Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Bundlestar Ladegerät für die RX100
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2014, 14:27   #6
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich glaube in der Anleitung oder wo anderes gelesen zu haben, das das USB-Ladegerät (wo das USB-Kabel angeschlossen wird) auch viel schneller lädt, als übliche dieser Teile. Langsameres laden schadet nicht, aber auch nicht, wenn man in der vorgesehenen Geschwindigkeit lädt.
Allgemein kann man die Aussage machen das langsames Laden eines Akkus eine höhere maximale Zyklenzahl ermöglicht.

Im Detail ist es aber etwas komplizierter, da das Verhalten von der verwendeten Zelle abhängt (Hersteller, Technologie), die im Akku-Pack verbaut ist. Diese Informationen werden aber nicht geliefert. Es gibt auch Zellen die bei höheren Strömen eine gute Zyklen-Anzahl aufweisen (aber auch dort wird man bei kleineren Strömen eine größere Anzahl hin-bekommen).

Es dreht sich also alles um Zeit, die hat der Fotograf nicht beliebig, um Profit (die Zellen sollen auch nicht ewig halten, also ist schnelles Laden auch im Sinne des Herstellers) und um die Akku-Technologie an sich.

Oder kurz und knapp: Wenn man genug Zeit hat und die Wahl schnell oder langsam zu laden macht man absolut nichts verkehrt wenn man mit dem kleineren Strom lädt.
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.