitrag anzeigen
Das ist natürlich nicht auf das Z1 beschränkt, das wird sicherlich auch bei anderen NFC-Androiden so sein, aber ich finde, dass die aktuellen Xperias, speziell das Z1 und das Z1 compact, auch abgesehen dieser Funktionalität seehr feine Geräte sind. Sollten sie dir zusagen, kann ich nur meinen nach oben recken!
Dem kann ich mich anschliessen. Außerdem lassen sich mit dem Z1 (1/2,3" Sensor, B 2.0) auch ganz gute Fotos machen, wenn nichts anderes zur Hand ist. Ein wenig Licht vorausgesetzt, denn 20 MP auf 1/2,3" fördern schon das Rauschen. Immerhin ist das Smartphone dank f2.0 außerhalb der Beugung... gehen schon, die Ergebnisse.

Ich habe beruflich noch das i-Phone 5, das Sony mag ich aber viiiiiel lieber. (Meist leite ich das jetzt nur noch um)

Geändert von buddel (06.03.2014 um 10:12 Uhr)
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2014, 10:23   #2
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Ich klinke mich mal hier ein. Ist die Übertragung sicherer oder zuverlässiger mit Sony Smartphones? Anscheinend ja komfortabler dank NFC.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 10:55   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ich habe das Xperia P und mein Sohn ein Nexus. Beides gleich gut/schlecht mit Sony oder Panasonic Kamera, im Nahbereich bis 1m problemlos, ab da sehr schnell nachlassend, ab 3m wird es so langsam dass Auslösen nach dem Bild auf dem Handy bei bewegten Szenen nichts mehr wird, man ist einfach zu spät dran und die Verzögerung ist zudem unkalkulierbar. Wenn es ein Handy mit größere Reichweite gäbe wäre das meine Wahl unabhängig vom Rest, vermute es liegt aber ehr an den Kameras.

NFC fand ich erst prima jetzt überbewertet. Aus Akkureichweitengründen und Sicherheitsgründen habe ich WLAN meisten aus und einmal eingelernt erkennt ein aktuelles Handy die Kamera sofort nach einschalten. D.h. mit drei Touchs (Einstellungen, WLAN an, mit Kamera verbinden) auf dem Bildschirm ist es auch ohne NFC verbunden.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 11:50   #4
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Also beim Smartphone kauf sind von dir erst mal folgende Fragen zu klären:

1. Größe: Soll es eher ein 5 Zoll Klopper sein oder was handliches

2. Display: 1080p Pflicht oder geht auch niedrigere Auflösung? IPS oder Amoled Panel (Evtl. wichtig wenn man auf farbtreue Darstellung von Fotos Wert legt)

3. 3G ausreichend oder 4G (LTE) benötigt?

4. Betriebszeit: Je größer das Display, je schneller der Prozessor, je schmaler das Gehäuse, desto kürzer die Akku Laufzeit.

5. Prozessor: Was willst du damit machen? Reicht ein Dualcore oder braucht es ein Quadcore --> Wenn du nicht vorhast zu spielen wahrscheinlich wurscht

6. RAM: Analog wie bei 3. gilt auch hier, 2GB RAM sind State of the art, 90% der User reichen aber auch 1GB

7. Sonstige Features: Hier wird es interssant folgendes für sich zu beantworten:
- Soll das Handy Wasserdicht sein
- Ist mir der Sound wichtig (Lautsprecher)
- Wie wichtig ist mir die Kamera
- Will man das Handy als Fernbedienung nutzen
- Braucht man NFC

Andere Features wie double tap to wake, kabelloses Laden oder so lass ich mal aus, das ist mehr was für Nerds

8. Nutzungsdauer: Wenn du vorhast das Gerät 3 Jahre oder mehr zu verwenden, nehme auf jeden Fall eines mit Auswechselbarem Akku. Bei mir haben die alle nach ca. 2-3 Jahren über 50% Kapazität verloren.

9. Last but not Least Software: Android ist nicht Android und IOS ist was ganz anderes. Ein unverbasteltes Android findet man fast nur auf Nexus Geräten alle anderen sind mehr oder wenig verbastelt. Wobei Samsung Handys so ziemlich das verbasteltste Android auf dem Markt installiert haben. Dadurch ist z.B. ein Samsung Handy mit 16GB schon über die Hälfte voll mit jeder Menge Samsung Apps, die kaum einer benutzt (Neue Statistik). IOS ist IOS, alle IPhones sind mehr oder minder gleich und viele lieben es. mir taugt's nicht. --> Am besten mal Live anschauen


Das wichtigste ist, dass du in etwa eine Vorstellung hast, was du damit tun willst.

Sorry wenn das jetzt alles zu detailliert nachfrage, aber ich bin da vorbelastet...
Zu vielen Punkten wirst du was sagen können, zu anderen vielleicht weniger.

Fakt ist, dass sich die meisten Leute Handys kaufen, die sie gar nicht brauchen.
Ein Sony Xperia Z, ein HTC One, ein Samsung Galaxy S5 oder ein LG G2 wirst du von den Daten her wahrscheinlich nie und nimmer brauchen, so wie die meisten Besitzer der selben.

