Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 3N: Sony 3N vs. Kompakte.. Einige Fragen ..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2014, 13:01   #11
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich kenne jetzt nicht den gesamten Markt an Kompaktkameras und kleinen Systemkameras, aber ich wage zu behaupten dass Du mit keiner Kamera, egal in welcher Größe, glücklich wirst die nur Kontrast-AF hat.

Wenn wir aber bei Sony bleiben: Ich habe eine NEX-7 und eine A7. Die NEX-7 hat nur Kontrast-AF, die A7 hat auch 117 PDAF-Sensoren auf dem Hauptsensor. Beim AF im Schummerlicht und bei High-ISO liegen Welten dazwischen.
Demnach wäre wohl die a6000 das Gerät Deiner Wahl, wo bei das Budget nicht reicht.

Wie gesagt: Ich weiß nicht ob andere Hersteller bessere Kontrast-AF-Systeme im Dunkeln haben oder über PDAF on Sensor verfügen.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 13:11   #12
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wobei für die Anforderungen wahrscheinlich Kontrast AF meist reichen wird. Die RX-100II halte ich immer noch für sehr gut, ist hemdentaschentauglich, wobei sie mir beim Gehen mit Gürteltasche schon fast die Hosen auszieht. In der Herrentasche ist die RX-100II schon zu groß.
Die Nex-6 wollte ich eigentlich zuerst kaufen, noch dazu da ja billiger als eine R-100II mit Sucher, ist mir aber deutlich zu groß. Die bliebe eh immer zu Hause. Geht zwar in die Jackentasche, aber der Unterschied ist deutlich, ohne mit dem Kit tatsächlich viel Vorteile zu haben. Wobei das 16-50 wenigstens klein einfährt, aber sonst nicht glänzt.
Nur wollte ich auch keine Systemkamera mehr, weil sich nicht zu den 14 A-Mount noch solche in e-Mount sammeln sollen ;-)
Die RX-100II ist halt am langen Ende verdammt lahm und das merkt man, da man da gerade die kürzeren Zeiten braucht. Deshalb die RX-10, aber die ist halt wieder ein Brummer, der nirgends reinpasst ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 13:12   #13
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Würde mal sagen, dass du das mit der RX-100II nicht anders hinbekommst. Der Unterschied ist gering.
Ich da bin nicht so sicher. Der Sensor der NEX-3N hat mehr als die dreifache Fläche als der aus der RX100. Ich gehe mal davon aus, dass Du bei einem Kleinbildäquivalent von 75mm wahrscheinlich auch bei einer Blendezahl von ca. 4 angelangt bist. Das 1650 ist da bei 5.6. Somit hast Du Recht, dass man wahrscheinlich bei der gleichen notwendigen Empfindlichkeit landet, aber 20MP auf ein 1/3 der Fläche von 16MP auf zwei Sensoren der gleichen Generation müssen eigentlich mit größerem Rauschen einhergehen, ganz abgesehen von den größeren gestalterischen Möglichkeiten des größeren Sensors.

Deshalb glaube ich, dass man mit der NEX des Nachts immer besser fahren wird, wenn die Größe kein Ausschlusskriterium ist.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 13:15   #14
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
PS...Wie hoch ist die NEX 3 NLB mit aufgepflanzten Kit ?
http://j.mp/1gZqJVI
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 13:22   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Durch die BSI Technik hast 40% mehr aktive Fläche. Ich war selbst erstaunt als ich das gegen die A850 getestet habe. Meßtechnisch unterschiedlich, aber in der praktischen Auswirkung fast null.
Ich habe jetzt 2 Veranstaltungen mit der RX-100II gemacht, einmal Available Light, einmal durchgängig mit Aufsteckblitz, alles bei 1600ISO. Problemlos von den Ergebnissen hinsichtlich Schärfe und Rauschen. Allerdings stören da andere Dinge, wie z.B. das der Blitz ca. 1/3sec zum messen braucht. Bis dort hat sich das Motiv schon verabschiedet. Oder dass die Scharfstellung im Dunkeln schon ein wenig langsam ist usw. Dass die Raumhelligkeit bei längerem Tele auch manuell bedingt durch die variable Lichtstärke immer geringer wird und damit die Bilder unterschiedlich zw. Blitz/Raum abgestimmt sind. Also alles in Allem kein Thema des Sensors sondern der Elektronik bzw. der Optik.
ohne Blitz:
http://www.pfarrepiusx.info/pages/pf...aufbrechen.php

