![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Salesforce ist ein Cloudanbieter für Unternehmenssoftware. In Holland ist doch soweit ich weiß das Sony EU Vertriebszentrum?
Edit: Sorry Seite war noch nicht aktualisiert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Sorry aber bitte was?
Durch einen Fehler seitens Sony / Sofortüberweisung bei der Abbuchung / Abbuchungsverbuchung wird dir eine Kamera zugestellt die dir aufgrund des überwießenen Betrages (Sofortüberweisung) eigentlich gar nicht zugestellt werden sollte. Du, trotz Onlinebanking, bemerkst natürlich nicht ob dein Konto jetzt mit 12+ oder 1200+ Euro belastet wurde. Und beschwerst dich nun darüber, dass die Sony bzw. eventuell ein Inkassobüro auf die Pelle rückt?! Ja ne ist klar. Immer sind die anderen die Schuldigen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Ganz verstehe ich den Sachverhalt und die Aufregung auch nicht: wenn ich etwas kaufe, habe ich doch über mein Konto die Gewissheit welcher Betrag abgebucht wurde - auch noch Monate danach! Dazu muss ich doch nicht mal zur Bank persönlich hingehen/fahren. Das sehe ich entweder online oder auf den ausgedruckten/zugesendeten/abgeholten Kontoauszügen. Und wenn ich mir dann sicher bin, dass der entsprechende Betrag an den Verkäufer ergangen ist, ist der Rest einzig und allein sein Problem!
Oder weißt du wirklich nicht, ob du ordnungsgemäß bezahlt hast?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Also wie gesagt - hier geht es mir um das wie.
Ich habe ja von mir aus ohne Aufforderung Sony mitgeteilt, dass mir nur die 12 Euro angezeigt wurden. Darauf kam von Sony die Bestätigung, dass das Geld ordnungsgemäß und in voller Höhe eingegangen ist. Ich mich darauf verlassen und mich nicht weiter drum gekümmert. Bei meiner Bank kann ich es nach 3 Monaten auch nicht mehr einsehen. Aber noch einmal: Mir geht es hier darum, dass ich als Kunde auf einen möglichen Fehler hinweise, Sony sich vier Monate nicht mehr bei mir meldet und ich dann von jetzt auf gleich spuren muss obwohl es erst was anderes heißt und mit Anrufen von Frau B. unfreundlich und mit unterdrückter Nummer belästigt werde und sich noch nicht einmal ernsthaft für den Fehler entschuldigt wird oder mir erklärt wird, was da passiert ist und wieso sie nicht auf meinen Hinweis reagiert haben. Findet Ihr das nicht bedenklich und unseriös? Ist in euren Augen der Kunde nicht König? Geändert von Yonnix (12.02.2014 um 21:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Kontoauszüge kann man noch Jahre später anfordern um Zahlungen zu verfolgen. 6 Monate kann ich sie im Normalfall sogar aus dem Automaten ziehen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Daran ist gar nichts bedenklich.
Von welcher Bank sprechen wir denn hier? Ich fasse mal zusammen, korrigiere mich wenn ich falsch liege: 1. Du hast per Sofortüberweisung wissentlich 12 Euro gezahlt 2. Sony auf dieses Missverständnis hingewiesen 3. Sony hat geantwortet du hättest 1400Euro überwiesen 4. Du hast dich gefreut, dass Sony so doof war nur 12 statt 1400 Euro abzubuchen 5. Sony rückt dir nun nach 4 Monaten auf die Pelle weil sie gemerkt haben, dass du doch nur 12Euro überwiesen hast. 6. Du regst dich nun darüber auf, dass sie doch noch das übrige Geld von dir wollen und des eben mit Nachdruck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
|
So wie ich das verstehe regt er sich nicht darüber auf dass Sony das Geld haben möchte sondern darüber, dass Sony mit unseriösem Telefonterror reagiert satt einen ordentlichen Brief zu schicken und z. B. 14 Tage Zeit für die Begleichung einzuräumen. So kenne ich das wenn ich mal ne Rechnung vergessen habe zu überweisen.
