SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Micro-AF-Justage A57/A65?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2014, 00:20   #11
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich bin sehr froh über diese Möglichkeit an der a77 und würde unter anderem aus diesem Grund immer wieder die a77 empfehlen.

An meiner d7d hatte ich zwar wenig problem mit dem af aber an der a77 habe ich noch viel
weniger. Und das trotz viel höherer Auflösung.

Allerdings mussten mind. 2/3 meiner objektive Mittels Mikro AF justiert werden.

Ausserdem ist wirklich darauf zu achten, im meisst eingesetzten Bereich zu justieren um dort die beste Leistung zu bekommen.
Ausserdem hat sich die AF Genauigkeit durch die Einstellung "langsamer AF" (oder wie es heisst.. ) deutlich verbessert.
Die geringere Geschwindigkeit fällt mir dagegen kaum auf.


LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2014, 02:14   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Ich habe die µAF-Justage auch lange für unnötig gehalten, aber irgendwann wurde mir anhand einer doch nicht unerheblichen Zahl leicht unscharfer Fotos klar dass diese Funktion ihren Sinn hat. Dann habe ich alle meine Objektive justiert, seither ist mein AF-bedingter Ausschuss spürbar gesunken.

Meiner Erfahrung nach fallen die leichten Unschärfen bei normaler Betrachtung der Fotos (ganzes Bild auf normalen Monitoren (bis full HD) oder Abzügen nicht auf, aber auf meinem 30-Zöller oder auf A3 Ausdrucken dann eben doch. Und natürlich erst recht wenn man Ausschnittvergrößerungen macht.

Auch aus dem Grund ist mir die A77 den Mehrpreis gegenüber A57 / A65 wert. Es gibt aber noch etliche weitere, die mir z.T. sogar noch wichtiger sind.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 06:21   #13
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
...Hat einer von Euch bei den o.g. Cams eine Möglichkeit gefunden in diesen ServiceMod zu gelangen (wenn es diesen wirklich gibt) und eine Justage an einem Objektiv durchzuführen?...
Moin,

es gibt einen sehr umfangreichen Service-Modus, aber der ist für den Endanwender nicht zugänglich.

Die Kamera kann nur durch den Service auf die Objektive justiert werden, da die notwendige Software nur den Sony-Service-Partnern zur Verfügung steht.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 08:51   #14
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Moin,

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Moin,

es gibt einen sehr umfangreichen Service-Modus, aber der ist für den Endanwender nicht zugänglich.

Die Kamera kann nur durch den Service auf die Objektive justiert werden, da die notwendige Software nur den Sony-Service-Partnern zur Verfügung steht.
...und Danke für die Rückmeldung.

Sollte es allerdings nicht so sein, dass das Objektiv an die Kamera angeglichen wird? Was machen denn der Service, wenn ich die Kamera garnicht mit einschicken würde?

Einfacher ist natürlich die Kamera über Micro Adjust per Service Menu auf das Objektiv einzustellen.

Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 09:38   #15
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Und der bestehende microAF ist sicher nicht das Gelbe vom Ei aber besser als gar kein microAF.
Doch, PDAF direkt am Sensor, dann erübrigt sich jegliche Justage - egal ob Microjustage oder AF-Modul, Fronfokus oder Backfokus gehören der Vergangenheit an.
Deshalb warte ich auf eine spiegellose mit Alpha-Bajonett und Kleinbildsensor mit 24MP. Und da möchte ich eine puristische Kamera haben - ohne jeden Ballast, kein Video, keine Kreativprogramme, keine Bildspielereien ... dafür LiveBulb und ordentliche Timerfunktionen für Belichtungsreihen und Timelapse sowie WLAN mit Steuermöglichkeit und LiveView ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite

Geändert von cgc-11 (27.01.2014 um 09:43 Uhr)
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2014, 10:00   #16
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Moin,



...und Danke für die Rückmeldung.

Sollte es allerdings nicht so sein, dass das Objektiv an die Kamera angeglichen wird? Was machen denn der Service, wenn ich die Kamera garnicht mit einschicken würde?

Einfacher ist natürlich die Kamera über Micro Adjust per Service Menu auf das Objektiv einzustellen.

