![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]()
Hallo,
eine sehr interessante Frage ![]() Auch meine Ausrüstung wuchs irgendwann wie von Geisterhand. Daher genügte der Lowepro Flipside 200 bald nicht mehr. Das SAL-70400G ist darin fast gar nicht unterzubringen - evtl. wenn man auf den Kamerabody verzichtet... ![]() Deshalb legte ich mir einen größeren Rucksack zu. Der Flipside dient mir daher zur Zeit immer noch als "Lager". Das soll aber kein Dauerzustand sein. Auch ich bin noch auf der Suche nach einer vernünftigen Aufbewahrungsmöglichkeit. Hatte schon an irgendwelche Kunststoffboxen gedacht, in die man das gesamte "Gezähe" hineinpacken und bei Bedarf entnehmen kann ![]() Diese Boxen gibt's ja halbwegs preiswert in verschiedensten Größen und Formen in Baumärkten oder Möbelhäusern. Dann fehlt eigentlich nur noch eine schonende Auskleidung der Boxen ![]() Doch was kann man als Auskleidungsmaterial nehmen, ohne das es an den Ecken oder Kanten ausfranst und die Ausrüstung versaut? ![]() Bis denne Einauge Geändert von Einauge (12.01.2014 um 11:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|