![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
abgemeldet
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
|
Re: Welcher Fotodrucker (Tintenstrahl) ist zu empfehlen?
Moin Achim;
Ich schließe mich DigiAchim an. Lach jetzt bitte nicht - ich bin, nachdem ich mehrere Drucker von Lexmark und HP mein Eigen nennen durfte, bei einem Canon S520 hängen geblieben. Man muß eben auf die Kosten achten wenn die Cam schon das Toupet verspeist hat ![]() Die Druckkosten halten sich dank Einzeltintentanks in Grenzen. Fremdanbieter für die Tinte gibts mehrere (Ich habs aber noch nicht probiert, obwohl einige Tests behaupten es gäbe Tinte, die die Originale beim Fotodruck übertrifft). Die mitgelieferte Software erlaubt es mir ohne weiteres automatische Bildausdrucke, die sich auf den ersten Blick nicht von Belichtungen unterscheiden. Der Treiber läßt sich sehr einfach konfigurieren. Ein richtiger Allrounder für zuhause eben. Wie gesagt: Wenn dieser Low-Cost-Printer das schon kann, was muß dann die I-Serie schaffen?! |
![]() |
![]() |
|
|