![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
toll erwischt! Schöne Geschichte mit de Aufzucht... Ist wahrscheinlich nicht einfach, alle paar Stunden das Fläschchen zu geben. Aber wie kommt es dazu, dass du Igel aufziehst? Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2014
Beiträge: 31
|
Hallo Alex,
Danke erst einmal auch für dein Kommentar! Vor etwa fünf bis sechs Jahren fand meine Mutter einen geschwächten Igel. Ich (schon immer eine Tierfreundin) war leider nicht da und deshalb vereinbarten wir einen Termin mit der Dame und ich durfte mir noch einmal alles dort anschauen. Dann war ich zu erst nur in den Herbstferien (der Hauptsaison dort) und zum Schluss dann jedes zweite Wochenende, bis vor ca einem Jahr. Dort hab ich im übrigen auch noch Erfahrungen mit anderen Tieren sammeln dürfen. Vorletztes Jahr fragte mich dann der Tierarzt aus dem Tierheim in dem ich ein freiwilliges Praktikum machte, ob ich nicht zwei kleine übernehmen könnte. Und letztes Jahr kamen dann wieder drei, die zur Zeit Winterschlaf halten. Joa, das wars eigentluch schon so im großen und ganzen ![]() Ich finde es immer wieder schön zu sehen, wenn sich der Aufwand wieder gelohnt hat und die kleinen Biester im Frühjahr wieder nach draußen dürfen. Es ist wirklich ein tolles Gefühl, dennich gehört die Aufzucht in Fachhände, da doch immer wieder Komplikationen auftreten können und Tierärzte im Normalfall nicht die richtige Anlaufstelle für Wildtiere sind (was man ihnen jedoch nicht verübeln kann, da Wildtiere nicht auf dem Lehrplan stehen).
__________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Den tiefen Standpunkt hast du goldrichtig gewählt.
![]() Auch den Bildaufbau und die Farben finde ich gelungen. Was mir ein wenig fehlt, ist ein Tick Scharfe. Dafür würde ich die Blende weiter öffnen um eine kürzere Zeit zu bekommen und am besten einen bean bag verwenden, damit die Kamera ruhiger liegt.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2014
Beiträge: 31
|
Hallo Matthias,
Vielen Dank für deine Gedangen zu diesem Bild! Jedoch habe ich nun eine Frage: was ist ein bean bag? ![]()
__________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Übersetzt "Bohnensack" und gut geeignet, um die Kamera etwas erhöht direkt am Boden wackelfrei zu positionieren.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2014
Beiträge: 31
|
Okey, ich hätte jetzt nicht damit gerechnet, dass das wörtlich gemeint war, aber so habe ich wieder etwas dazu gelernt
![]()
__________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Es gibt so einiges in der Fotografie, das einen staunen lässt...
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
das Foto ist super, seeeehr süß der/die Kleine.
Auch technisch ist es top: tolle natürliche Umgebung, Schärfeverlauf und Farben ![]() Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|