![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
ich arbeite zwar noch mit v8.5 aber so krass wird sich da nichts geändert haben. Meine Werte für Lens-Softness sind praktisch nie über 0, Vorgabe sind ja -0,5. Das unterscheidet sich auch leicht von Objektiv zu Objektiv, meine Butter & Brot-Linse ist das 16-80mm, da ist "0" bereits mit leichten Artefakten versehen ... Lieber einen moderaten Wert bei Lens-Softness verwenden und zusätzlich unscharf Maskieren, wenn es denn sein muss. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Ohne weitere Info zur Ausgangsdatei (RAW ? JPG?) und weitere Details zu den Reglern Detail und Bokeh sowie weiteren sonstigen vielleicht vorgenommenen Änderungen, weitens des TO wird man hier wohl kaum weiterkommen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
Würdet Ihr aber schon generell Lens Softness dem Unscharfmaskieren vorziehen? Tatsächlich glaube ich, es mit dem Wert über 1 übertrieben zu haben... Nur bei anderen Motiven war das nicht auffällig und nicht so deutlich überzogen wir bei Ästen - da schlägt es wohl so richtig durch!
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|