Offensichtlich lag der Fehler bei Sony wenn die die Sofortüberweisung nicht richtig nutzen und zu wenig abgebucht wird. Es soll sogar Firmen geben die sich in einem solchen Fall für für die eigenen Fehler und entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen.
__________________
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Im großen und ganzen kann man das so zusammenfassen. Wir reden von der Commerzbank. Klar kann man die Kontoauszüge am Schalter und telefonisch anfordern. Nur eben nicht online, da sind nur die letzten 90 Tage hinterlegt. Wie gesagt ich kümmere mich ja darum und hatte bisher nur noch nicht die Zeit, zur Bank zu fahren. Das letzte Mal, als ich telefonisch Auszüge angefordert habe hat es drei Wochen gedauert. Deshalb konnte ich hier einfach noch nicht aktiv werden.
Aber nochmal: Nicht die Tatsache, dass ich für das bezahlen muss was ich gekauft habe - was ich eben gerne und ohne jedes Murren tue - sondern die Tatsache, dass ich hier eben nicht den Fehler gemacht habe und dann so unhöflich wie jemand behandelt werde, der mutwillig die Zeche prellt macht mich wütend, ist das nicht nachzuvollziehbar? Geändert von Yonnix (12.02.2014 um 22:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Und warum wird dann von dir so rumgedruckst und nicht einfach der Betrag beglichen.
Die Welle ist ja nur entstanden weil du den Eindruck erweckst, "oh ja, jetzt muss ich aber mal schauen, und die Bank, ich weiß ja garnicht..." Des glaubt man einfach niemandem. Denn man weiß eben, ob sich der Kontostand um den Betrag 12 oder 1400 verändert hat. Denn wie überall heißt es "So wie man in den Wald hinein ruft ..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Von der Sparkasse geheilt bin ich seit 2010 höchst zufriedener Kunde bei einer Direktbank (dab-bank). Da kann ich "live" alle Umsätze seit Eröffnungsbeginn einsehen - kein Problem. Kontoauszüge werden als PDF in einer übersichtlichen Form bereitgestellt. Das kann man sich ja einmal im Monat herunterladen und abspeichern - zur Sicherheit. Sofortüberweisung - ganz gleich ob es die eigene Bank erlaubt oder nicht: ich würde meine persönlichen Bankdaten niemals an Dritte weitergeben. Zahlung mit Kreditkarte, Lastschrift oder Überweisung bietet so ziemlich jeder Online-Shop an. Support wird heute meist von Drittfirmen im Auftrag geleistet. die Callcenter sitzen dann im Ausland und/oder werden über ausländische Telefonanlagen geroutet (meine Anrufe kommen geographisch auch aus New Jersey, weil mein Telefonanbieter dort sitzt. Selbiges gilt für eMail. Rufnummern werden meist nicht vollständig angezeigt, man sieht eine allgemeine Callcenter-Rückrufnummer (ab üblichsten) oder sie ist unterdrückt (nicht schön, aber kommt auch vor - werden bei mir jedoch ausgefiltert). Leuten wie deiner Dame vom SONY Support sage ich in solchen Situationen gleich zu Beginn: "Machen sie doch bitte nicht IHR Problem zum Problem anderer." Wenn sie Waren an Kunden ohne korrekt verbuchten Geldeingang versenden, ist das wessen Problem? Darauf bestehen, Sachverhalte immer schriftlich zu klären - Telefonate sind im Zweifel nicht beweiskräftig. Hierauf würde ich mich nicht einlassen - kenne das zu Genüge aus meiner beruflichen Erfahrung. Bei allem zwischenmenschlichen Verständnis: ich werden (noch) nicht dafür bezahlt, die Probleme anderer zu lösen. Wenn es bei SONY ein Prozessproblem gibt, sollte sich der "Prozessowner" auch darum kümmern - nicht der Kunde. Das sage ich solchen Callcenter-Mitarbeitern direkt in's Ohr und biete bei freundlichem Kontakt noch meine begrenzte Unterstützung an. Dann ist in aller Regel Ruhe (weil wohl keiner mit so einer Kundenantwort rechnet - diese aber leider stimmt) ![]() Meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung ![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|