Grüße
ben71
Für die Fokusjustierung musst du IMMER Kamera und Objektiv gemeinsam abstimmen.
Objektiv alleine bringt gar nichts (ausser es ist kaputt und du lässt es reparieren). Kamera alleine, bringt nur insofern etwas, dass der Service die automatische PDAF-Kalibrierung mit einem Referenzobjektiv durchführen kann, bei der die einzelenen AF-Elemente intern aufeinander abgeglichen werden. Das hilft aber dem Fehlfokus mit deinem Objektiv wahrscheinlich wenig.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:02   #17
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Doch, PDAF direkt am Sensor, dann erübrigt sich jegliche Justage - egal ob Microjustage oder AF-Modul, Fronfokus oder Backfokus gehören der Vergangenheit an.
Deshalb warte ich auf eine spiegellose mit Alpha-Bajonett und Kleinbildsensor mit 24MP. Und da möchte ich eine puristische Kamera haben - ohne jeden Ballast, kein Video, keine Kreativprogramme, keine Bildspielereien ... dafür LiveBulb und ordentliche Timerfunktionen für Belichtungsreihen und Timelapse sowie WLAN mit Steuermöglichkeit und LiveView ...

LG Gerhard
....vielleicht bereits zur Photokina 2014?

Mal sehen ob diese Technik bereits im A77 Nachfolger verfügbar ist. Ich hätte sie mir bereits bei der A99 erwartet. Leider Fehlanzeige.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:07   #18
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Für die Fokusjustierung musst du IMMER Kamera und Objektiv gemeinsam abstimmen.
Objektiv alleine bringt gar nichts (ausser es ist kaputt und du lässt es reparieren). Kamera alleine, bringt nur insofern etwas, dass der Service die automatische PDAF-Kalibrierung mit einem Referenzobjektiv durchführen kann, bei der die einzelenen AF-Elemente intern aufeinander abgeglichen werden. Das hilft aber dem Fehlfokus mit deinem Objektiv wahrscheinlich wenig.
... optimal justiert, würde es natürlich nur im Zusammenhang mit der Kamera funktionieren.
Allerdings habe ich da eher die Vorstellung, dass das Objektiv an einer "Referenzkamera" justiert wird. Damit könnte ich nebenbei auf feststellen, ob meine Kamera zu 100% eingestellt ist.

Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 11:03   #19
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Um zur ursprünglichen Frage zurückzukommen:

Zitat:
Zitat von Michael.001
Gibt es eigentlich die Möglichkeit der Micro-AF-Justage an der A65 bzw. der A57 oder ist dieses Feature einzig und allein der A77 vorbehalten?
Nur bei der A77 kann man selbst die AF-Justage durchführen. Bei 57 und 65 kann allerdings der Service (Geissler wurde ja schon genannt, Fa. Schuhmann erwähne ich hier auch noch) wie schon erwähnt je nach Modell bis zu 30 Objektivkorrekturen intern in der Kamera abspeichern. Auf diesen Speicher hat aber leider der Konsument keinen Zugriff.


Zitat:
Zitat von ben71
Sollte es allerdings nicht so sein, dass das Objektiv an die Kamera angeglichen wird? Was machen denn der Service, wenn ich die Kamera garnicht mit einschicken würde?
Genauer wird der Kamera ein Korrekturwert für eine Lens-ID mitgeteilt. Die Korrektur wird notwendig, da Kameras und Objektive wie alle Güter gewissen Fertigungstoleranzen unterliegen. So kann es mit ein und demselben Objektiv an einer Kamera zu einem Front/Backfoksu kommen, an der nächsten Kamera kanns aber auch schon ohne Justage perfekt passen.

Eine Justage lohnt in jedem Fall- mein 50 1.4 hielt ich immer für sehr weich und dachte gut, ist halt ein Lichtstarkes Objektiv, mit dem Kompromiss muss man leben. Erst nach der Justage (-19!) wusste ich, dass auch dieses Objektiv scharf sein kann

Wer einige Hunderter für ein Objektiv ausgeben kann, der kann sich auch noch ein paar dutzend Euro für die Justage leisten, so meine Meinung...
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 12:16   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Doch, PDAF direkt am Sensor, dann erübrigt sich jegliche Justage - egal ob Microjustage oder AF-Modul, Fronfokus oder Backfokus gehören der Vergangenheit an.
LG Gerhard
Dein Wunsch in Gottes Gehörgang. PDAF am Sensor hat ja die gleichen Probleme mit unterschiedlichen Einfallswinkeln und Objektivtypen. Wenn das nicht wäre, bräuchte man ja jetzt auch nur die Kamera genau justieren und alle Objektive würden passen. Ist aber nicht so, wie wir ja alle nach mühevollen Justierversuchen wissen.
Vorteilhaft beim PDAF ist allerdings, dass dieser mit C-AF zusätzlich arbeitet und kleine Abweichungen noch ausbügeln kann, wenn mit Arbeitsblende gearbeitet wird. Wird erst nach Scharfstellen abgeblendet, kommt dann halt der Blendenshift mancher Objektive dazu.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Micro-AF-Justage A57/A65?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.