SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Meine Foodfotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2014, 23:12   #11
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Das ist gar nicht mehr so. Normal reicht etwas Speiseöl aus um das Essen was leckerer aussehen zu lassen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2014, 23:15   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
...
Das mit der Tiefenschäfte habe ich schon öfters gehört. Bei anderen Fotos ist es teilweise noch viel schlimmer und ich ärgere mich sehr, dass ich mir so manch ein tolles Motiv dadurch versaut habe...
Hast du etwa die Motive nicht mit verschiedenen Einstellungen fotografiert?

Das ist doch eigentlich das Naheliegendste.
Dasselbe Motiv mit verschiedenen Blendenwerten aus verschiedenen Perspektiven ablichten um hernach die Wirkung der verschiedenen Einstellungen genauer betrachten zu können und um sich die gelungenste Version aussuchen zu können.

Um auf ein weiters angesprochenes "Problemchen" einzugehen: Die von dir bemänglte generelle Unschärfe ist ziemlich sicher der Offenblende geschuldet. Mit Abblenden um 1-2 EV wird nicht nur die Schärfentiefe zunehmen sondern auch die Abbildungsschärfe insgesamt. Für einen unscharfen Hintergrund reicht es auch mit Blende 4 noch. Ggf. muss man den Hintergrund dann etwas bedachter aussuchen, damit der nicht zu unruhig wird.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 18:18   #13
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Danke für die Tips!

Leider habe ich früher nicht wirklich mit verschiedenen Einstellungen am selben Motiv fotografiert. Und wenn dann zumindest nur im Bereich 1,8 - 2,8 weil mir der look der offenblendigen Fotos ziemlich gefallen hat. Mitlerweile sehe ich das aber auch anders und bekomme langsam einen Blick dafür wo wie viel Tiefenschärfe angebracht ist

Vielleicht könnte hier noch jemand kurz eine grobe Einschätzung zum Thema Objektiv vs. Kamera geben. Wenn ihr es in Zahlen ausdrücken müsstet.. wie viel % macht das Objektiv aus und wie viel % der Kamerabody? Grob gesagt?
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 19:09   #14
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen

Vielleicht könnte hier noch jemand kurz eine grobe Einschätzung zum Thema Objektiv vs. Kamera geben. Wenn ihr es in Zahlen ausdrücken müsstet.. wie viel % macht das Objektiv aus und wie viel % der Kamerabody? Grob gesagt?
Alleine nur Objektiv vs. Kamera verzerrt die Bewertung.

Kamera und Objektiv(e) werden m.E. oftmals deutlich überbewertet.
Andere Faktoren wie Licht und die Fähigkeiten des Fotografen überwiegen für mich deutlich.

Objektiv: 7- 12 %
Kamera 5-10%
Licht: 15-25%
EBV:3-13%

Der Fotografierende: 40 -70%

Dabei ist m.E. die richtige Auswahl des Objektivs wichtiger als die Kamera.
Nicht wundern darf man sich, dass ein paar "vernünftige" Obkjektive gerne ein vielfaches des Kamerabodys kosten. Das ändert aber nichts an der "Wichtigkeit".

Um die Unterscheide zwischen 16MP und 24Mp oder gar 36MP eines Sensors zu "sehen" muss man schon ein ziemlich grosses Ausgabeformat haben.

Bei mittelmässigen Objektiven (und da ist der Preis nur ein Indiz, kein absolutes Argument) wird dann das Objektiv irgendwann der begrenzende Faktor sein. Aber um die Vorzüge eines besseren Objektivs an der besseren Kamera zur Geltung zu bringen muss man auch die Aufnahembedingungen entsprechend anpassen.

So regulieren sich die Verhältnisse automatisch innerhalb eines gewissen Rahmens von selber innerhalb des von mir grob umrissenen Feldes.
Ausnahmen, für die meine Einschätung nicht zutrifft, gibt es ganz sicher.

Die absolute Qualität des Objektivs wird m.E. oft überbewertet und kostet ab einem gewissen Level drastisch mehr und die speziellen Vorzüge kommen nur unter bestimmten (meist extremen) Umständen zum Tragen.
Einer dieser Umstände ist der, dass der Fotograf selber in der Lage sein muss, die Qualitäten seines Werkzeugs zur Geltung zu bringen. Das ist genauso wie das Schnitzmesser in der Hand des Schnitzers.

Mit einem mittelmässigen Werkzeug bringt der, der das Werkzeug beherrscht, immer noch sehr gute Ergebnisse hin. Ein Ungeübter kann mit "superscharfem" Werkzeug ganz schnell alles versauen.

Was nutzt die ein super lichtstarkes Objektiv, wenn es bei Offenblende so "weich" ist, dass der AF nicht "genau genug" trifft, du aber nicht Willens oder in Lage bist, ggf. manuell einzugreifen. Dazu nun die dir bewusst gewordene Problematik der "passenden" Schärfentiefe. Dann kann ich auch gleich ein etwas lichtschwächeres Objektiv nehmen, was nicht so kritisch für den AF ist und bezahle dafür u.U. nur einen Bruchteil des Preises.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 19:43   #15
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von stewa02 Beitrag anzeigen
Von Anfänger zu Anfänger: ich hätte gerne auf den Pizzen etwas mehr Tiefenschärfe gehabt.
tja....betrifft den Profi auch

es ist eine Hobbyisten Unsitte...Effekte die man nicht beherrscht...
dann dauernd und überall anzuwenden

ja....es gibt einige Foodbilder wo der Autor es konnte
ja....es gibt aber haufenweise Bilder...wo es in die Hose geht

solche Sachen muss man beherrschen und vor allem sich fragen>>> ist es hier richtig
im Fall der zweiten Pizza...ist es für die Tonne

auch wenn mir sonst die Bilder ganz gut gefallen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Meine Foodfotos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.