Mit Blitz 20er (deswegen farblich deutlich ausgewogener)
z.B.http://www.pfarrepiusx.info/pages/pf...579=&&dir579=&

Geändert von mrieglhofer (20.02.2014 um 13:29 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 14:07   #16
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
camerasize.com

Manuelles Scharfstellen auf dem LCD ist für mich (!) nicht so praktisch. Die Sigma DN Objektive sind preiswert und sehr gut, auch mit älteren NEX noch ohne Bildfehlerkorrektur. Selbst der Strassenpreis des SEL20F28 ist mittlerweile auf ein sittliches Niveau gefallen. Ich würde es aber nur an NEX3N/5N oder neuer verwenden. In der Praxis bei längeren Verschlusszeiten trägt das OSS des Kitzooms mehr zur Bildqualität bei als die theoretische bessere Qualität der Sigma- oder Zeissfestbrennweiten.

Geändert von zappp (20.02.2014 um 14:13 Uhr)
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 22:45   #17
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Nach ein wenig Überlegung wollte ich eins noch in die Runde werfen:

Die Bedienung der NEX-3N ist nichts für schwache Nerven oder ungeduldige Naturen Als ich meine x10 ersetzt habe musste ich lange mit mir ringen, weil das Fotografieren mit ihr so viel mehr Spaß macht, als mit der kleinen NEX (wobei auch Fuji durchaus das Talent hat, einen mit unlogischen Funktionsausschlüssen zu nerven). Aber die Ergebnisse der NEX nach Beginn der Dämmerung waren einfach so viel besser, dass ich diese Kröte geschluckt habe.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 22:49   #18
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Ich habe es fertiggebracht das unlogische System der EX1 zu peilen ..sollte mir dann mit der NEX auch gelingen..also ich tendiere immer mehr dahin..allerdings peil ich schon in Richtung Nex 5...
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 23:20   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Eine NEX mit dem 20mm/2,8 oder 35mm/1,8 könnte genau das Richtige sein. Das Dumme bei den kleinen NEXen (3er und 5er) ist, daß es sie hier in Deutschland nur im Kit gibt. Du mußt also das SELP1650 zwangsweise mitkaufen, auch wenn es für deine Anwendung eigentlich zu lichtschwach ist (OSS nützt überhaupt nichts bei bewegten Motiven) und die Kamera damit eine gefühlte Ewigkeit braucht, bis sie nach dem Einschalten einsatzbereit ist. Aber vielleicht findet sich für die Linse ja auch noch eine Verwendung
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 14:46   #20
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Also ich hab mich mal noch´n bischen mehr mit den Nexen befasst und festgestellt daß ich mit der 3NLB keine Möglichkeit habe einen externen Blitz bzw. den Funkauslöser zu nutzen, bei der Nex 5 ist mir unangenehm aufgefallen daß sie keinen internen Stabi hat.. welches Modell wäre denn mit Stabi und Möglichkeit mein Alpha Equipment auch dort zu verwenden ? ..Um so mehr ich mich mit dem für mich bis dato vermeintlichen "Spielzeug" befasse, um so mehr komm ich zum Schluss daß sie sogar ne Alternative in 80% meines "Betätigungsfelds" wäre..WENN da mein Liebe zum 70-200mm F2,8 Sigma und dessen Möglichkeiten nicht wären
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 3N: Sony 3N vs. Kompakte.. Einige Fragen ..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.