![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.07.2013
Beiträge: 2
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
Also ich muss schon sagen: ich habe nun einiges versucht, das Rauschen als Bildelement in meine Bilder zu bringen, aber es mag mir nicht so Recht gelingen. Ist wirklich schwer (nicht technisch, sondern gestalterisch). Folgendes Bild (Wasserflasche) wurde mit dem Tamron 60 mm Makro aufgenommen bei ISO 6400. Ich habe versucht, es in s/w zu wandeln, dann sieht man das Rauschen kaum mehr. Ich habe versucht, das Farbrauschen zu entfernen (Rauschen entfernen ist ja erlaubt, nur nicht dazufügen, wenn ich richtig gelesen habe), aber das hat mir auch nicht gefallen :-(
![]() → Bild in der Galerie Ich muss noch mehr trainieren.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
Und hier nochmal 2 mit Silver Light von Nik nach s/w gewandelt. Ich konnte mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|