Die meisten Leute sagen mir sie wollen ab und an mal ein Schnappschuss machen, telefonisch erreichbar sein, Soziale Netzwerke und Whatsapp benutzen und selten mal im Internet was nachschlagen oder die Navigation benutzen.
Dafür reicht auch ein 80 - 120€ Handy. Trotzdem rennen die meisten mit 500€ - 600€ Teilen rum.
Mit Iphones kenne ich mich weniger aus als mit Androiden, das sind aber die teuerste Alternative, mit am wenigsten Möglichkeiten allerdings in bester Qualität und höchster Bedienerfreundlichkeit und mit gutem Service.

Meiner Schwägerin habe ich dieses empfohlen und die ist glücklich damit:

http://www.amazon.de/HTC-Smartphone-...rds=htc+desire

Geändert von Erebos (25.04.2014 um 12:01 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 05:23   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Meiner Schwägerin habe ich dieses empfohlen und die ist glücklich damit:

http://www.amazon.de/HTC-Smartphone-...rds=htc+desire
Sicher nicht übel, aber 4GB Speicher ist ja wohl etwas mager wenn man so etwas ausgiebig und mit diversen Progrämmchen nutzen möchte.
Aber schön jetzt zu wissen, das ich eigentlich etwas überdimensioniertes nutze, was ich eigentlich eigentlic garnicht brauche. Danke für die Info.
Meine Empfehlung Sony Xperia Z oder Z1, erstesres dürfte jetzt wo das Z2 im anmarsch ist recht günstig sein, es hat genügend Speicher, und wenn man Fotos damit machen möchte kann man sich ja auch noch eine 64GB SD-Card dazu holen.
Und was die Akkus angeht, die halten meist deutlich länger als oft gesagt wird, wenn man diese ordentlich "behandelt".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2014, 14:14   #6
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
...
Aber schön jetzt zu wissen, das ich eigentlich etwas überdimensioniertes nutze, was ich eigentlich eigentlic garnicht brauche. Danke für die Info.
...
Ich kenne weder dich, noch deine Ansprüche an ein Smartphone. Außerdem erschließt sich mir nicht, warum du dich angesprochen fühlst. Ist denn heutzutage verwerflich Leuten zu empfehlen sich ein Gerät zu kaufen, dass ihren Ansprüchen genügt und nicht einfach das beste und teuerste zu kaufen, was einem die Marketing Abteilungen der Hersteller ans Herz legen?
4GB Speicher sind nicht üppig, aber das Gerät hat einen SD Karten Slot und der Speicher ist damit noch kräftig erweiterbar falls gewünscht.
Aber wie du schon schreibst ist das Gerät wenn man es
Zitat:
Zitat von Ditmar
...etwas ausgiebig und mit diversen Progrämmchen nutzen möchte.
Auch irgendwann an seiner Grenze, aber hier war davon nicht die Rede, sondern von der Ansteuerung der Kamera über die Sony App und das kann das Gerät einwandfrei meistern. Als ich den Link gepostet habe war der Preis bei Amazon gerade bei rund 80€. Dein Tipp mit dem Xperia Z bewegt sich bei 315€. Macht also 235€ Unterschied aus. Bei dem Mehrpreis ist es sicher lohnenswert sich anzusehen, ob man das mehr an Funktionen braucht oder nicht.

Für den, der sagt er macht nur Facebook, Whatsapp, Navigation, Fotos, Musik hören, SMS, Telefon, Foren, Internet, Mail... lohnt es sich nicht.
Für den, der Bilder bearbeiten will, HD Filme streamen will, 3D Spiele zocken will, Panaoramen aufnehmen will... lohnt es sich dann schon.
Meiner Erfahrung nach ist die erste Gruppe die größte.

Geändert von Erebos (29.04.2014 um 14:20 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 11:59   #7
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Ich klinke mich mal hier ein. Ist die Übertragung sicherer oder zuverlässiger mit Sony Smartphones? Anscheinend ja komfortabler dank NFC.
Ich nutze es mit dem Sony Z1 und dem iPhone 4s. Deutliche Unterschiede sind mir da noch nicht aufgefallen. NFC ist nett, verbindet sich etwas schneller als manuell und startet auch gleich die APP. Braucht man es unbedingt (also NFC)? Nö, aber wenn man es hat nutzt man es auch (also ich zumindest). ;-)

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 19:47   #8
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Vielleicht wäre es ja auch noch sinnvoll, wenn das Gerät USB-OTG beherrschen würde.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 10:38   #9
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Naja, USB OTG ist aus meiner Sicht auch wieder so ein Nerd Feature. Kenne eigentlich außer ein paar Freaks keinen der das nutzt und die haben es auch nur weil es halt geht und nicht weil sie es sinnvoll einsetzen.
Bei den meisten Geräten ist das auch nicht sehr bedienerfreundlich gelöst. Aber ja, wer seine HD Videosammlung im Flugzeug anschauen will und deshalb nicht mit dem eingebauten Speicher auskommt schätzt das vielleicht. Ich habe meinen 32GB internen Speicher noch nie sinnvoll bis oben hin gefüllt bekommen und wozu ich deshalb eine externe Festplatte ans Handy anschließen können muss erschließt sich mir nicht ganz, aber jeder nutzt sein Gerät ja anders.
Es gibt ja auch Leute, die damit eine Tastatur und eine Maus an den USB des Smartphones stecken.
Für mich ist USB OTG eher ein Feature für ein Tablet

Geändert von Erebos (28.04.2014 um 10:40 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 00:26   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Naja, USB OTG ist aus meiner Sicht auch wieder so ein Nerd Feature.
Hierfür http://rccdroid.glensk.com/ finde ich es schon ganz nützlich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony Smartphone für Sonykameras?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.